
GKB feiert 90 Jahre Busbetrieb
Vom Kraftwagendienst zum modernen RegioBus Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH feiert im Jahr 2025 ein Jubiläum: Mit Bescheid vom 11. Mai 1935 wurde der GKB die „Genehmigung zur Errichtung von Kraftfahrlinien zur Beförderung von ...


Pkw blieb auf Bahnübergang hängen
In Jois (Bezirk Neusiedl am See) ist es Donnerstagfrüh bei einem Bahnübergang zu einer sehr gefährlichen Situation gekommen: Ein Pkw blieb aus bisher unbekannter Ursache auf den Schienen hängen, ein herannahender Zug konnte noch rechtzei...


Das 15.000-Volt-Risiko: Warum die ÖBB mit einer Chirurgin in die Schulen gehen
Im Bereich der Bahn passieren viele Unfälle. Viele lassen sich durch Vorsicht vermeiden, bei anderen – etwa Mutproben – braucht es mehr Präventionsarbeit.


Vorerst keine Stadtseilbahn für Innsbruck
Das Land kann der Idee von einer Stadtseilbahn, die Innsbruck mit dem östlichen Mittelgebirge verbindet, viel abgewinnen. Vor Jahren gab es bereits eine entsprechende Machbarkeitsstudie. Eine Nachfrage von ORF Tirol zeigt aber, dass die ...


AVG-Triebfahrzeugführer Tobias Zimmermann mit Landesehrung ausgezeichnet
Tobias Zimmermann von der AVG ist gestern Abend mit der Landesehrung „BWeger 2025“ ausgezeichnet worden. Der Triebfahrzeugführer aus Kraichtal-Oberöwisheim wurde für seinen mutigen und selbstlosen Einsatz geehrt, als er bei einem Verkehr...


Steyr Motors will den Umsatz in drei Jahren verdreifachen
STEYR. Erste Hauptversammlung: Fragen auch zu Aktienkursturbulenzen


Vandalenakte in Auwiesen zwingen zum Handeln
LINZ. Nach zwölf Beschädigungen an Haltestelle will Linz AG sie nicht mehr erneuern – VP fordert stärkere Überwachung.


Coventry prepares for Very Light Rail demonstration
A project which aims to develop a more affordable alternative to traditional tramways is taking its next major step. Andrew Grantham reports from the Very Light Rail National Innovation Centre.


Hungary retenders station refurbishment work
Hungary's state-owned operator MÁV has retendered work to renovate stations across the country as part of its station renewal programme.


Twin City Liner verzeichnet historischen Passagierrekord
Der 2. Mai 2025 geht in die Erfolgsgeschichte des Twin City Liners ein. Unglaubliche 1.270 Menschen sind an diesem Tag mit dem Schnellkatamaran gefahren. Das ist das beste Tagesergebnis seit seinem Start im Jahr 2006. Schiffseignerin un...


Bahnindustrie für Anderl “stille Heldin” der Volkswirtschaft
Die österreichische Bahnwirtschaft brummt trotz der andauernden Industriezession. "Die heimische Bahnindustrie ist die stille Heldin der österreichischen Volkswirtschaft", sagte AK-Präsidentin Renate Anderl am Mittwoch bei einer Presseko...


Stern-Gruppe investiert Millionen und baut neue Zentrale in Gmunden
GMUNDEN. Das Familienunternehmen Stern-Gruppe, "Stern & Hafferl", investiert acht Millionen Euro in den Bau einer neuen Zentrale. Das gesamte Investitionsvolumen beträgt heuer rund 30 Millionen Euro.


Land OÖ soll Steuerung der Seilbahnholding anpassen – Herausforderungen bei Investitionen bleiben
SALZKAMMERGUT. Der Landesrechnungshof prüfte die OÖ Seilbahnholding. Trotz positiver Ansätze bleiben wirtschaftliche und steuerungstechnische Herausforderungen bestehen.


Modernisierung am Linzer Hauptbahnhof: Einschränkungen auch auf der Strecke Linz - Perg
PERG/LINZ. Im Bereich der Westseite des Linzer Hauptbahnhofs werden Bauarbeiten durchgeführt, die zu Einschränkungen für Fahrgäste führen. Um für vier statt zwei Gleise Platz zu schaffen, werden die Gleisanlagen und Weichenverbindungen a...


Jede fünfte Seilbahn wird in Städten gebaut
Seilbahnen als öffentliche Verkehrsmittel werden in vielen Erdteilen immer wichtiger. Während Branchenführer Doppelmayr mittlerweile jede fünfte Seilbahn in Städten auf der ganzen Welt baut, wurde in Österreich bislang kein derartiges Pr...


City Airport Train war auch 2024 erfolgreich auf Schiene
Der City Airport Train zieht für 2024 eine starke Bilanz. Umsatz und EBIT steigen, neue Produkte und Partnerschaften stärken das Angebot – Busbetrieb ab 2026 sichert Service auch bei Sperre.


Leserbrief: Nicht gebaut, sondern wieder aufgebaut (Geländer entlang der Granitbahn in Passau)
Zum Bericht „Innstadt-SPD warnt vor Engstellen“ vom 7. Mai: In dem Artikel wird einiges fehlerhaft dargestellt. Möglich wäre natürlich auch, dass Herr Kohn einfach ein schlechtes Gedächtnis besitzt. Das Geländer wird nicht „gebaut“, ...


Innofreight und K+S präsentieren den ChemieTainer
Das deutsche Rohstoffunternehmen K+S nimmt die ersten 60 ChemieTainer von Innofreight in Betrieb. Die Zusammenarbeit mit dem österreichischen Bahnlogistiker stärkt den intermodalen Transport von Dünger in Richtung Polen.


Museumsfrühling am Bahnhof Zwettl – Saisoneröffnung 2024
Erleben Sie einen spannenden Tag am Bahnhof Zwettl und tauchen Sie in die Geschichte der Eisenbahn ein! Unter dem Titel „Maschine brennt“ haben Sie ab 9:00 Uhr ...


Neuer Zug für den Brennerverkehr vorgestellt
Am Sonntag ist in Südtirol ein neuer Regionalzug vorgestellt worden, der ab Dezember 2026 im Verkehr über den Brenner eingesetzt werden soll. Der Zug vom Hersteller Alstom mit der Bezeichnung „Coradio Stream“ bietet deutlich mehr Sitzplä...

