
TU Graz stellt Autobatterien auf den Prüfstand
Ausgemusterte E-Auto-Batterien könnten vor dem Recycling als stationäre Stromspeicher dienen. Dazu müsste allerdings der konkrete Alterungszustand bekannt sein. Nun haben Forschende der TU Graz gleich ein Dutzend Zustands-Indikatoren erh...


Nachts in der Werkstatt: Diese Menschen halten die Münchner S-Bahn am Laufen
Im Instandhaltungswerk schlagen sich Mechaniker und Reinigungskräfte die Nacht um die Ohren, damit es tagsüber läuft bei der S-Bahn.


Zement und Beton für Danucem
Danucem ist seit zehn Jahren Kunde der ÖBB Rail Cargo Group (RCG). Für den ungarischen Baustoff-Hersteller transportiert die RCG wöchentlich fünf bis sechs Zügen.


Diesel adé!? – Oberleitungen für durchgehende elektrische Verkehre im ganzen europäischen Schienennetz – Die Güterbahnen
In der heute veröffentlichten „Karlsbader Erklärung“ fordern Wirtschaft, Politik und Kommunen aus Deutschland und Tschechien die Elektrifizierung und Modernisierung mehrerer Eisenbahnstrecken zwischen Tschechien, Bayern und Sachsen. 20 J...


Kühnsdorf-Klopeiner See : Unterkärntner Mobilitätsbüro vor der Fertigstellung
Rund 600.000 Euro wurden investiert. Standort ist am Bahnhof Kühnsdorf-Klopeiner See.


Gailtal Journal - Mit Bahn & Rad quer durch Kärnten und den Alpe-Adria-Raum
Mit den MICOTRA-Zügen kommen Sie viermal täglich zu den schönsten Ausflugszielen südlich und nördlich der Karnischen Alpen. Betrieben werden die Züge von den


Erinnerung an den Dampfer Wilhelm
Die 51. Flottensternfahrt stand ganz im Zeichen des 200-jährigen Jubiläums.


Neue EU-Grenzwerte für bessere Luftqualität rasch in Österreich umsetzen
Saubere Luft ist eine der wichtigsten Grundlagen für unsere Gesundheit. Genauso wie die Qualität von Wasser und Nahrung ist auch die Luftqualität für ein gesundes Leben entscheidend.


Nächste Baustelle: Streckensperre der Linie U4 bei Roßauer Lände
Ab 9. Mai kommt es erneut zu einer Teilsperre der Linie U4, diesmal zwischen Schottenring und Friedensbrücke.


Stadler awards long-term brake systems support contract
EUROPE: Knorr-Bremse RailServices has signed a contract to provide Stadler with comprehensive rolling stock braking system maintenance, repair and spare part supply services The contract runs until the end of 2028, with an option to exte...


LOK Report - Österreich: GKB sucht Lokomotiven für DB-Dosto-Wagen
Die Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Ausschreibung zur Anmietung von Elektrolokomotiven veröffentlicht (259880-2024). Gegenstand der Ausschreibung ist die Anmietung von 7 Elektrolokomot...


LOK Report - Kroatien: 21. Zug der Baureihe 6112 von Končar in Betrieb genommen
Fotos Ministarstvo mora, prometa i infrastrukture. Am 25.04.2024 wurde der 21. elektrische Zug in Betrieb genommen, womit das Projekt der Erneuerung des rollenden Materials des HŽ-Personenverkehrs mit neuen elektrischen Zügen abgesc...


Netzausbau für Elektromobilität
Das Stromnetz in Tirol steht angesichts der Energie und Mobilitätswende vor enormen Herausforderungen. Auch um die steigende Zahl an Elektroautos künftig versorgen zu können, braucht es in Tirol Investitionen von rund drei Milliarden Euro.


Erfolgreicher Karrieretag der ÖBB
Vergangene Woche stellten die ÖBB in der Lokremise in Salzburg alle Jobs rund um die Lok vor. Der Einblick in den Arbeitsalltag war erfolgreich – rund 100 Gespräche mit Jobinteressierten wurden vor Ort geführt.


Tag der offenen Tür beim MLV Zwettl
ZWETTL: Lernen Sie den Museums-Lokalbahn Verein einmal auch abseits der Sonderfahrten kennen! Sehen Sie, welche Arbeiten wir für die Aufarbeitung und Erhalt


Salzburger Verkehr, einfach erklärt
Der Kapazitätsengpass des städtischen Bussystems am Salzburger Hauptbahnhof führt täglich zu langen Wartezeiten. So ist auch eine weitere Zuführung von Fahrgästen nicht zu verantworten. Nur ein leistungsfähiges Verkehrsmittel kann dieses ...


Rückruf von Lastenfahrrädern trifft etliche Salzburger
Zahlreiche Nutzer von Lastenfahrrädern in der Stadt Salzburg könnten nun von einem Produktrückruf der Firma Babboe betroffen sein. Der Kauf solcher Räder wird von der Landeshauptstadt seit Jahren finanziell unterstützt.


LOK Report - Mit dem 628 nach Waging
Wie in alten Zeiten geht es wieder: Mit dem 628 nach Waging. Ja, die Zeiten mit dem 798 sind vorbei, aber es gab mit den 640 auch schon neuere Fahrzeuge auf dieser Strecke. So geht es am Werktag mit 628 hin und zurück nach Waging. Alle H...


Schafbergbahn und Wolfgangseeschifffahrt stiegen um auf Pflanzenöl
Pflanzenöl anstelle von Diesel: Die Wolfgangseeschifffahrt und die Schafbergbahn haben ihren auf Bio-Treibstoff umgestellt und senkten ihren CO2-Ausstoß damit nach eigenen Angaben um 90 Prozent...


Reaktivierung Gotteszell - Viechtach
Freistaat erteilt Auftrag an Länderbahn Freistaat setzt Landtagsbeschluss umgehend um Zugbestellung ab Ende 2025 beauftragt Züge erhalten kostenloses WLAN ...

