Kooperation im Bereich Eisenbahntechnologie
Die MATE GmbH, die Holding von Linsinger Maschinenbau G.m.b.H., steigt bei System7 ein. Das teilten die beiden im Bereich Eisenbahntechnologie tätigen und in Laakirchen (Bezirk Gmunden) ansässigen Firmen in einer Presseaussendung mit.
Auf dem richtigen Weg: Der autonom fahrende "Digibus"
Beim Projekt "Digibus® Austria" arbeiten Forschungseinrichtun- gen und Unternehmen zusammen, um Methoden und Technologien für autonom fahrende Kleinbusse zu erproben.
JA! - zur Aschacher Bahn - Online-Petition
Wir fordern: * Verknüpfung des Abschnittes Aschach - Eferding mit der * Wiederaufnahme der Strecke Aschach - Haiding * Weiterführung der Strecke bis Zentrum Aschach * Schaffung eines attraktiven Park&Ride Angebots * Umbau ...
[US / Expert] New Siemens dual-mode locomotives for New York [updated]
Update 20.12.2020 During an New York State MTA Board combined virtual and face-to-face meeting on 16.12.2020, the dual mode procurement was approved. The original article from 15.12.2020: The board…
Canada publishes hydrogen strategy - International Railway Journal
The Canadian government released its Hydrogen Strategy for Canada, which aims to support its post-Covid economic recovery and reach its zero-carbon goals.
Generationenprojekt Bahnhof Dorf – Seehofseeli
Identität ist ein starker Standortvorteil. Mit dem Generationenprojekt Bahnhof Dorf – Seehofseeli besinnt sich Davos auf seine Standortqualitäten als Wohngemeinde und als attraktive Tourismusdestination. Vier Partner haben sich...
Fribourg [CH] - 10 LighTram® 19 DC zum Fahrplanwechsel neu in Betrieb
Der Ersteinsatz der neuen batteriebetriebenen Trolleybusse des Typs lighTram® 19 DC der Firma HESS erfolgte wie zuvor geplant zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020. Jedoch übernahmen sie nicht wie beabsichtigt den Betrieb auf der Linie
70.000 Bahnkilometer für Kaindl
Die Rail Cargo Group entwickelt ein neues Konzept für den bestehenden Kaindl-Shuttle und transportiert ab 2021 täglich 1.700 Tonnen Roh- und Fertigprodukte zwischen Wals und Lungötz für das heimische Industrieunternehmen auf der Schiene.
Aus Wiener Lokalbahnen Cargo wird WLC
Aus Wiener Lokalbahnen Cargo wurde WLC. Wir sind weiterhin in gewohnter Art und Weise für Sie und ihre Güter auf den Schienen Europas unterwegs und tun alles, damit ihre Fracht sicher und pünktlich von A nach B kommt.
Neues Produktionskonzept der RCG
Um die Züge im grenzüberschreitenden Verkehr, im Nadelöhr an der Grenze zwischen Österreich und Italien, zu beschleunigen, initiierte Rail Cargo Austria gemeinsam mit Rail Cargo Carrier - Italy das Projekt „Arnoldstein“.
EU-Verkehrsfahrplan enthält zu wenig konkrete Maßnahmen gegen Lohn- und Sozialdumping
vida-Blumthaler: Regierung muss sich anstrengen, damit auch Luftfahrtpersonal oder ReisebuslenkerInnen berufliche Chancen bei klimafreundlichen Bahnen sehen
Griechenland/Österreich/Luxemburg: Kommission fordert Staaten auf, EU-Recht umzusetzen
Die Europäische Kommission hat Griechenland, Österreich und Luxemburg abgemahnt. Mehrere Bestimmungen der EU-Vorschriften zur Schaffung eines einheitlichen europäischen Eisenbahnraums (Richtlinie 2012/34/EU) wurden nicht in nationales ...
trolley:planung - Erzberg/Österreich: Elektrischer Transport auf der Hauptförderstrecke
Die VA Erzberg GmbH rüstet beginnend ab September 2020 die rund 5 km lange Hauptförderstrecke mit zweipoliger Oberleitung aus und beabsichtigt ab 2021 den Transport von 13 Millionen Tonnen Gestein umweltverträglich, elektrisch mit ...
Ringen um die Zukunft der Gleichenberger Bahn
Der reguläre Personenverkehr auf der Gleichenberger Bahn endet mit Jahreswechsel, in Zukunft soll eine touristische Nutzung im Vordergrund stehen. ...
BBT-Zulauf: Breite Front gegen Trassen
Bei dem Raumordnungsverfahren der Regierung von Oberbayern zu einer neuen Bahnstrecke im Inntal zum Brenner haben die betroffenen Kommunen alle fünf Varianten der Deutschen Bahn weitestgehend abgelehnt. 30.000 Stellungnahmen waren
TransANT GmbH offiziell gegründet
Mit dem Eintrag ins Firmenbuch wurde die TransANT GmbH nun offiziell gegründet. Andreas Redling (RCG) und Roland Gammer (voestalpine Stahl GmbH) übernehmen interimistisch die operative Geschäftsführung der gemeinsamen Projektgesellschaft.
Hyperloop: Rhomberg Sersa Rail Group tritt EuroTube bei
Die Rhomberg Sersa Rail Group (RSRG) tritt EuroTube bei.
Klimaschonende Transporte für AGRANA
AGRANA setzt in ihrer Zuckerrübenkampagne den Fokus auf Bahntransporte und spart damit 50.000 Lkw-Fahrten ein. 1,25 Mio. Tonnen Rüben werden von der Rail Cargo Group an die Zuckerproduktionsstandorte Leopoldsdorf und Tulln geliefert.
Anspruchsvolles 2020 für die RhB
Die Coronakrise beschert der Rhätischen Bahn (RhB) ein schwieriges, verlustreiches 2020. Trotz grosser Anstrengungen auf der Kostenseite und zugesagter Unterstützung von Bund und Kanton, geht die Alpenbahn von einem Verlust im knapp
VAG Nürnberg stellt das Design der neuen Siemens Straßenbahnen vor - Urban Transport Magazine
Der Startschuss für den Bau der neuen Straßenbahnen für Nürnberg ist erfolgt. Siemens Mobility hat den Auftrag Ende 2019 erhalten und baut die Fahrzeuge nun, nachdem Bau- und Designpläne bis ins kleinste Detail erstellt und verabschiedet …