Bahnhof für alle: Neues Leben für den kaiserlichen Wartesalon
Im Bahnhof Neuberg warteten einst Kaiser Franz Joseph I., Kaiser Wilhelm II. und Zar Nikolaus gemeinsam auf den Zug nach Mürzsteg. Jetzt will man den alten Bau wieder mit Leben erfüllen.
Demo gegen Brenner-Nordzulauf in Bayern
Während in Tirol bereits am zweiten Teilstück der neuen Unterinntalbahn zwischen Radfeld und Schaftenau gebaut wird, gibt es in Bayern weiter heftigen Widerstand gegen den geplanten Nordzulauf für den Brennerbasistunnel. Gestern haben Bü...
Thalsdorf: 19.000 Solarmodule der ÖBB nehmen langsam Form an
Auf 14 Hektar Gesamtfläche sollen sechs Hektar PV-Anlagen auf freier Fläche entstehen. Schon im Herbst soll die Anlage in Betrieb gehen.
Spektakuläre Einsatzübung auf Seilbahn
Die Seilbahn auf den Grazer Hausberg Schöckl wird derzeit wieder der jährlichen Revision unterzogen. Im Zuge dessen wurde am Samstag eine spektakuläre Übung der Bergrettung durchgeführt – Vorgabe war die Evakuierung von Menschen aus den ...
Boot Messe: Boot Messe Tulln
Orca Tauchclub Steyr Ist in Tulln auf der Boot und informierte sich über neue Produkte vom Wassersport. Vom Boot bis zum Schnorchel war Alles vertreten.
Nach Londoner Ehrung: Trophäe für Grazer „Weltbürgermeisterin“ kam heute mit der Post
Die Post bringt allen was – manchen auch eine Würfelskulptur: Elke Kahr (KPÖ) wurde ja mit „World Mayor Prize“ ausgezeichnet, heute traf die dazugehörige Trophäe in Graz ein.
20 Jahre Liberalisierung der Güterbahnen – eine Bilanz
Für die längst fällige Mobilitätswende muss der Güterverkehr einerseits reduziert, aber auch vermehrt auf die Bahn verlagert werden.
Förderung für größeren Verkehrsverbund Großraum Nürnberg
Verkehrsminister Bernreiter hat den Kommunen im Landkreis Kulmbach einen Förderbescheid über 28,2 Millionen Euro übergeben.
Petition "NACHDENKPAUSE - Keine A26, bevor nicht der erste Zug über die neue Eisenbahnbrücke fährt!"
Betriebsräte und Beschäftigte aus dem Linzer Industriegebiet sowie Gemeindpolitiker:innen aus Linzer Umlandgemeinden starten eine wichtige Petition an Klimaministerin Gewessler, um endlich eine umweltfreundliche und soziale Lösung für d...
Rasern kann die Exekutive ab sofort die Autos abnehmen
Wer in Österreich zu schnell fährt, dem könnte ab sofort sein Auto abgenommen werden. Das erlaubt die neue StVO.
„Keinen Millimeter bewegt“: Tarifverhandlungen gescheitert: In Deutschland drohen schon wieder Bahnstreiks
Wochenlange, vertrauliche Tarifgespräche zwischen Lokführergewerkschaft GDL und der Deutschen Bahn blieben ohne Ergebnis. Laut Verhandlungskreisen ist vor allem die Forderung nach einer 35-Stunden-Woche ein Konfliktherd. Nun könnten ...
Öffi-Land Vorarlberg – Zahlreiche Maßnahmen und Projekte für zukunftsgerichtete Mobilität
Das Land Vorarlberg investiert mit den Gemeinden kontinuierlich in den Ausbau des Bus- und Bahnangebotes. Das günstige Klimaticket ist hierbei das Erfolgsmodell für saubere, leistbare und freie Mobilität in Vorarlberg ...
Granitbahn: Viel los im Februar! — Lokalbahn Hauzenberg
Auf der Granitbahn war auch im Februar wieder viel los. Neben den Zubringerfahrten zum Innstädter Faschingsumzug "Gaudiwurm" und der Abstellung mehrerer Bauzüge wurde in verschiedensten Bereichen Zeit, Kraft und Kompetenz investiert. Au...
Möglicher Ausbau: Bayerische Regionalzüge könnten bald bis Wörgl fahren
Idee für eine Verlängerung der bayerischen Nahverkehrsverbindungen bis Wörgl oder darüber hinaus ist im Gespräch. BEZIRK KUFSTEIN. Wer von Bayern in Richtung Tiroler Unterland fahren will, könnte in Zukunft leichtes Spiel haben.
DB-Bauarbeiten am Deutschen Eck schränken Fernverkehrszüge der ÖBB ein
Von 9. bis zum 17. März 2024 führen Bahnbauarbeiten der Deutschen Bahn zu Änderungen bzw. Einschränkungen im Zugverkehr am Deutschen Eck Davon betroffen sind auch die Z&...
Von wegen “dream now”: Wie die Arbeit im Nachtzug zum Albtraum wird
Das Leben als Monopolist: für Probleme im ÖBB-Nachtzug ist eine fremde Firma zuständig.
Auf Erfolgskurs mit Stratemis
Für den führenden Baustoffhändler in Serbien, Stratemis, transportiert die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) jedes Jahr 150.000 Tonnen Güter multimodal aus der Türkei nach Serbien. Und das ist erst der Anfang einer langen gemeinsamen Logistikre...
„Sind abgeschnitten“: Bürger fordern S-Bahn von Mallnitz bis Spittal im Stundentakt
Verein „Freunde der Bahnhaltestelle Oberfalkenstein“ lässt Diskussion um bessere Anbindung des Mölltals wieder hochkochen. Vom Land heißt es dazu: „Dafür wären massive Investitionen nötig, die nicht stemmbar sind.“
Eichstraße in Salzburg-Gnigl: Schleichweg für Pendler wird zur Einbahn
Die Eichstraße in Salzburg-Gnigl soll nur mehr stadteinwärts befahren werden, der Gehsteig wird breiter. Ausweichrouten werden mit Pollern abgesperrt.
Nach Insolvenz im Vorjahr: Steyr Automotive - Vereinbarung für E-Lkw von Volta unterzeichnet
Die Wiederaufnahme der Produktion dürfte somit gesichert sein. Es soll sich, so die offizielle Verlautbarung, zunächst einmal um eine grundsätzliche Vereinbarung handeln.