Stadler: Erneuter Straßenbahnauftrag aus Krakau
Stadler hat mit der MPK Kraków erneut einen Vertrag über die Lieferung von Niederflur-Straßenbahnen unterzeichnet.
Linkker unterbricht E-Bus Produktion - Urban Transport Magazine
Die Firma Linkker Oy aus dem finnischen Lahti stellte am 28.2.2020 einen Vergleichsantrag, um einen Restrukturierungsprozess innerhalb der Firma in die Wege einzuleiten. Dem wurde am 8. April 2020 entsprochen. Der CEO der Gesellschaft, ...
New Chinese inter-urban maglev train reaches 160km/h - International Railway Journal
A new Version 2.0 maglev train achieved its design speed of 160km/h during tests on April 28 on the 18.5km Changsha Maglev Express Line in China.
InnoTrans verschoben - aktuelle Information der Messe Berlin
Zur Eindämmung des SARS-CoV-2 hat der Senat von Berlin mit der Verordnung vom 21. April 2020 verfügt, dass Großveranstaltungen und insbesondere Messen bis zum 24. Oktober 2020 nicht stattfinden dürfen. Der Messe Berlin ist es daher
Erster RCG Zug von Jinan in Budapest angekommen
Am 27. April erreichten die ersten Lieferungen mit Gesundheitsschutz-Equipment auf unserer schnellsten Direktverbindung zwischen Jinan und Budapest Europa.
Warenströme der ÖBB Rail Cargo Group von und nach China legen zu
Schienengüterverkehr von und nach China wird ausgebaut; Erster RCG Zug der TransFER Verbindung von Jinan in Budapest angekommen; Drei neue TransFER Verbindungen von und nach China; Verbindungen zwischen China und Europa
Rekordergebnis im 2019 und schwieriges 2020 für die RhB
Das Geschäftsjahr 2019 war für die Rhätische Bahn (RhB) sehr erfolgreich. Sie verzeichnete mit CHF 5,4 Mio. ein Rekordergebnis. Insbesondere das Ertrags- und Nachfragewachstum beim Personenverkehr und Autoverlad trugen wesentlich dazu bei.
ÖBB verkaufen alte Eisenbahnersiedlung
Die Österreichischen Bundesbahnen verkaufen in Bad Gastein (Pongau) die Eisenbahnersiedlung Anlauftal. Der einst boomende Bad Gasteiner Ortsteil hat kaum mehr Bewohner. Für neue Mitarbeiter der ÖBB ist die Lage dort nicht attraktiv genug.
Sacramento bestellt 20 Stadtbahnen bei Siemens Mobility
Der US-Nahverkehrsbetreiber Sacramento Regional Transit (SacRT) hat Siemens Mobility mit der Lieferung von 20 Stadtbahnen (Light Rail Vehicles, LRVs) beauftragt. Dies ist die erste Bestellung aus Sacramento seit Ende der 1980er Jahre,
Czech Railways reportedly in talks over Leo Express acquisition - International Railway Journal
Czech Railways (ČD) is reportedly in talks regarding a potential takeover of private open-access passenger operator Leo Express.
[US] Lights on! Caltrain’s Stadler KISS in final stages of assembly
We have been closely following the progress of Caltrain’s Stadler KISS development in the US. Recently, the operator released some new pictures showing the current stage of the process. And i…
Aus drei wird eins: Markenzusammenführung bei Meridian, BOB und BRB
Zwei Unternehmen, vier Netze, drei Marken - Markendarstellung von Meridian, BOB und BRB wird vereinheitlicht und damit vereinfacht. Sukzessive wird die Marke BRB in allen Netzen von Bayerischer Oberlandbahn GmbH und Bayerischer Regiobahn
Elektrifizierung Allgäu – vorletzte Etappe bei den Oberleitungsarbeiten
Neun Tage Bauarbeiten in Lindau mit Streckensperrung – Halbzeit beim Baufinale zwischen Hergatz und Lindau. Die Elektrifizierungsarbeiten auf der Bahnstrecke München-Memmingen-Lindau befinden sich dieses Jahr im Baufinale
CP sets first quarter operating ratio and revenue records - International Railway Journal
CP set records for operating ratio and revenue in the first quarter of 2020, and will continue to invest in anticipation of an economic recovery.
Alstom, Hamburger Hochbahn: Energierückgewinnung dank Umspannwerk Hesop
Mit der Inbetriebnahme des innovativen Umspannwerks Typ Hesop haben Alstom und die Hamburger Hochbahn erstmals in Deutschland ein modernes Energierückgewinnungssystem in den kommerziellen Betrieb genommen.
Das Waldenburgerli wird slowakisch – das ganze Rollmaterial geht für 80'000 Franken weg
Das Waldenburgerli verkehrt nicht mehr allzu lange im heimischen Tal. Die BLT hat alles Rollmaterial für 80000 Franken an die Schwarzgranbahn verkauft. Diese holt es in einem Jahr ab.
Der Lötschberg-Basistunnel ist ab Freitagabend wieder durchgängig befahrbar – 22.04.2020 – BLS AG
Der Lötschberg-Basistunnel ist ab Freitagabend wieder durchgängig befahrbar. Nach dem erneuten Wassereintritt im Lötschberg-Basistunnel hat die BLS die Aufräumarbeiten abgeschlossen. Ab Freitagabend ist der Tunnel wieder durchgängig
Swiss Combi übernimmt 35 Prozent von SBB Cargo | SBB
Am 21. April 2020 fand die Vertragsunterzeichnung zwischen der SBB AG und Swiss Combi AG statt. Damit wird die über mehrere Jahre aufgebaute Partnerschaftsstrategie der SBB im Güterverkehr umgesetzt. SBB und Swiss Combi werden so
Linz AG Linien erneuern Autobus-Flotte: Erster Prototyp ist da
LINZ. Die aus 88 Fahrzeugen bestehende Autobusflotte der Linz AG Linien wird schrittweise modernisiert. Am Montag, 20. April wurde der erste Prototyp angeliefert - ein MAN Lion's City
Bundesheer: Freie Fahrt für „Rot-Weiß-Rot“
Tanner: „Noch nie da gewesenes Zeichen der Solidarität und Anerkennung für unsere Soldatinnen und Soldaten im Einsatz“