Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

S-Bahn-Tunnel und Straßenbahn: Graz treibt Verkehrsausbau voran

[Newslink]
von hacl

In den kommenden Jahren soll das öffentliche Verkehrsnetz in Graz weiter ausgebaut werden. Neben der Koralmbahn wird der Schwerpunkt verstärkt auf den Ausbau der S-Bahn und der Straßenbahn gelegt.

Externer Link
Zusammenführen

Freyung-Grafenau will beim Rufbus aus Erfahrungen anderer Landkreise lernen

[Newslink]
von WG

Seit Anfang November gibt es FRGflex im Landkreis. Das Rufbus-Angebot soll den klassischen ÖPNV ergänzen. Im Nachbarlandkreis Regen verkehrt der Rufbus seit 2016. Was kann FRG daraus für das eigene, noch junge Angebot ableiten?

Externer Link
Zusammenführen

Zusätzlicher Waldbahn-Halt in Deggendorf – das funktioniert wohl erst ab 2034

[Newslink]
von WG

Die Stadt Deggendorf setzt sich für eine zusätzliche Haltestelle der Waldbahn zwischen Fischerdorf und Natternberg, unmittelbar nach der Donaubrücke, ein. Doch für die Umsetzung wird es einen langen Atem brauchen. Verkehrsminister ...

Externer Link
Zusammenführen

Jagsttalbahn - Arbeiten am 16. November

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Heute haben wir am Wagen 114 weiter die Stahlstützen und den Rahmen mit Druckluftnadler und Winkelschleifer vom alten Lack befreit und abends grundiert. In der Werkstatt wurden ...

Externer Link
Zusammenführen

Tödlicher Unfall mit Linienbus in Simmering

[Newslink]
von hacl

Ein 53-jähriger Mann ist am Samstagabend in Simmering nach einer Kollision mit einem Bus der Linie 15A gestorben. Der Mann dürfte den Bus beim Überqueren der Grillgasse übersehen haben.

Externer Link
Zusammenführen
Schneeschleuder Hochfilzen

ÖBB: Und der Winter kann kommen

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

4.500 Mitarbeiter:innen kümmern sich um 5.000 km Schienennetz, 13.000 Weichen und Bahnhofsflächen in der Größe von 500 Fußballfeldern.

Zusammenführen

Zweigleisiger Ausbau der Tramlinie 5 fertig

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Nach zwei Jahren Bauzeit ist der zweigleisige Ausbau der Straßenbahnlinie 5 im Grazer Süden abgeschlossen. Ab 30. November werde die Strecke wieder wie gewohnt bis nach Puntigam betrieben, teilte die Holding Graz am Sonntag mit. Das zwei...

Externer Link
Zusammenführen

BRD: Kaum neue und elektrifizierte Bahnstrecken im nächsten Jahr

[Newslink]
von WG

Auf der Bahn ruht große Hoffnung beim Klimaschutz. Doch der Ausbau und die Elektrifizierung des Schienennetzes kommt seit Jahren kaum voran - ein Blick auf die Pläne für das nächste Jahr.

Externer Link
Zusammenführen

Auto oder Bahn? Für wen sich Klimaticket auszahlt

[Newslink]
von hacl

Bevor im Jänner das Klimaticket empfindlich teurer wird, nutzen jetzt noch viele Benutzer die günstigen Konditionen für eine Verlängerung. Krone+ hat ...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Bahnhöfe: Das Bahnhofs-Restaurant ist eine aussterbende Gattung

[Newslink]
von WG

Die ÖBB erneuern zahlreiche Bahnhöfe. Aber warum gibt es in den schönen neuen Bahnhöfen keine Restaurants mehr? Die Antwort ist einfach: Weil es längst kein Geschäft mehr ist.

Externer Link
Zusammenführen

Landkreis Regen - Architekt kritisiert Neubaupläne der Bahn für Nagerlbrücke und Ohebrücke

[Newslink]
von WG

Architekt Kurt Löw: „Der Neubau der Nagerlbrücke und der großen Ohebrücke in Regen beschäftigen sich leider nicht genug mit der Realität der vorhandenen Granit-Blockstein-Auflager und Zwischenstützen und kosten daher ein Vielfaches“ ...

Externer Link
Zusammenführen

Elektro- statt Diesel-Busse für zwei Städte

[Newslink]
von hacl

In den nächsten Wochen werden in der zweit- und drittgrößten Stadt des Bundeslandes die Busse nur noch mit Strom fahren. Die Fahrzeuge sind bereits ...

Externer Link
Zusammenführen

DBV unterstützt Petition für ein Recht auf Leben ohne Digitalzwang im Grundgesetz zu verankern - Deutscher Bahnkunden-Verband

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Immer mehr Dienstleistungen der staatlichen Daseinsvorsorge werden auschließlich digital angeboten oder die analoge Nutzung zunehmend erschwert wird. Das können und wollen wir nicht hinnehmen. Dadurch werden immer mehr Menschen ...

Externer Link
Zusammenführen

Warum die U4 das größte Sorgenkind der Wiener Linien ist

[Newslink]
von hacl

Wer sich über Störungen und Baustellen auf der Linie U4 ärgert, sollte nicht ungerecht sein. Die Herkunft der alten Dame reicht auf die Stadtbahn und damit bis ins 19. Jahrhundert zurück.

Externer Link
Zusammenführen

Rufbus Hoki stößt an Kapazitätsgrenze

[Newslink]
von hacl

Holzkirchens Rufbus Hoki ist beliebt. Doch in jüngster Zeit mehren sich Beschwerden über mangelnde Verfügbarkeit. Ursachen sind nicht zuletzt kurzfristige Stornos. Die Gemeinde erwägt jetzt, Passagiere mit einer Stornogebühr zu umsichtig...

Externer Link
Zusammenführen

Autofreier Gaisberg am Wochenende

[Newslink]
von hacl

Der Gaisberg bleibt auch dieses Wochenende autofrei. Ab der Zistel gilt aufgrund des angesagten Ausflugswetters ein Fahrverbot. Stattdessen ist der Bus wieder unterwegs.

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: S-LINK nach der Wahl - Teil 2

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Der S-Link ist versenkt, es ist Zeit für andere Ansätze: Seit Jahren irren Seilbahnpläne in der Mozartstadt herum. Andere Städte haben solche schon. ...

Zusammenführen

Was sich ändern muss: Mit dem Tunnel die S-Bahn auf eine neue Stufe heben

[Newslink]
von hacl

Zentraler Baustein für die Mobilitätswende: Massiver Ausbau der S-Bahn – bis hin zum Tunnel in Graz.

Externer Link
Zusammenführen

Schienen, Fahrwerke, Züge: Bahntechnologie: Österreich fuhr Zug um Zug in die Weltklasse

[Newslink, Auszeichnung]
von hacl

Das kleine Österreich ist top bei der Bahntechnologie und relativ gesehen besser als die Riesen China und USA. Doch auch in absoluten Zahlen zählt unser Land zur Weltspitze.

Externer Link
Zusammenführen

Zug fahren: Darf ich mich in einem überfüllten Zug in die erste Klasse setzen? | BR.de

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Zug ist überfüllt und man drängt sich in den Gängen. Darf man in so einer Situation den freien Platz in der ersten Klasse in Anspruch nehmen?

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: