Regional Stadtbahn Richtung Gallneukirchen: Im Herbst soll Vorprojekt starten
LINZ/GALLNEUKIRCHEN. Angekündigt war es schon, nun soll die Tat folgen: Die Planungen für das Vorprojekt der Regional Stadtbahnstrecke nach Gallneukirchen und Pregarten sind ausgeschrieben. Im Herbst sollen die Arbeiten daran starten.
Mit dem Zug zum Skispringen: Verkehrsverbund meldet Rekord
Ein Vorteil beim Skispringen in Bischofshofen: Die Paul-Außerleitner-Schanze ist vom Bahnhof fußläufig erreichbar.
Öffi-Gratistickets für Staugeplagte in Innergebirg
Mitte Jänner startet der SVV wieder eine Schnupper-Aktion für den öffentlichen Verkehr. Nach den Benzin-Freitagen und anderen Gratis-Öffi Angeboten gibt es nun Ein-Tages-Tickets für staugeplagte Pendler aus Pongau, Pinzgau und Lungau.
Thorium-Vorkommen in Bad Eisenkappel
Auf der Suche nach alternativen Energien wird an sicheren Atomkraftwerken geforscht. Thorium heißt das chemische Element, das in Bad Eisenkappel tonnenweise vorkommt und dafür nötig ist. An einem Kernkraftwerk made in Austria wird bereit...
Volle Schulbusse: Zurück zum alten Plan
Eine Änderung im Busfahrplan nach den Weihnachtsferien sorgt im Bezirk für volle Busse und gestresste Schüler.
Busbranche verwundert über wenig sozialpartnerschaftliches Agieren der vida
Fachverbandsobmann Horvath fordert Gewerkschaft auf, zu konstruktivem Dialog zurückzukehren, statt substanzlose Vorwürfe zu erheben.
Reparierbares Smartphone: Deutsche Bahn stattet Mitarbeiter mit Fairphones aus - Golem.de
Fairphone beliefert die Deutsche Bahn künftig mit Smartphones. Das Fairphone 4 ist modular aufgebaut und leicht reparierbar.
Kompromiss mit den ÖBB: So viel kostet die Mattigtalbahn einer Gemeinde
Die Elektrifizierung der Mattigtalbahn schreitet immer weiter voran. So soll auch mit Ende des Jahres im Abschnitt Lengau damit begonnen werden. Dafür bedarf es aber einiger kostspieliger Vorbereitungen, die in der Gemeinde erledigt werd...
Wien - Niederösterreich: Bim 72 hängt "wegen Zahlen" in der Warteschleife
Rund um das gemeinsame Vorhaben, eine Bim-Linie über Wiens Stadtgrenze nach Niederösterreich zu errichten, gibt es offenbar Unstimmigkeiten. Das Projekt hängt in der Warteschleife, Wien fordert eine rasche Umsetzung vom Partner ...
Zugtaufe am 14.01.2024 am Bahnhof Weiz
Am 14. Jänner 2024 wurden 3 Diesel-Talent-Triebwagen (ex. BOB) der Steiermarkbahn in Dienst gestellt und getauft. Sie sollen vor allem auf der S31 Weiz - Gleisdorf - Graz zum Einsatz kommen.
Volta Trucks: Steyr Automotive produziert bald wieder Elektro-Lkw
Die Gespräche laufen, der Vertrag soll unterschriftsreif sein. Nach der Insolvenz von Volta Trucks Mitte Oktober stehen ...
Bemühungen um mehr Zugverbindungen unter Ärmelkanal
Durch den vor 30 Jahren eröffneten Kanaltunnel zwischen Großbritannien und Frankreich sollen demnächst mehr Züge zu neuen Zielen auf dem europäischen Festland fahren. Tunnelbetreiber Getlink will die technischen Voraussetzungen dafür ...
S-Link-Boykott: Neues Jahr & alte Gerüchte
Bei der Bürgerbefragung zum S-Link in der Stadt Salzburg sind die Gegner und damit auch die SPÖ einem kapitalen Denkfehler aufgesessen! Die Stadt Salzburg ist keine isolierte Insel, auch wenn der SPÖ-Vizebürgermeister dies behaupten will!
Pläne in Sparkasse gebunkert | So kämpfte Pöllau vor 100 Jahren um eine Lokalbahn
Anfang des 20. Jahrhunderts bemühte sich Pöllau um einen Anschluss an das Eisenbahnnetz. Die Weichen wurden gestellt, Kostenvoranschläge und Genehmigungen eingeholt. Realisiert wurden die rund 100 Jahre alten Pläne, die seither in der ...
Wiener U-Bahn: Maßeinheit für die Effizienz des öffentlichen Verkehrs | Dunav.at
Wien, die Hauptstadt Österreichs, trägt stolz den Titel einer Stadt mit einem der entwickeltsten und effizientesten öffentlichen Verkehrssysteme weltweit. Ein Schlüsselelement dieses Systems ist die Wiener U-Bahn, deren Ursprünge ...
Quereinstieg als Buslenkerin: „Das war die beste Entscheidung!“
Seit Mitte September ist die Klagenfurterin Nina hinter dem Steuer der Busse der „KMG Klagenfurt Mobil GmbH“ anzutreffen. Ihr Weg dorthin war aber nicht so geplant. Die 32-Jährige hat als Quereinsteigerin diesen Schritt gewagt.
Züge fahren wieder planmäßig: Dreitägiger Lokführerstreik der GDL beendet
Der dreitägige Streik der Lokführergewerkschaft GDL ist beendet. Die Züge fahren wieder planmäßig. Neue Tarifverhandlungen sind nicht in Sicht.
Kontroverse um Öffi-Verkehr - Vero Online
Die Streichung des vergünstigten VVT-Tickets für SeniorInnen und Neuerungen beim Citybus sorgen jetzt in Wörgl für eine politische Kontroverse.
Wie könnte ein verkehrsberuhigter Gürtel aussehen? Die Wiener Grünen legen ihre Vision vor
Wetterkritik: Packen Sie lieber Haube, Schal und Handschuhe ein: Es bleibt auch heute richtig kalt – vor allem in der Früh bei bis zu -7 Grad. Tagsüber steigt die Temperatur dann zumindest auf +1 Grad.
112 Batterie-Trolleybusse für das neue BRT-System in Genua - Urban Transport Magazine
Der italienische Betreiber AMT Genua (Azienda Mobilità e Trasporti SpA) hat denn Kauf von 112 Gelenk-Trolleybussen des Typs Solaris Trollino 18 bestätigt. Es handelt sich dabei um einen der größten Einzelaufträge für Gelenkobusse, den ...