Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Neubau Bahnhof Bregenz

Umbau Haltestelle Bregenz-Hafen: „Modernisierung für gesamten Bahnbetrieb notwendig!“

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Bregenz (VLK) – Mit über 4.000 Menschen täglich ist Bregenz-Hafen eine der meistfrequentierten Bahnhaltestellen in Vorarlberg, und die Nachfrage steigt. Landesrat Daniel Zadra weist auf die überregionale Bedeutung dieses wichtigen Verkeh..

Externer Link
Zusammenführen
Oberbauwagen in St. Pölten

Mariazellerbahn: Neues Infrastrukturfahrzeug wird angeliefert

[Presseaussendung]
von A.D.

Der neue Oberbauwagen der NÖVOG wurde heute als erstes der beiden für die Mariazellerbahn konstruierten Fahrzeuge im Betriebszentrum Alpenbahnhof angeliefert. Nun wird er in St. Pölten auf seine Streckenzulassung vorbereitet.

Zusammenführen

Stadt legt keinen Plan B zum S-Link vor

[Newslink]
von hacl

Im Abstimmungsbüchlein der Stadt Salzburg zum S-Link wird auf ein alternatives Nahverkehrskonzept zum S-Link verwiesen aus dem Jahr 2015. Die Stadt will entgegen der Ankündigungen nun doch keinen Plan B vor der Befragung am 10. November ...

Externer Link
Zusammenführen

Automatisierter Shuttle: Testbetrieb in Pichling läuft

[Newslink]
von hacl

LINZ. Seit 23. September fährt in Linz-Pichling ein Shuttle-Bus, der ohne Lenker auskommt. Der autonome Elektro-Van hat Platz für bis zu sechs Fahrgäste und wird derzeit mit Beschäftigten von ausgewählten Firmen getestet. Nutzer können a...

Externer Link
Zusammenführen

EU verschenkt 36.000 Zugtickets an 18-Jährige

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das Jugendprogramm der Europäischen Union nimmt ab Mittwoch Bewerbungen für die nächste Runde des „DiscoverEU“-Programms entgegen. Wer im Jahr 2006 geboren wurde, hat die Chance auf ein 30 Tage...

Externer Link
Zusammenführen
Haltestelle Hallein Burgfried

ÖBB: Haltestelle Hallein Burgfried wird mit weiterem Zugang aufgewertet

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die Anbindung des Gewerbegebietes an die S-Bahn-Haltestelle Hallein Burgfried wird ab heute realisiert. Der bestehende Personentunnel wird verlängert und bietet damit künftig von beiden Seiten einen barrierefreien Zugang zur Haltestelle.

Zusammenführen

Streik im öffentlichen Nahverkehr

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Einmal mehr wird bei Zug, Bus und Seilbahnen gestreikt und zwar am kommenden Samstag (5. Oktober) für 24 Stunden. Einige Zug- und Busverbindungen werden allerdings garantiert.

Externer Link
Zusammenführen
Dampflok-Nostalgiegarnitur der Waldviertelbahn

Waldviertelbahn: Stimmungsvolle Themenfahrten im Oktober

[Presseaussendung, Veranstaltung]
von A.D.

Am 6. Oktober ermöglicht der „Karpfenexpress“ seinen Gästen Einblicke in die Arbeit der regionalen Fischerei, am 12. Oktober genießen Wanderfans die geführte Bahnwandertour „Überquerung des Waldviertler Semmering“.

Zusammenführen

Mit dem Zug zurück in 80er mit dem Zwettler Lokalbahnverein

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Zu den Hits der 80er wurde am Wochenende am Zwettler Bahnhof gefeiert. Auch Pfarrer und Nonnen stürmten die Tanzfläche.

Externer Link
Zusammenführen
Vertragsunterzeichnung

SBB Güterverkehr beschafft bis zu 129 neue Streckenlokomotiven von Stadler Rail

[Presseaussendung]
von A.D.

