
Ungewöhnliche „Gäste“ auf der Franz-Josefs-Bahn
ÖBB nennen „betriebliche Gründe“ für Material der Schweizer Thurbo AG im österreichischen Streckennetz.


Sbg: Große Einsatzübung des Abschnitt 1 Flachgau mit Reisebus und Zug
BERGHEIM (SBG): Eine großangelegte Abschnittsübung der 11 Feuerwehren des Abschnittes 1 Flachgau in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz, Polizei und der Salzbu


SPD Passau-Mitte: Felix Kohn bleibt Vorsitzender
SPD-Kohn: "... Ausbau der Bahn hin zu einer Stadtbahn oder zu einem Teil des ÖPNV sei weiterhin nicht ersichtlich. Man setze sich daher weiterhin für eine bessere Nutzung der Trasse ein. Gegen wenige Anlassfahrten haben wir nichts ..."


Linie 43 bis September umgeleitet
Von morgen Montag an bis September führen die Wiener Linien Gleisarbeiten in der Jörger Straße durch. Das wirkt sich auf die Straßenbahnlinien 43 und 9 aus. Es gibt eine Umleitung und zwei Kurzführungen.


Widerstand gegen Bahn-Ausbau: Dorfchefs mit ÖBB nicht auf Schiene
Schon seit Monaten schwelt der Konflikt zwischen den Oberländer Gemeinden Imsterberg, Mils und Schönwies und der ÖBB. Die Kommunen wehren sich gegen einschneidende und schwer nachvollziehbare Pläne der Bahn.


Härtsfeld Museumsbahn - Der Fortschritt im Juni 2025
Die Vegetationskontrolle war das vorherrschende Thema der vergangenen Wochen. Unser Mähzug war schon einige Male im Einsatz, aber auch mit dem Freischneider und anderen Werkzeugen ging es der Vegetation an den Kragen ...


Feld- und Waldbahn Riedlhütte e. V.: Tag der offenen Tür
Zu unserem Tag der offenen Tür am 7.6. konnten wir, wohl auch dank der Pfingstferien, zahlreiche Fahrgäste begrüßen. Das etwas regnerische Wetter haben wir für verschiedenste Arbeiten im und am Lokschuppen genutzt. Die Holzteile unserer ...


LOK Report - Bayern: Auf Schienen in die kürzeste Nacht | Granitbahn
Fotos Förderverein Lokalbahn Hauzenberg-Passau e.V. / Granitbahn. Zugfahrt auf der Granitbahn bis Passau-Lindau Würstelgrillen, Brotzeit und Getränke am Feuerkorb. Rückfahrt gegen 22.30 Uhr durch das nächtliche Passau Sa, 21.6. ab Passa...


Geringe Nutzung: Haltestellen werden geschlossen
Keine zehn Zustiege pro Tag: Die ÖBB-Stopps in Gerling und Eschenau im Pinzgau haben daher ab Dezember ausgedient. Dafür wird durch die Koralmstrecke ...


Bahnverkehr in Nachbarländer soll ausgebaut werden
In zwei Jahren soll der öffentliche Regionalverkehr in die Schweiz und nach Deutschland deutlich ausgebaut werden. Ab 2027 soll es stündlich eine direkte S-Bahn-Verbindung zwischen Bregenz und St. Gallen-Weinfelden geben. Dafür wird ein...


Bis zu 8.000 Euro: Land NÖ fördert Tourismus-Nachfolger | Heute.at
Wer in kleinen Gemeinden einen Gastronomie- oder Tourismusbetrieb übernimmt, kann sich über bis zu 8.000 Euro freuen.


Jagsttalbahn - Arbeiten am 14. Juni
Nach den beiden Fahrtagen an Pfingsten ging es diesen Samstag etwas ruhiger zu, dafür aber umso heißer. Trotz der hohen Temperaturen wurde am Lattenschuppen weitergearbeitet und die Verkleidung an der östlichen Giebelseite montiert.


Große Umfrage im Landkreis Regen: Das wünschen sich Unternehmen vom ÖPNV
Der Förderverein für nachhaltige Mobilität „Go-Vit e.V.“ hat sich mit Erfolg für die Wiederaufnahme des Personenschienenverkehrs auf der Waldbahnlinie Viechtach-Gotteszell eingesetzt. Nun haben die Verantwortlichen ein weiteres Projekt ...


Güterschiff steckt weiterhin auf der Donau fest
Seit Tagen blockiert der Frachter einen Teil der Donau bei Regensburg. Versuche, das mit Eisenerz beladene Schiff zu bergen, scheiterten bislang. Was ist das weitere Vorgehen?


LOK Report - Österreich: Jubiläumstag 125 Jahre Waldviertler Schmalspurbahn
Fotos: Schendl / Huberty / Slg. Zopf / Prokop / Liebhart. Anlässlich der Eröffnung der Schmalspurbahn am 4. Juli 1900 findet 125 Jahre später am Sonntag, den 6. Juli 2025, ein Jubiläumstag statt. Als Besonderheit wird die Lokomotive V5 (...


Stadtpolizei soll neue Dienststelle am Bahnhof bekommen
Die Gemeinde Amstetten plant, die Dienststelle der Stadtpolizei zum Bahnhof zu verlegen und will dabei zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: das Platzproblem des auf 12 Personen angewachsenen Wachkörpers lösen und gleichzeitig das subj...


Mariazell: Bushaltestelle kehrt ins Stadtzentrum zurück
Für alle Busreisenden in Mariazell gibt es gute Nachrichten. Ab sofort fahren alle Linienbusse wieder den ursprünglichen Busbahnhof in der Dr.-Ludwig-Leber-Straße an ...


Das „Nadelöhr“: Darum ist Regensburg das absolute Bahn-Schlusslicht in Bayern
Nirgendwo im Freistaat ist Zugfahren abenteuerlicher: Die drei unpünktlichsten Bahnverbindungen in Bayern führen allesamt über Regensburg. Das absolute Schlusslicht bilden die Züge nach München – auch in puncto Service. Woran liegt das? ...


Böschungsbrände entlang der ÖBB – Bahnstrecke im Ennstal (Liezen – Trautenfels) – ARF – Ausseer Regionalfernsehen
Mehrere Böschungsbrände am Nachmittag im Bereich der ÖBB-Bahnstrecke im Löschgebiet Wörschach. Vielen Dank an die Feuerwehren Stainach und Weißenbach bei Liezen für die Unterstützung! Im Einsatz waren die Feuerwehr Wörschach mit MTF-A, K...


Ilztalbahn | Volksfest-Bierprobe für 1. - 3.8.2025: Bestnote von den Waldkirchnern
... direkt am Festplatz ist eine Sonderhaltestelle für die Ilztalbahn eingerichtet. Wer aus Richtung Passau/Röhrnbach oder von Freyung her mit dem Zug anreisen will, hat diese Möglichkeit. Abfahrts- u. Ankunftszeiten auf dem Volkfest-Flyer.

