Bahnersatzbusse auf der Surselvalinie der RhB
Auf der Surselvalinie der Rhätischen Bahn (RhB) wird die Strecke zwischen Reichenau-Tamins und Ilanz vom Freitag, 24. Oktober bis und mit Sonntag, 26. Oktober 2025 wegen Bauarbeiten gesperrt. Während der Totalsperre stehen den Kundinnen ...
ÖBB: Mit Zusatzzügen bereit für die Herbstferien - ÖBB
Zusätzliche Züge für die nachhaltige Fahrt in den Urlaub - 13.000 zusätzliche Sitzplätze - ÖBB empfehlen zu reservieren ...
Nach Kartenverkauf-Aus im Obus: Diese Maßnahmen sollen Salzburgern den Umstieg erleichtern
Mit zusätzlichen Fahrscheinautomaten und Kursen möchten die Salzburg Linien die Umstellung des abgeschafften Kartenverkaufs im Bus erleichtern. Die Erfahrung der ersten Wochen zeigt Potenziale und Kritikpunkte auf.
Salzburgs Busticket-Automaten: Wenn schon nachgerüstet wird, dann bitte flächendeckend
Daran, keine Tickets mehr im Obus kaufen zu können, hatten sich viele Salzburger zwischenzeitlich schon gewohnt. Im Zuge der Pandemie blieben die Fahrertüren bis lange nach den Lockdowns geschlossen. Schon damals galt es, auf gängige Alt...
Gleislückenschluss beim Wirtschaftspark IZ NÖ-Süd
Der Gleislückenschluss im ecoplus Wirtschaftspark IZ NÖ-Süd ist fertiggestellt: Nach knapp vier Monaten Bauzeit verbindet die neue Trasse die ecoplus Anschlussbahn direkt mit dem Gleis der Wiener Lokalbahnen.
Öffi-Änderungen: Mehr neuer 27er, aber weniger 26er - DFZ - Die Floridsdorfer Zeitung
Ein großer Schritt für die Donaustadt, aber nur ein kleiner für die Floridsdorfer. So könnte man den Start der neuen Straßenbahnlinie 27 von Aspern nach Strebersdorf bezeichnen. Eine Analyse der Floridsdorfer Zeitung. Seit 6. Oktober fäh...
Busfahrer hören selten freundliche Worte
Busfahrerinnen und Busfahrer sind nicht selten der Blitzableiter ihrer Fahrgäste. Sie werden für vieles verantwortlich gemacht, was im öffentlichen Verkehr nicht oder nur unzureichend funktioniert. Mit einer Kampagne will die Wirtschafts...
Mobilitätsabend im Zeichen der Barrierefreiheit
Beim Mobilitätsabend NÖ-Mitte stand das Thema Barrierefreiheit im Mittelpunkt. Der Austausch fand in Hofstetten-Grünau statt – wo passenderweise erst kürzlich der neue barrierefreie Bahnhof eröffnet wurde.
LOK Report - Österreich: Ermewa vermietet 30 Rens-Güterwagen an die Rail Cargo Austria
Die Rail Cargo Austria Aktiengesellschaft hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe zur Anmietung von 30 Stück Güterwagen der Gattung Rens im Wert von 6 706 020,00 EUR an die Ermewa SA bekannt gegeben (696297-2025). Es handelt ...
Mit 250 km/h Richtung Kärnten - Westbahn-Chefs: "Wir haben den schnellsten Zug Österreichs"
Die private Westbahn ist erwachsen geworden und macht ab März den ÖBB auch Richtung Süden Konkurrenz. Das Zugmaterial sorgt für Aufsehen.
Innovative Monitoring- und Bewertungsmethoden für eine - AIT
Im Projekt NINA erforscht das AIT gemeinsam mit Partnern neue Verfahren zur Diagnose, Bewertung und Ökobilanzierung von Spannbetonbrücken. Österreich verfügt aufgrund seiner Topografie über ein...
U6 ausgebremst – Oberleitung und Zug beschädigt | Heute.at
U-Bahn-Chaos Wien: U6 wegen beschädigter Oberleitung in Jägerstraße gestört. Bis zu 30 Minuten Verspätung, Pendler betroffen. Aktuelle Infos.
ÖBB: Baustart für Unterführung in Föderlach - ÖBB
Mehr Sicherheit und Komfort: Zwei Eisenbahnkreuzungen werden durch Bahnunterführung ersetzt - Bauende mit Herbst 2027 geplant ...
So fährt es sich mit dem Direktbus von Lienz nach Innsbruck und retour: Ein Test | Tiroler Tageszeitung Online
Die Busverbindung zwischen Lienz und Innsbruck ist in die Schlagzeilen geraten. Fahrgäste beschweren sich über Schmutz, Verspätungen und Planlosigkeit. Wie fährt es sich mit dem Doppelstöcker? Eine Momentaufnahme.
Tunnel da, Tram fehlt: Augsburger Knoten weiter unvollständig
Bei Augsburgs größtem Verkehrsprojekt bleibt der Straßenbahntunnel am Hauptbahnhof weiter ungenutzt. Erst nächstes Jahr beginnt der finale Bauabschnitt, der die unterirdische Haltestelle anschließt. Anwohner müssen Geduld haben.
Nach 126 Jahren: Güterverkehr-Aus durch Guntramsdorf
Es ist vollbracht – der Schwerverkehr ist aus dem Ortszentrum verschwunden. Der Gleislückenschluss im ecoplus-Wirtschaftspark „Industriezentrum NÖ-Süd“ ist fertig und freigegeben.
Since 2019 Vogel & Plötscher GmbH & Co. KG is part of #ROBEL, together we bring #Innovation to the rails
Since 2019 Vogel & Plötscher GmbH & Co. KG is part of #ROBEL, together we bring #Innovation to the rails.The #ROWRENCH 30.77 sets new standards in #trackconstruction with automated screwing, #remotecontrol, dead man’s switch and precis...
Tausende fordern Direktzug nach Osttirol
Nach Berichten über Missstände bei der direkten Busverbindung Innsbruck – Lienz wird die Forderung nach einem Direktzug lauter. Dieser war vor zwölf Jahren trotz starker Kritik eingestellt worden. Mittlerweile unterschrieben über 5.000 ...
Fast 300.000 Fahrgäste auf den Ammersee-Schiffen
22.000 Fahrgäste mehr als in der letzten Saison verzeichnete die Bayerische Seenschifffahrt auf dem Ammersee. Am Kirchweihsonntag schipperten die vier Dampfer zum letzten Mal in diesem Jahr über Bayerns drittgrößten See ...
Sicher auf Schiene
Sicher auf Schiene: Stern & Hafferl Verkehr setzt neuen europäischen Standard um Reibungsloses Verfahren dank starker Teamleistung und gelebtem Sicherheitsmanagementsystem Stern & Hafferl