Der Güterverkehr der SBB erneuert seine Flotte mit bis zu 129 modernen Streckenlokomotiven von Stadler Rail. Die neuen Loks sind die Basis für einen effizienten Güterverkehr und machen den SBB Güterverkehr fit für die Zukunft.

Zusammenführen

Transportleitsystem der Uniklinik: Tupfer und Tortellini unterwegs im Tunnel

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Größere Städte verfügen vielfach über ein eigenes U-Bahn-Netz. Dass das Gelände der Uniklinik Graz so groß wie eine ganze Stadt anmutet, ist hinlänglich bekannt.

Externer Link
Zusammenführen

Voting ab 3. Oktober: Steyrtalbahn ist nominiert für "9 Plätze – 9 Schätze“

[Newslink]
von hacl

Bereits zum elften Mal sucht das TV-Format „9 Plätze - 9 Schätze“ den schönsten Ort des Jahres. Von 1. bis 3. Oktober werden die drei oberösterreichischen Plätze für die ORF-Show  vorgestellt.

Externer Link
Zusammenführen

Bad Ischl fordert einstimmig Prüfung einer "Ischlerbahn"

[Newslink]
von hacl

Rufe nach einer Bahn von Salzburg nach Bad Ischl werden lauter. Oberösterreich verweist auf Salzburg. Schnöll betont: "Die neue Ischlerbahn ist keine Utopie."

Externer Link
Zusammenführen

Sonderhalt in Schiefweg: Mit der Ilztalbahn zum Emerenz-Meier-Geburtstag – Ilztalbahn

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

„Balsaminen für Emerenz“, ein dokumentarisches Theater zum 150. Geburtstag der Bayerwalddichterin aus Schiefweg am 3. Oktober. Die Ilztalbahn bringt Sie hin – mit einem Sonderhalt in Schiefweg!

Externer Link
Zusammenführen

City-Bus-Chaos: Wörgls Politik fordert "Comeback" der alten Linienführung

[Newslink]
von hacl

Die neue Linienführung des City-Busses in Wörgl sorgt für Frustration. Die politischen Fraktionen fordern eine Rückkehr zur alten Regelung und kritisieren die mangelnde Verantwortung des Bürgermeisters.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Härtsfeld-Museumsbahn Neresheim: Am 6. Oktober macht die Schättere nochmal ordentlich Dampf! Und weil ...

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Zum Ende der diesjährigen Betriebssaison findet am So, dem 6. 10. noch einmal ein Regelbetriebstag statt. Wie immer wird das erste und letzte Zugpaar vom Triebwagenzug geleistet. Dazwischen verkehrt viermal der Dampfzug hin und her ...

Externer Link
Zusammenführen

Zwei Verletzte bei Busunfall in Längenfeld

[Newslink]
von hacl

In Längenfeld im Ötztal ist es Montagmittag in einer Kurve zu einer seitlichen Kollision zwischen einem Lkw und einem Linienbus gekommen. Mehrere Scheiben des Busses gingen dabei zu Bruch. Zwei Fahrgäste wurden leicht verletzt.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrsberuhigung in Salzburg-Gnigl: Eichstraße künftig Einbahn

[Newslink]
von hacl

Ein erster Schritt zur Verkehrsberuhigung im Salzburger Stadtteil Gnigl wurde kürzlich abgeschlossen: Die Eichstraße ist für Kraftfahrzeuge künftig nur noch stadteinwärts befahrbar.

Externer Link
Zusammenführen

Gütertransporte nehmen wieder Fahrt auf

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die wichtigste Verkehrsader der ÖBB – die Weststrecke zwischen St. Pölten und Wien – ist nach wie vor stark eingeschränkt, und diese Einschränkungen werden voraussichtlich noch einige Zeit andauern. Dennoch freuen wir uns, Ihnen heute ...

Externer Link
Zusammenführen

Härtsfeld Museumsbahn - Herbst auf dem Härtsfeld

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Bericht über Hocketse und Heimattage, Vorschau auf Öffnung Bahnhof Dischingen

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: