Neue ÖBB-Fahrpläne: Bruck wird zum Bahndrehkreuz zwischen Wien und Graz
Neue Anbindung, neue Chancen: Durch neue Fahrpläne der ÖBB und der Eröffnung der Koralmbahn wird Bruck ab 14. Dezember das Bahndrehkreuz zwischen Wien und Graz. Kürzere Fahrzeiten und bessere Verbindungen sind dadurch zu erwarten.
Seit 20 Jahren in Europa unterwegs: WoodTainer-System feiert Jubiläum - Innofreight
Seit 2005 ist das WoodTainer-System von Innofreight zuverlässig unterwegs. Dieses Jubiläum wurde am Freitag gemeinsam mit Papierholz Austria und der ÖBB Rail Cargo Group bei Sappi in Gratkorn gefeiert. Der Transport von Biomasse mit dem ...
5,9 Milliarden Euro für die Koralmbahn
Mitte Dezember nimmt die Koralmbahn den offiziellen Betrieb auf. Die Fahrzeit zwischen Graz und Klagenfurt verkürzt sich damit auf 45 Minuten. Am Dienstag präsentierten die ÖBB Zahlen zu den Investitionskosten. 5,9 Milliarden Euro ...
Rad- und Fußwege im Salzburger Kurgarten werden erneuert
Die Rad- und Fußwege im Kurgarten in der Stadt Salzburg werden erneuert. Den Anfang macht der Bernhard-Paumgartner-Weg, der über den Rosenhügel von der Schwarzstraße zur Rainerstraße führt.
Museumshoagascht: Die Eisenbahn in Wörgl - Vero Online
Der Museumsverein Wörgl lädt am 12.11.2025 ab 19 Uhr im Komma Wörgl zum Museumshoagascht zu Geschichte und Gegenwart der Bahn in Wörgl.
Speicherkanal: Ersatzverkehr Linie 1
Wegen der Errichtung des Speicherkanals in der Hilmteichstraße wird ab 3. November ein Schienenersatzverkehr ab/bis Hilmteich eingerichtet-
Gaisberg am Nationalfeiertag autofrei: Bus-Linie 151 mit Takt-Verdichtung
Am Nationalfeiertag gehört der Gaisberg wieder den Menschen statt den Motoren: Von 9 bis 16 Uhr wird der Hausberg der Stadt-Salzburger:innen zur autofreien Zone. Damit Besucher:innen bequem auf die Gaisbergspitze gelangen, verkehrt die L...
LOK Report - Österreich: Kinder setzen beim Nordbahn-Ausbau Zeichen für die Natur
Fotos ÖBB, Suchomel (1),Christian Zenger (3). Durch den Ausbau bekommt die Nordbahn einen Modernisierungsschub. Im Rahmen des Projekts wird aber nicht nur im, sondern auch neben dem Gleis fleißig gearbeitet. Rund 80 Schüler:innen der ...
LOK Report - Österreich: GOURMET Daheim startet Werbekampagne mit gebrandeter Straßenbahn in Wien
Fotos Gourmet. Drei Monate lang ist die auffällig gestaltete, voll beklebte Niederflur-Straßenbahn in zahlreichen Wiener Bezirken unterwegs. Das aufmerksamkeitsstarke Design zeigt hochwertige Speisen- und People-Motive, die für Lebensfre...
Erzählcafé: Die Steyrtalbahn
Stadtmuseum Steyr lädt am 12. November zum Erzählen...
Komm ins Team: ... bei Einfach Einsteigen! | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Einfach Einsteigen biete ja immer zahlreiche Praktikumsmöglichkeiten für Studierende zahlreicher Fachrichtungen und Menschen, die in einer Umschulungsmaßnahme sind. Ab sofort suchen wir Studierende, die z.B. in den Bereichen Kampagnen-, ...
Baum stürzt auf Gleise: Zug muss im Lavanttal stoppen
Für eine brenzlige Situation sorgten umgestürzte Bäume am Freitagmorgen im Bezirk Wolfsberg. Sie lagen mitten auf Zuggleisen und hinderten eine Lok an der Weiterfahrt. Die Feuerwehr rückte an.
VVT: Großer Zuwachs bei Öffi-Nutzung im Ehrwalder Becken
Immer mehr Menschen im Ehrwalder Becken nutzen den öffentlichen Verkehr. Die Verkäufe bei den VVT-Jahreskarten sind um 20 Prozent gestiegen. Das liege zum einen am Ausbau des Angebots und zum anderen an der Klima-Ticket-Förderung für Ein...
Welche Öffi-Sperren es nun in Wien gibt
Über die Herbstferien finden in der Bundeshauptstadt Modernisierungsarbeiten an U-Bahn- und Straßenbahnlinien statt. Eine Übersicht über Baustellen und Ausweichmöglichkeiten ...
Mariazellerbahn: „Lebensader und kraftvoller Motor für die Region“
Beim „Tag der offenen Tür“ präsentierte sich der neu renovierte Bahnhof der Mariazellerbahn als barrierefreies, modernes Schmuckstück der Region.
Linz | Chance vertan: Keine Umgestaltung der Humboldtstraße
Statement von Gemeinderat Michael Roth-Schmida bei der Gemeinderatssitzung am 23.10.2025 zur Erledigung des Antrages "Nord-Süd-Radachse Innenstadt - zur Entlastung der Radinfrastruktur":Ich habe schon beim ursprünglichen Antrag gesagt,...
Durch Ausbau wird Mobilität in Region verbessert
In wenigen Wochen ist es so weit: Die Koralmbahn wird eröffnet und Fahrpläne in ganz Kärnten werden ausgebaut und angepasst. Die „Krone“ besucht ...
Sabotageakte an Bahn in Slowenien: Fünf junge Täter ausgeforscht
Slowenien verzeichnet einen Anstieg an Beschädigungen am Bahnnetz. Kripo ermittelt wegen Sabotage. Nun wurden fünf Tatverdächtige ausgeforscht.
Karren-Unglück: Baugleiche Bahnen werden geprüft
Das Seilbahn-Unglück der Karren-Seilbahn in Dornbirn Ende Juni hat auch Auswirkungen auf andere Betreiber. Alle baugleichen Bahnen müssen nun zusätzlich überprüft werden. Das betrifft auch die Pfänder-Bahn in Bregenz.
Defekte Oberleitung: Bimlinien 1 und 7 betroffen, Ersatzbusse fahren
Ersatzbusse fahren ab Jakominiplatz in Graz wegen einer defekten Oberleitung der Straßenbahnlinien 1 und 7. Reparatur könnte längere Zeit in Anspruch nehmen.