
S-Link-Befürworter wollen Kritik zerstreuen
In Salzburg wird vor der Bürgerbefragung am 10. November über den S-Link, die unterirdische Lokalbahnverlängerung, weiter mobilisiert. Am Donnerstag bemühten sich die Befürworter der Initiative „Dafür“ darum, Kritik an dem Projekt zu zer...


29 zusätzliche Haltestellen: Die Stadt Leoben baut ihr Rufbusangebot weiter aus
Mit der Aufstockung von 19 auf 48 Haltestellen – vorrangig am Stadtrand – und dem Einsatz eines zweiten Rufbusses kommen die Stadtwerke Leoben ab Februar 2025 dem Wunsch der Bevölkerung nach.


Rolltreppenfiasko am Bahnhof Bregenz: Schokolade als Wiedergutmachung?
Reisende & Pendler klagen im Bahnhof in Bregenz schon seit Jahren über den desolaten Zustand des Gebäudes. Der allesamt bekannte blaue Kübel als Regenauffangbehälter und die ewig gesperrten Rolltreppen. Und eine Lösung ist immer n...


Tägliche ÖBB-Direktverbindung zwischen Wien und Salzkammergut ist gesichert
SALZKAMMERGUT. Kapazitätsengpässe nach dem Hochwasser stellten den Intercity in Frage.


Nostalgie auf der Arlbergbahn
Eine Sonderfahrt mit der E-Lok 1110.505 von Wolfurt nach Langen am Arlberg.


S-Link: Initiative "Dafür" will vier "kursierende Falschmeldungen" aufklären
Gängige Argumente, die vor allem in den Sozialen Medien bei Diskussionen gegen den S-Link vorgebracht werden, will die Initiative "Dafür" aufklären. Auf insgesamt vier Diskussionspunkte ging das Team bei einem Pressegespräch am Donnersta...


Ausbau der Bahnlinie Bozen – Meran: Viele offene Fragen und Kritik
Der geplante Ausbau der Bahnlinie Bozen – Meran sorgt weiterhin für Unmut bei betroffenen Bürgern und Grundeigentümern. Trotz einzelner Zugeständnisse bleiben viele zentrale Anliegen unbeantwortet. Besonders der hohe Grundverbrauch, die ...


VCD: Verkehrsprognosen sind keine Fakten – Politik muss den Teufelskreis von Straßenbau und wachsendem Autoverkehr brechen!
Die neue Verkehrsprognose der Bundesregierung geht bis 2040 von steigendem Verkehr auf Straßen und Schienen aus. Dieses Ergebnis soll vermutlich auch den Neubau von Straßen legitimieren ...


Cargo Center Graz an Koralmbahn angedockt
Das Cargo Center im Süden von Graz hat sich seit der Eröffnung 2003 zu einem der größten Containerumschlagplätze Europas entwickelt. Am Donnerstag wurde der Anschluss an die 2025 in Betrieb gehende Koralmbahn vollzogen.


Schienenersatzverkehr bei Mattersburger Bahn
Aufgrund von Bauarbeiten muss die Mattersburger Bahn von Freitagabend bis zum 4. November zwischen Wiener Neustadt und Mattersburg erneut gesperrt werden. Es gibt einen Schienenersatzverkehr.


Etappenplan zur Wiederaufnahme des Bahnverkehrs in der Ostregion nach Hochwasserkatastrophe
Nach den massiven Beeinträchtigungen und Schäden an der Bahninfrastruktur durch das Unwetter, insbesondere im Tullnerfeld, normalisiert sich der Nah- und Regionalverkehr in der Ost-Region schrittweise wieder. Durch die intensiven ...


VCD: Erfolgsmodell Rufbus "Rosi" erhalten!
Der Rufbus Rosi zeigt deutlich, wie hoch die Nachfrage nach gutem öffentlichen Nahverkehr auch auf dem Land ist. Man sieht aber auch ...


UPDATE Ost "Umfahrung": Rodung von Auwaldriesen begleitet von massiven Protesten
Trotz Rechnungshofkritik veranlassen ÖVP/FPÖ Rodung von Auwald. Feuerwehr rückt an um Menschen aus Bäumen zu entfernen. Raddemo für den 26.10 angekündigt. 24.10.2024, Lichtenwörth – Heute am ...


Bahnausbau: Wirtschaft fordert Tempo
Landkreise Traunstein/BGL - Die Wirtschaft in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land hat gegenüber der Deutschen Bahn noch einmal deutlich gemacht, wie wichtig ihr der Bahnausbau ist.


Zwei neue Haltestellen für BUS:SI-Linien
Der Öffentliche Verkehr in Villach ist weiter auf dem Vormarsch: Die Bruno-Kreisky-Straße wurde nun mit zwei neuen Haltestellen noch besser an das Busliniennetz angeschlossen.


Lienz: Minderwertiges Zugmaterial regt Blanik auf
Für Bürgermeisterin ist Ersatzmaterial auf der Strecke Lienz-Wien ein Hohn. Sie ist sich nicht sicher, ob die Railjets im Dezember zurückkommen.


Gleisbauarbeiten: Straßenbahn-Betrieb beim Innsbrucker Hauptbahnhof eingeschränkt | Tiroler Tageszeitung Online
Im Bereich des Innsbrucker Hauptbahnhofes kommt es ab kommenden Samstag eine Woche lang zu Einschränkungenn im Straßenbahn-Betrieb.


S-Link: Starke Nachfrage nach Stimmkarten
Am 10. November wird in Teilen Salzburgs über das Verkehrs-Projekt S-Link abgestimmt, im Flachgau, im Tennengau und in der Stadt Salzburg. Zweieinhalb Wochen vor der Volksbefragung zeigt sich in der Landeshauptstadt ein enormes Interess...


Neue Seilbahn in Forstau kommt doch erst im nächsten Jahr
Eigentlich wollte man die neue Fageralmbahn schon heuer bauen. Noch gibt es allerdings keinen positiven Naturschutzbescheid. Bergbahnen-Chef Daniel Berchthaller rechnet damit, dass der Weg für einen Bau im Jahr 2025 frei werden dürfte.


Informationsfahrt zum S-Link: Bürgerinitiative DAFÜR lädt ein
Die Initiative "DAFÜR – Zukunft Mobilität" informiert im historischen Obus über den S-Link, ein Mobilitätsprojekt für Salzburg, und beantwortet Fragen vor der Abstimmung am 10. November 2024.

