
Größte LEGO Ausstellung in Österreich zieht hunderte Fans an
Rundgang durch die LEGO Ausstellung von Fans für Fans. Viele LEGO Modelle und MOCs sind in Graz zu bestaunen.


Zillertalbahn: TU empfiehlt Akku-Hybrid
Die Technische Universität (TU) Wien hat ihre technische Bewertung zur Dekarbonisierung der Zillertalbahn veröffentlicht. Die Experten empfehlen eine Akku-Hybrid-Lösung als die beste Variante für eine technisch machbare, finanziell darst...


Beinaheunfall bei der «Säntis»-Bergung im Bodensee
Noch ein Rückschlag bei der geplanten Bergung des historischen Dampfschiffs «Säntis» vom Grund des Bodensees. Jetzt werden mehr erfahrene Taucher gesucht.


GKB - Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH: GKB Servicebereich im Bahnhof Deutschlandsberg Stadt in Betrieb
Nun ist der neue GKB-Servicebereich der Nahverkehrsdrehscheibe Deutschlandsberg Stadt in Betrieb gegangen Öffnungszeiten


Mit Bus statt Gondel aufs Zettersfeld: Neuer Shuttlebetrieb startet Anfang Juli | Tiroler Tageszeitung Online
Die Lienzer Bergbahnen transportieren Gäste heuer mit Shuttlebussen aufs Zettersfeld, weil die Gondelbahn saniert wird. Die Busfahrt dauert länger, ist aber auch ein bisschen billiger.


75 Jahre Wieder-Einweihung der Kräutlsteinbrücke - Lokalbahn Hauzenberg
Am Montag, 13.5.2024, jährt sich die Wieder-Einweihung der Kräutlsteinbrücke zum 75. Mal. Was 1945 in schwierigster Zeit trotz vieler gleichzeitiger "Baustellen" klar war: "Die Kräutlsteinbrücke wird natürlich wieder aufgebaut!". Noch d...


Die Lokwelt Freilassing ist Teil des 47. Internationalen Museumstages – Motto #MUSEENENTDECKEN
Freier Eintritt bei dem Internationale Museumstag, immer am 3. Sonntag im Mai, findet im Jahr 2024 bereits zum 47. Mal statt. Er wird jährlich vom Internationalen Museumsrat ICOM ausgerufen.


Geretsried: S7-Verlängerung wird neu berechnet
Die Regierung will die Ergebnisse der Nutzen-Kosten-Analyse bis Mitte des Jahres vorlegen.


ÖVP ortet Stillstand: Nach Ja zu Mega-Bahn-Projekt in Linz: Wie steht es um den Grazer S-Bahn-Tunnel?
Während Linz um 667 Millionen Euro eine teils unterirdische Regional Stadtbahn bekommt, ist es öffentlich um den Grazer S-Bahn-Tunnel leise geworden. Aber der Eindruck täuscht, versichert man im Verkehrsministerium.


Meilenstein für Ostkorridor Süd: DB reicht erste Genehmigungsplanung ein
Die Deutsche Bahn bietet eine Vielzahl an attraktiven Arbeitsplätzen und für jeden den passenden Einstieg. In unserem Karriereportal werden sowohl Schüler, Studenten, Direkteinsteiger als auch Berufserfahrene fündig.


Die Mariazellerbahn: Durchs Dirndltal ins Mariazellerland
Von der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten geht es durch das malerische Dirndltal, den Naturpark Ötscher-Tormäuer und das Mariazellerland in den steirischen Wallfahrtsort Mariazell, über 19 Viadukte und durch 21 Tunnel: ...


Nur in Salzburg schwinden die Bahnkunden
Die Salzburger Lokalbahn schreibt als einzige private Regionalbahn rote Fahrgastzahlen. Schienenersatzverkehr führt weiter zu Unmut.


St. Wolfgang: Berglauf pur! – salzTV – Nachrichten aus dem Salzkammergut
Die Berglaufszene freut sich auf die 24. Auflage des Schafberglaufes von St. Wolfgang. Am Samstag, dem 25. Mai geht’s von der Talstation der SchafbergBahn wieder hinauf auf den Schafberg. Das Organisationsteam der Laufgemeinschaft St. Wo...


Kabeldiebe legen Schnellbahn in Barcelona lahm
Kabeldiebe haben am heutigen Tag der Regionalwahl in Katalonien fast das gesamte Schnellbahn-Netz in Barcelona lahmgelegt. Durch den Diebstahl wurde das Stromnetzt überbelastet, was zu zahlreichen Kabelbränden führte.


Irrwege aus Asphalt: Warum neue Straßen nicht die Lösung sind
Der Raumplaner und Filmemacher Reinhard Seiß widmet sich in einem Film der Dominanz des Autos und ihren Auswirkungen auf Stadt und Land


Nostalgieschifffahrt Wörthersee: 100 Jahre alte „Damen“ stechen in Kärnten in See
Die Motorschiffe Loretto und Lorelei feierten am Samstag 100-Jahr-Jubiläum, die Thalia ist sogar 115. Dass das möglich ist, grenzt an ein Wunder.


Besuch der Fachschule Stainz am Terminal - steiermarkbahn.at
Die Steiermärkischen Landesbahnen absolvierten am 13.04.2024 gemeinsam mit über 350 Beteiligten erfolgreich die vom Roten Kreuz Salzburg organisierte Großübung „SAMSON 2024“.


Wandern im südlichen Niederösterreich: Am Bahnwanderweg zwischen Breitenstein und Payerbach
Der Bahnwanderweg hat verschiedene Etappen und so kann man von Semmering aus den steirischen Bahnwanderweg gehen, der bis nach Mürzzuschlag führt. Dieser Seite bin ich noch nicht gegangen.


ÖBB: Pongauer Recycling-Betrieb eröffnet neue Anschlussbahn
Der Gütertransport auf der Schiene ist 30-mal klimafreundlicher als mit dem Lkw. Die Entscheidung, auf die Schiene zu setzen, ist daher eine Entscheidung für die Nachhaltigkeit und wird immer attraktiver für österreichische Unternehmen.


NöMS 1 Wolkersdorf: Modellbahn macht Schule
NÖ-Mittelschule gibt es mittlerweile seit 18 Jahren kontinuierlich die Initiative „Modellbahn macht Schule“. WOLKERSDORF.

