
Zukunft der Mobilität in der Steiermark: Öffentlicher Verkehr als Schlüssel zur nachhaltigen Infrastruktur
Die Steiermark steht vor großen Herausforderungen im öffentlichen Verkehr. Von Grazer Straßenbahnprojekten bis zur Modernisierung regionaler Strecken – dieser Beitrag zeigt Wege für eine klimafreundliche und vernetzte Mobilität.


500 Euro für Modellbahn und ein überarbeitetes Darlehen
Ein überarbeitetes Darlehen, zwei Ehrenbürgerschaften und eine Modellbahn-Förderung beschäftigte den Pillichsdorfer Gemeinderat.


Gefahr von Bus und Lkw am Gehsteig: Imster Ortsteil weiter vom Verkehr geplagt | Tiroler Tageszeitung Online
Das Verkehrsproblem im Imster Ortsteil Brennbichl ist bekannt. Der jüngste Vorstoß einer Anrainerin, eine Einbahn-Variante umzusetzen, wirft weitere Fragen auf. Imst und Karrösten arbeiten an Lösungen.


Maintenance Graz Linien - Holding Graz
„Macht Platz für die neue Remise!“ Hier finden Sie alle Infos zum Bauprojekt „Maintenance Graz Linien“ (Sanierung und Umbau Remise Steyrergasse).


"Nehmen Vorfälle ernst" – Busfahrer lässt Kinder stehen
Ein Buslenker der Linie 200 warf letztes Jahr eine Schülerin trotz gültigen Tickets aus dem Bus. Lange war es ruhig auf der Strecke – bis jetzt.


Öffentlicher Verkehr soll zentraler geplant werden
Der Bundesrechnungshof empfiehlt Vorarlberg, den öffentlichen Verkehr straffer zu organisieren. Derzeit sei die Aufgabenverteilung recht zersplittert, heißt es im veröffentlichten Prüfbericht. Aus Wien wird empfohlen, dass der Vorarlberg...


Acht Hektar-Verbau: Große Aufregung um Elektro-Busgarage für Rothneuseidl
Aufregung gibt es derzeit in Rothneusiedl. Geplant ist, dass eine Busgarage dort errichtet werden soll. Die FPÖ befürchtet durch die Eröffnung ein verstärktes Verkehrsaufkommen. WIEN/FAVORITEN.


Land setzt auf Wasserstoff-Busse
Ab Mai 2026 sollen im Großraum Villach 35 Wasserstoff-Busse von Postbus im Einsatz sein und damit pro Jahr 700.000 Liter Diesel einsparen. Das Landes-Projekt mit privaten Partnern muss rasch umgesetzt werden, damit in Summe 28 Millionen ...


„Shuttle BUZZ“: Mit dem Discobus zur Party
Der „Shuttle Buzz“ ist pünktlich zu Halloween bereits in die neue Partysaison gestartet. Jugendliche sollen aktiv mitbestimmen können.


LOK Report - Bahnfotos aus Landshut
Am 20.11.2024 hatte die ÖBB 1144 092-4 einen Regionalzug aus Linz Hbf nach Passau gebracht und wartet nun auf die Rückfahrt. Leider wird die Lok demnächst auf Grund von abgefahrenen Radsätze abgestellt. Am Mittwoch den 20. November 2024 ...


Durchgehender U1-Betrieb erst in erster Dezemberwoche
Nach dem Feuer in der Wiener U1 am Dienstag arbeiten die Wiener Linien mit Hochdruck an der Wiederinbetriebnahme der Strecke. Ein durchgehender Betrieb ...


Flexity von Alstom: Graz zieht Option für neue Straßenbahnen, aber nicht für alle 40
Vorentscheidung: Obwohl die ersten Flexity-Straßenbahnen erst Ende 2025 fahren, wird Graz bis Juni eine Option auf weitere Garnituren ziehen. Aber vorerst nicht in vollem Umfang.


Zug kann Autokollision gerade noch verhindern
Ein Lokführer hat am Freitag eine Kollision mit einem Auto in Ulmerfeld-Hausmening (Bezirk Amstetten) um wenige Meter verhindern können. Der Lenker war zuvor bei Schneetreiben aus noch unbekannter Ursache auf den Gleisen stehen geblieben.


München: Schlechterer Fahrplan der U-Bahn nach Garching - PRO BAHN Landesverband Bayern
Man darf U-Bahnen nur bauen, wenn man auch die Kosten für einen guten Fahrplan tragen kann !


DB und Lufthansa brechen gemeinsamen Buchungsrekord
Die AUA-Mutter Lufthansa und die Deutsche Bahn (DB) haben im laufenden Jahr ihren gemeinsamen Buchungsrekord gebrochen. Bereits im Oktober sei die ...


LOK Report - Ungarn: Lebensgroße LEGO-Straßenbahn auf den Straßen von Budapest
Ein besonderes Fahrzeug im Herzen der Hauptstadt, das vielen Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird, indem es die Freude am Spielen an Orte bringt, an denen die Stadtbewohner es nicht erwarten. Die lebensgroße, farbenfrohe Straßen...


LOK Report - Ägypten: Plasser & Theurer liefert Gleiswartungsgeräte an die ENR
Die Egyptian National Railways hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Vergabe zur Lieferung neuer Schieneninstandhaltungs- und Maschinenwartungsgeräte für Los 2 im Wert von 57 362 221,00 EUR an Plasser & Theurer in Wien bekannt ...


Granitbahn - Mit ihr kam der Aufschwung: Ausstellung in Hauzenberg zeigt 120-jährige Geschichte
Die Granitbahn steht im Schaufenster. Eine Ausstellung im „Weilnböck-Haus“ in Hauzenberg zeigt die 120-jährige Geschichte und die Bedeutung für die Region.


Neuer Prüfbereich: PJM erhält Akkreditierung für Stromabnehmer Prüfstelle für Schienenfahrzeuge umfasst nun 6 Fachbereiche
PJM hat den Anwendungsbereich als akkreditierte Prüfstelle nach ISO/IEC 17025 erweitert und prüft nun auch das dynamische Zusammenwirken zwischen Stromabnehmer und Oberleitung.


Thema: Advent, Weihnachten - Fahrpläne und Sonderverkehre
Die Adventzeit bringt Glanz und Weihnachtsmärkte der öffentlichem Verkehr wird daraufhin angepasst oder bietet winterliche Reiseabenteuer.

