Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

U4 ab heute zweigeteilt: Kein Betrieb zwischen Schottenring und Schwedenplatz

[Reportage, Newslink]
von hacl

Heute, Samstag 23. März beginnt der Baustellensommer. Die U4 fährt bis 2. April nicht zwischen Schwedenplatz und Schottenring.

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ: In Österreichs Landeshauptstädten ist Verkehr für ein Drittel der versiegelten Flächen verantwortlich - Mobilität ...

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

VCÖ (Wien, 21. März 2024) – In Österreichs Landeshauptstädten sind Verkehrsflächen für ein Drittel der versiegelten Flächen verantwortlich, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Versiegelte Flächen, wie Straßen und Parkplätze, heizen sic...

Externer Link
Zusammenführen

Oö: Feuer an Bahndammböschung in Marchtrenk

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

MARCHTRENK (OÖ): In Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) waren Mittwochnachmittag, 20. März 2024, zwei Feuerwehren bei einem Brand im Bereich des Bahndamms beziehungsweise der Bahnböschung entlang der Westbahnstrecke im Einsatz.

Die Einsatzkrä...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnhof Bregenz: Stadtvertretung bestätigt „Variante 4a“

[Newslink]
von hacl

Die Stadtvertretung Bregenz hat am Donnerstagabend die „Variante 4a“ für die Neugestaltung des Bregenzer Bahnhofs bestätigt. Bei dieser Variante bleibt der Bahnhof an seinem jetzigen Standort. Jetzt soll die Planung weiter vertieft werden.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Wagen für die Dolderbahn - Zürich's städtische Zahnradbahn - Urban Transport Magazine

[Newslink, Reportage]
von hacl

Das erste, neue Fahrzeug für die Dolderbahn – die meterspurige, 1,3 km lange Zahnradbahn auf Züricher Stadtgebiet – ist eingetroffen. Die Inbetriebnahmephase des neuen Triebwagens startete am 19. März 2024 und dauert voraussichtlich bis ...

Externer Link
Zusammenführen

Die beste THG-Quote in Österreich

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Elektroauto-Besitzer erhalten eine Prämie, weil sie elektrisch umweltfreundlich laden und die eingesparte CO2-Menge an Verbraucher verkauft wird, die diese gegen ihre Versäumnisse gegenrechnen können.

Externer Link
Zusammenführen

Unfall bei Baustelle: Mann von Zug erfasst

[Newslink]
von hacl

Ein Arbeiter ist am Donnerstagnachmittag bei einem schweren Arbeitsunfall auf der Brennerbasistunnel-Baustelle in der Innsbrucker Sillschlucht von ...

Externer Link
Zusammenführen

Fulpmes/Telfes: Stubaitalbahn immer beliebter, Attraktivierung geht weiter

[Newslink]
von hacl

Taktverdichtungen und schnellere Verbindungen werden genauso geprüft, wie eine Verlängerung nach Neustift und/oder die Anbindung der Schlick 2000. "Ich finde die Stubaitalbahn wunderbar."

Externer Link
Zusammenführen
Passau - Freyung

„Haben in Freyung einen Bahnhof, den sollten wir auch nutzen“

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Die Schwerpunkte öffentlicher Nahverkehr, das aktuelle politische Umfeld und die Kompensation für das gescheiterte Verwaltungsgericht ...

Externer Link
Zusammenführen

„Ein Mobilitätsraum“ : Neue Zugverbindungen zwischen Villach, Graz und Laibach

[Newslink]
von hacl

Zusätzlich zu den bestehenden Verbindungen verknüpfen ab heute, Donnerstag, jeweils drei neue direkte Zugpaare die slowenische Hauptstadt Ljubljana mit Villach bzw. Graz. 

Externer Link
Zusammenführen

Flinke Osterhasen fahren mit den Öffis

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Ostern steht vor der Tür und die Öffis bringen dich zu den...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: 5-Parteien-Entschliessungsantrag zum Erhalt historischer Schienenfahrzeuge

[Bildbericht, Informationsverbund]
von hacl

Fotos Dieter Zoubek | Denkmalgeschützte Lokomotiven im Eigentum des Bundes, Eisenbahnmuseum Strasshof. In Österreich stehen hunderte Schienenfahrzeuge unter Denkmalschutz, eine große Quote der Objekte sind Bundeseigentum. Nur wenige ...

Externer Link
Zusammenführen

Mit der Neuen Landesbahn zum Osterhasen

[Newslink]
von hacl

Am Samstag, 30. März, fährt der Osterhase mit der Neuen Landesbahn von Mistelbach Lokalbahnhof nach Bullendorf und retour. In Bullendorf gibt es das Osternesterlsuchen.

Externer Link
Zusammenführen

Pendler sind sauer auf die ÖBB

[Newslink]
von hacl

Ständige Verspätungen, Zugausfälle und alte Waggons: Viele Bahnpendler in Oberösterreich sind unzufrieden.

Externer Link
Zusammenführen

Nächste Millionen-Investition in Sicherheit bei Bahnübergängen

[Newslink]
von hacl

NÖVOG schafft sechs weitere Lichtzeichenanlagen an Kreuzungen von Bahn und Straße im Bezirk Gmünd. Und: Arbeiten am Bahnhof Alt-Nagelberg.

Externer Link
Zusammenführen

WienMobil Hüpfer: Testgebiet in Liesing wird verdoppelt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Als Pilotprojekt gestartet, wird der WienMobil Hüpfer bereits seit Frühjahr 2022 erfolgreich im 23. Bezirk getestet; mittlerweile ist der E-Bus auf Abruf auch in der Donaustadt unterwegs. Zum zweijäh...

Externer Link
Zusammenführen

Franz-Josefs-Bahn: In zwei Stunden von Gmünd nach Wien

[Newslink]
von hacl

Höherer Komfort, besserer Takt und kürzere Fahrzeiten - das verspricht die NÖ Bahnoffensive für die Franz-Josefs-Bahn. "Jetzt geht es an die Umsetzung, damit die Pendler schon bald von den Verbesserungen profitieren", kündigt Niederöster...

Externer Link
Zusammenführen

Intelligentes Lademanagement für E-Busflotten: Testbetrieb in Salzburg

[Newslink]
von hacl

Seit Dezember 2023 bedient Albus mit sieben E-Bussen Salzburgs erste vollelektrische Buslinien. Weitere E-Busse werden folgen.

Externer Link
Zusammenführen

Linie 12: Neue Bim für die Leopoldstadt - Wiener Linien

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Ab voraussichtlich Herbst 2025 schafft die Linie 12 eine neue Verbindung zwischen dem achten und dem zweiten Bezirk. 250.000 Anrainer*innen werden von besseren Verbindungen profitieren.

Externer Link
Zusammenführen

Vöcklabruck schränkt seine Fußgängerzone wieder ein

[Newslink]
von hacl

VÖCKLABRUCK. Die Stadtpolitik reagiert damit auf Klagen der Kaufleute.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: