Franz-Josefs-Bahn: Schienenersatzverkehr in den - ÖBB
Intensivbauphase am Bahnhof Sigmundsherberg - Fertigstellung des Bahnhofs zu Ostern 2026 - Schienenersatzverkehr auf der Franz-Josefs-Bahn in den Herbstferien ...
9-Euro-Ticket in Deutschland: Billige Öffi-Tickets: Autofahrer zeigen der Bahn die kalte Schulter
Das 9-Euro-Ticket steigerte die Zugreisen in Deutschland, während der Umstieg vom Auto auf die Bahn im Berufsverkehr ausblieb.
Selbsttest: Mit den Lavanttaler Öffis zur Arbeit
In wenigen Wochen ist es so weit: Die Koralmbahn wird eröffnet und Fahrpläne in ganz Kärnten werden ausgebaut und angepasst. Die „Krone“ besucht ...
Neuer Rettungszug für den Tauernbahntunnel lässt noch auf sich warten: "Die Sicherheit ist gewährleistet"
Nach der Wiedereröffnung des Tauernbahntunnels verzögert sich die Inbetriebnahme des neuen Servicejets auf 2026. Die Sicherheit sei dennoch gewährleistet, betonen ÖBB und Feuerwehr. Die Gasteiner Florianis bereiten sich indessen schon au...
S-BIM: Holding präsentiert Lehrberufe - Holding Graz
Die Holding Graz bietet jungen Menschen etliche Karrierechancen. Wir bilden in vielen Berufen aus und nehmen jährlich etliche Lehrlinge auf.
Übergabe neuer Sgns-Güterwagen an Swietelsky - gatx.eu - DE
Unser GATX Rail Europe Team hatte das Vergnügen, brandneue, limegrüne Sgns-Intermodalwagen an Swietelsky zu übergeben. Die offizielle Übergabe fand in Sered, Slowakei, statt, wo die Wagen vor der Abholung durch den Kunden inspiziert wurden.
Granitbahn soll öfter fahren – VCD-Vorsitzender testet Strecke selbst
Mit der Granitbahn nach Haus – das hat der Vorsitzende des Verkehrsclubs Deutschland, Bernd Sluka, jetzt ausprobiert. Die Granitbahn ist das einzige öffentliche Verkehrsmittel der Stadt, in dem Fahrräder mitgenommen werden dürfen – sie ...
Härtsfeld Museumsbahn - Der Fortschritt im Oktober 2025
* Wagen mit Planen abdecken * Elektroinstallationen an den Gebäuden * Mäharbeiten
Berlin: Zugangssperren an U-Bahnhöfen? Die CDU hat eine falsche Agenda! | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Für 400 Mio. Euro Baukosten Zugänge zu den U-Bahnhöfen mit Sperren versehen. Das soll zur Sicherheit und Sauberkeit auf den Bahnhöfen beitragen. Der DBV Berlin-Brandenburg, kritisiert die Idee als Ablenkung von den eigentlichen Problemen.
Mobil im Lavanttal: Mit dem Bus zur Wandertour
Ein Ausflug ohne stressige Anreise: Mit Öffis ist das im Lavanttal möglich. Die „Krone“ zeigt Ihnen wie, denn wir haben es für Sie getestet.
Rieds neuer Bahnhof: "Ein Jahrhundertprojekt"
RIED IM INNKREIS. Großer Andrang bei Diskussion "Offen gesagt", viele Fragen zum rund 100 Millionen Euro teuren Neubau
Leserbrief: „Versuch der Legendenbildung“ |PNP
„Man kann sich nur verwundert über die Versuche der Legendenbildungen des SPD Ortsvereins Passau-Mitte die Augen reiben“, so kommentiert CSU-Ortsvorsitzende Elisabeth Rickl den Pressebericht zur SPD-Mitte-Mitgliederversammlung. Die CSU ...
Historische Bahnlinien: Grüne fordern klares Bekenntnis vom Land
Das Thema Bahn kommt nun wieder ins Gespräch. Konkret die Feistritztalbahn und der Stainzer Flascherlzug. Die Grünen mit dem Landtagsabgeordneten Lambert Schönleitner wollen die Eisenbahnlinien gesichert wissen.
Trotz Einsparungen beim Land - Salzburgs Bürgermeister will an Gratis-Öffi-Tagen festhalten
Das Land Salzburg spart bei den Benzinfrei-Tagen ein - in der Stadt sollen die Öffis an den Adventsamstagen weiter gratis bleiben, wie Bürgermeister Auinger verkündet. Geprüft wird nun, wie sich die Sparmaßnahmen des Landes auf das Stadt...
Bahn-KV: Plus 2,7 Prozent im Schnitt, Abschluss gestaffelt
Für die rund 55.000 Beschäftigten der österreichischen Eisenbahnen gibt es ab Dezember mehr Geld: Die Sozialpartner einigten sich auf einen neuen Kollektivvertrag, der Löhne und Gehälter im Schnitt um 2,7 Prozent anhebt und zusätzliche U...
Wels Linien: Erste E-Busse ab November
WELS. Die Wels Linien bringen gemeinsam mit sabtours ab November die ersten beiden Elektrobusse auf die Straße – ein wichtiger Meilenstein für den öffentlichen Verkehr in Wels.
ÖBB Rail Cargo Group startet Betrieb in Belgien - ÖBB
Erster ÖBB RCG Zug in eigener Traktion erfolgreich in Zeebrugge eingetroffen Sicherheitsbescheinigung der Europäischen Eisenbahnagentur ermöglicht Internationalisierung Neue Jobs:...
Solaris strengthens its position in the Netherlands – 55 electric buses for Transdev
Under the agreement, Solaris will supply 42 Urbino 9 LE electric buses and 13 double-articulated Urbino 24 electric units to the Netherlands. Starting from the second half of 2026, the vehicles will operate services under the new Arnhem-...
Feuerwehr trainiert Brände von E-Autos
Bei der Salzburger Berufsfeuerwehr läuft diese Woche ein Spezialkurs für Ausbildner von Einsatzkräften aus Österreichs großen Städten. Es geht dabei um Gefahren, Probleme und den Selbstschutz, wenn brennende Elektroautos gelöscht werden ...
Städtebund: Rahmenbedingungen für klimafreundliche Mobilität verbessern
Der Verkehrsausschuss des Österreichischen Städtebundes tagt aktuell in St. Pölten, wo Vizebürgermeister Michael Kögl zum neuen Vorsitzenden gewählt wurde. Judith Schwentner, Grazer Vizebürgermeister...