Mittelkärnten: Jetzt fährt der beliebte Wanderbus sogar gratis
Der Wanderbus in Mittelkärnten bietet kostenlose Anfahrten zu geführten Wanderungen. Erleben Sie die herbstliche Schönheit der Region.
Seifhennersdorf: Aktuelle News in Bildern ab dem 01. 10. 2025
Wiederaufbau: Die Zeit des unsäglichen Wartens ist vorbei. 2 Jahre Kampf um die Eigentumsfrage, ein halbes Jahr Papierkram. Heute Morgen stand der erste LKW vorm Bahnhof. Die Firma Gerüstbau Wilhelm GmbH Göda wird einen Teil der Kosten ...
Mehr Sitzplätze durch längere Bahnsteige
Die Bauarbeiten an den Bahnsteigen der Haltestelle Rattenberg-Kramsach (Bezirk Kufstein) sind abgeschlossen. Damit können durchgehend längere Züge zwischen Innsbruck und dem Unterland eingesetzt werden. Die Zahl der Sitzplätze verdoppel...
Obus wird 85: Linien und Personal im Takt
Zum 85-Jahr-Jubiläum des Salzburger Obusses meldet dessen Betreiber, die Salzburg Linien, einen stabilen Personalstand. Im vergangenen Jahr konnte der Zehn-Minuten-Takt wegen Personalmangels zeitweise nicht eingehalten werden, zum Schulb...
Unterwegs mit der Ilztalbahn
Die Ilztalbahn bietet am Samstag, 11. Oktober, eine Tagesfahrt ins Freilichtmuseum Finsterau an. Mit dem Zug geht es bis Freyung, ab dort übernimmt ein angemieteter Bus. Es werden zwei Abfahrtszeiten angeboten, der Zustieg ist an allen ...
Startschuss für Terminal für Kombinierten Verkehr am Hafen Straubing
Mit roter Mütze auf dem Kopf und grüner Kelle in der Hand hat Ulrich Lange (CSU), parlamentarischer Staatssekretär, am Dienstag den ersten Güterzug in das neue Terminal für Kombinierten Verkehr im Hafen Straubing-Sand einfahren lassen ...
Schwaben: Baustelle dauert länger - Agilis-Züge im Donautal fallen aus
Wegen Bauarbeiten fallen im Donautal zahlreiche Züge aus. Fahrgäste müssen mit Verspätungen und Ersatzbussen rechnen.Eine nicht rechtzeitig fertig gewordene Baustelle führt zu massiven Beeinträchtigungen des Zugverkehrs im Donautal „Es ...
„Eine traurige Situation“ - Passauer CSU will Granitbahn-Vernichtung
Die CSU-Stadträte Gerhard Waschler und Rosemarie Weber, Bürgermeister Armin Dickl und die Innstadt-Ortsvorsitzende Elisabeth Rickl. Sie wollen, ... die Bemühungen um Regelverkehr auf der Granitbahn sollen im Gegenzug aufgegeben werden.
Leserbrief: "Es wäre kurzsichtig, die Brücke vorschnell dem Bahnverkehr zu entziehen." |Kräutlsteinbrücke/Achleiten Granitbahn
Ein Leserbrief zur Idee der CSU in Passau Lindau/Achleiten eine neue Donau-Straßenbrücke zu errichten, erreicht uns. Details zur CSU-Initiative ganz unten verlinkt.
Schnellbuslinien 13 & 14: Breiter Schulterschluss gegen SPÖ-Absage
Letzte Woche erteilte Bürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) den lange geplanten Schnellbuslinien 13 & 14 per Presseaussendung de facto eine Absage. "Zu teuer und zu wenig effizient" lautete Prammers Urteil.
VwGH bestätigt: UVP-Gesetz gilt auch für Kahlenberg-Seilbahn
Der Verwaltungsgerichtshof bestätigte eine vorangegangene Entscheidung.
Kehrtwende der Kehrtwende: 31er in Graz wird doch um zwei Stationen kürzer
Die Buslinie 31 in Straßgang wird trotz Protesten ab 29. November um zwei Stationen gekürzt. Die Haltestelle Harter Straße wird die neue Endstation.
Land gibt grünes Licht für Bahnhof Nenzing: 2026 startet die Modernisierung - Nenzing | VOL.AT
Der Bahnhof Nenzing wird ab 2026 umfassend modernisiert. Erfahren Sie mehr über die geplanten Maßnahmen und die Bedeutung für die Region.
Mobilitätstag in Kufstein: Tiroler Tourismus will mehr auf Öffis setzen
4. Tiroler Tourismus-Mobilitätstag der Tirol Werbung: Die Zukunft fährt elektrisch. Während VVT auf E-Busse setzt, sollen E-Fuels nur die Nische bespielen. Touristiker wollen bei Gästen Umstieg auf Öffis bewerben.
Koralmbahn soll mehr Wachstum auf Schiene bringen
Graz und Klagenfurt wachsen durch den Tunnel zu gemeinsamer Region zusammen. Damit Chancen nicht liegen bleiben, fordert die Wirtschaft weitere ...
Mit dem Zug zwischen Bratislava Hauptbahnhof und Wien
Ab Samstag, dem 11. Oktober 2025, wird der Personenverkehr auf der Strecke Bratislava hl. st. – Marchegg – Wien Hbf wieder aufgenommen. Die Züge der Kategorie REX 25xx werden wieder im regelmäßigen Stundentakt von frühmo...
Echtzeitdaten im Steyrer Busverkehr
STEYR. Fahrgäste der Stadtbetriebe Steyr (SBS) erhalten seit August Echtzeit-Informationen zu Abfahrtszeiten und Verspätungen.
Zuverlässige Mobilitätsinformationen auf allen Ebenen – Unser Beitrag beim Tourismusmobilitätstag 2025 - Mobilitätsverbünd...
Am 30. September 2025 fand in Kufstein der Tourismusmobilitätstag statt. Unter dem Titel „Gut informiert. Besser unterwegs.“ waren die Mobilitätsverbünde Österreich (MVO) mit einem Panelbeitrag vertreten. Dabei stand das Thema ...
ÖBB: Ab 6. Oktober IC-Doppelstockzüge auf der Weststrecke
RJ-Züge werden durch barrierefreie IC-Doppelstockzüge ersetzt Rund 20 Prozent mehr Kapazität auf der Weststrecke Fahrplan bleibt gleich, neue Zugbezeichnung in den Informationssystemen für...
In Radenthein: Gemeinderätin will Abriss von historischer Seilbahn stoppen
Um den Erhalt der Umlenkstation der einstigen Materialseilbahn des RHI-Magnesita-Werks kämpft Gemeinderätin Evelyn Eiselsberg: „Die Anlage aus 1920 sollte man touristisch zugänglich machen.“