Was sich durch die Koralmbahn bei den Mürztaler Öffis ändert
Die Koralmbahn sorgt nicht nur für schnellere Verbindungen zwischen Graz und Klagenfurt – auch im Mürztal fahren dadurch mehr Züge.
LOK Report - Österreich/Slowakei: Linie REX8 verkehrt wieder Wien Hbf. - Bratislava hl.st.
Seit heute 00:14 Uhr verkehrt die Linie Rex8 wieder von Wien Hbf nach Bratislava hl.st. dank der Elektrifizierung und Ausnutzung von bis zu 160km/h in einer Fahrzeit von 56 Minuten zwischen der österreichischen und slowakischen Hauptstad...
Immer mehr Autos in Oberösterreich
In Linz besitzt jeder zweite ein Auto, in Eferding haben sieben von zehn Personen ein eigenes Fahrzeug angemeldet. Trotz öffentlicher Verkehrsangebote mit Bus und LILO hat die Zahl der Autobesitzer dort ein Allzeithoch erreicht. Gestiege...
S-Link in Salzburg: Stadt und Land zahlen noch weitere Millionen für das abgesagte Schienenprojekt
Fast ein Jahr nach der Bürgerbefragung zum Bahnprojekt S-Link gibt es noch viele offene Fragen - und Forderungen in Millionenhöhe. Die Zeichen stehen auf Stilllegung der Projektgesellschaft.
ÖBB-General: „Koralmbahn ist schon jetzt Erfolg“
Noch 64 Tage bis zur Eröffnung der Koralmbahn! Es ist für die beiden südlichen Bundesländer Steiermark und Kärnten ein Jahrhundertereignis. Der ...
Eingezwängt im Schülerzug: Betroffene Eltern steigen wegen überfüllter Züge auf die Barrikaden
Der Schülerzug von Gleisdorf nach Weiz ist überlastet. Eltern fordern mit Nachdruck Maßnahmen gegen die unzumutbaren Zustände im Zug.
BMW Steyr: Klaus von Moltke will sachliche CO2-Debatte
STEYR. Kein Freibrief für Verbrenner, aber Technologieoffenheit
Pilotprojekt zum Mobilitätsfaktor: 15 Jahre Nextbike Niederösterreich
Das Leihfahrradsystem nextbike feiert in Niederösterreich sein 15-jähriges Jubiläum und blickt bei einer großen Feier mit Politik, Wirtschaft und Verwaltung auf eine Erfolgsgeschichte mit hoher Nutzerzufriedenheit und wachsender Bedeutun...
Wenn der Verbrenner weiterfährt: Was kommt künftig in den Tank?
Bleibt der Verbrenner oder nicht? In der EU wird heftig diskutiert - und dabei auch wieder über alternative Kraftstoffe. Gibt es genug davon? Und wie teuer sind sie?
Stehenden Bus überholt: Frau angefahren
Am Freitagmittag wurde in Dornbirn eine Fußgängerin auf einem Schutzweg an der Höchsterstraße angefahren. Die Frau war zuvor aus einem Bus ausgestiegen und überquerte die Straße, als eine Autolenkerin den stehenden Bus überholen wollte...
KlagenfurtMobil 2.0 – Neue App macht Busfahren noch einfacher
Alle Verbindungen, Tickets und Infos in einer App: Mit „KlagenfurtMobil 2.0“ startet KMG in ein neues digitales Zeitalter des Öffi-Fahrens. Fahrpläne checken, Tickets kaufen und Fahrplanabweichungen in Echtzeit verfolgen - TOP!
Radfahren: Radwege in der Stadt werden im Herbst neu markiert
Die Stadt Salzburg hat in dieser Woche eine groß angelegte Markierungsoffensive für Radwege gestartet. SALZBURG. Mehr als 60 Radüberfahrten und Fahrradstraßen im Stadtgebiet werden neu markiert.
Linie 17 muss verbessert werden!
Seit ca. 55 Jahren bestand der Wunsch nach einer Anbindung der Rennbahnsiedlung an das Stadtbusnetz, jetzt ist es so weit. Damit die neue Linie funktionieren kann, sollte der Bus nicht "vor die Tür", sondern "durch die Tür" fahren und ...
Über 60 Radwege in Salzburg-Stadt werden neu markiert: 175.000 Euro für neue Farbe an Fahrradstraßen
In der Stadt Salzburg werden derzeit mehr als 60 Radüberfahrten und Fahrradstraßen neu markiert. Damit soll die Sichtbarkeit und Sicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer verbessert werden, teilte die Stadt am Freitag mit. Zum Einsatz ...
LOK Report - Österreich: Naturail startet als neue Allianz im europäischen Schienengüterverkehr
Fotos natorail/Mirjam Reither. „Jeder Güterzug ist rollender Klimaschutz – und genau davon brauchen wir viel mehr. Wer die Schiene stärkt, stärkt nicht nur das Klima, sondern auch die Wirtschaft und Lieferketten.“ – Mit dieser klaren Bot...
Mit dem Zug an die Adria: Bahnurlaub wird dank der Koralmbahn leichter
Ab Juni 2026 fährt ein Zug direkt von Kärnten nach Triest. Auch für Reisen an die Kärntner Seen, nach Deutschland oder Rom gibt es künftig bessere Verbindungen.
Traunseetram erweist sich als Wachstumsmotor | SW 41-2025 | ZENTRALRAUM | TVeins.at
Sie ist schnell, umweltfreundlich und bequem - Die Traunseetram verbindet nicht nur Gemeinden, sondern hat auch einen kräftigen Schub für die Entwicklung in der Region gebracht. Ein Lokalaugenschein zeigt, warum die Menschen die Zugverbi...
Dooring-Unfälle: Über 200 Verletzte im Vorjahr in Österreich
In Österreich wurden im Vorjahr 206 Radfahrerinnen und Radfahrer bei sogenannten Dooring-Unfällen verletzt, also durch plötzlich geöffnete Autotüren zu Sturz gebracht. Drei Menschen wurden bei derartigen Unfällen in den vergangenen Jahre...
Fulpmes: Upgrade für Stubaitalbahn – Bahnhofsbereich neu gestaltet
Die Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) investieren 2,6 Millionen Euro in die Modernisierung des Stubaitalbahnhofs in Fulpmes. Auch ein neuer Gehsteig entstand in diesem Bereich – der kann bereits benützt werden.
Gratis-Öffis am Black Friday und an den Adventsamstagen
Mit Öffis in Salzburg kostenlos und klimaschonend zum Freizeit-Spaß! Am 28. November (Black Friday) und an den Adventsamstagen.