Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

LOK Report - Österreich: AWG-Novelle - Mehr Güter auf die Schiene ist der richtige Weg

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mit Verwunderung nimmt der Fachverband der Schienenbahnen die jüngste Kritik an der Novelle des Abfallwirtschaftsgesetzes (AWG) zur Kenntnis. Die darin geäußerten Befürchtungen über einen vermeintlichen „Schienenzwang“ sowie angebliche N...

Externer Link
Zusammenführen

„leopoldi“-Busse im Land unterwegs

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

1500 Fahrzeuge um Regionalbus- und Bedarfsverkehr sind nun unter einer Marke unterwegs. Verkehrslandesrat Udo Landbauer: „Wir arbeiten auch rund um ...

Externer Link
Zusammenführen

Neues Mobiliätsbüro am Wolfsberger Bahnhof feierlich eröffnet

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Am Wolfsberger Bahnhof wurde heute feierlich das neue Mobil...

Externer Link
Zusammenführen

Eisenbahner bauen Asbacher Bahnhof nach

[Newslink, Videolink]
von WG

Die Lokalzeit aus Bonn ist das regionale Magazin im WDR Fernsehen für die Stadt Bonn und Umgebung.

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Bayern: Wichtige Weichenstellung für Reaktivierung der Romantischen Schiene zwischen Dombühl - Wilburgstetten

[Newslink]
von WG

Nutzen-Kosten-Verhältnis von 3, 1 !!! Die Mittelfränkische Eisenbahnbetriebs GmbH musste neben der Erfüllung der Kriterien des Freistaates für eine Reaktivierung, um eine Bundesförderung zu bekommen,...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Großeinsatz im Koralmtunnel zum Abschluss der - ÖBB

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Eine Großübung im Koralmtunnel bildete am 4. Oktober den erfolgreichen Abschluss einer umfassenden Notfall-Übungsphase. Damit steht der Inbetriebnahme am 14. Dezember nichts mehr im Weg. Denn...

Externer Link
Zusammenführen
PJM führte mechanischen Festigkeitsnachweis, Laborversuche und dynamische Streckentests durch

PJM führte mechanischen Festigkeitsnachweis, Laborversuche und dynamische Streckentests durch

[Presseaussendung]
von A.D.

PJM, akkreditierte Prüfstelle nach ISO/IEC 17025, unterstützte Innofreight bei der Zulassung des innovativen Y25-Drehgestells. Mit diesem ergänzt der Güterwagenspezialist sein breites Portfolio von 22.000 Containern und 3.500 Waggons.

Zusammenführen

Öffis sind schon 188-mal im Kriechtempo unterwegs

[Newslink]
von hacl

Obwohl die Wiener Linien Besserung gelobten, gibt es im Öffinetz der Bundeshauptstadt mehr Langsamfahrstellen als je zuvor. U-Bahnen und ...

Externer Link
Zusammenführen

Lehrlingsausbildung mit Mehrwert: ÖBB Postbus-Lehrlinge - ÖBB

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

19 Lehrlinge, ein alter Steyr-Traktor, ein Ziel Praxisprojekt stärkt Können und Teamgeist Versteigerung für „Licht ins Dunkel“

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Bahnhof Ried im Innkreis wird modernisiert

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

(Ried im Innkreis, 02.10.2025) – Der Bahnhof Ried im Innkreis erscheint zukünftig in neuem Glanz. Zwischen 2025 und 2029 wird der Bahnhof Ried im Innkreis für alle Fahrgäste attraktiviert,...

Externer Link
Zusammenführen

Julia Santer lernt Seilbahntechnikerin: Technik ist auch Frauensache

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Sie ist sechzehn Jahre alt, fährt gerne Ski, spielt Flügelhorn in der Musikkapelle Huben – und baut in ihrer Ausbildung bei den Bergbahnen Sölden an Seilen, Klemmen und Liften. Bergbahnen Sölden SÖLDEN.

Externer Link
Zusammenführen

Kurzparkzone in der Stadt Salzburg wird kürzer und teurer

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Stadt Salzburg plant, bis Ende des dritten Quartals 2026 die Kurzparkzonen in Nonntal, Maxglan und Liefering zu erweitern. Eine Änderung der Parkregeln sieht eine Verkürzung der maximalen Parkdauer und eine Erhöhung der Parkgebühren ...

Externer Link
Zusammenführen

Olympia 2026 im Blick: Riggertalschleife soll planmäßig fertig werden | UNSERtirol24.com

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Bahnprojekt für Südtirol nimmt Gestalt an: Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider und RFI-Geschäftsführer Aldo Isi haben sich ein Bild vom Fortschritt der Riggertalschleife gemacht. Die Strecke soll noch vor den Olympischen Winterspielen ...

Externer Link
Zusammenführen

Semmeringbahn: Neuer Verein zum Schutz des UNESCO-Welterbe

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Gebirgsbahn brachte Aufschwung und Tourismus in die Region. Auf Pflege und Erhaltung wird viel Wert gelegt.

Externer Link
Zusammenführen

„Niedergang des Kombinierten Verkehrs (KV) wird Realität“ | VDV Ost

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

VDV fordert Sofortmaßnahme: Lkw-Mautbefreiung im KVLaut Branchenverband VDV sind die Zeiten, in denen der klima- und ressourcenschonende Kombinierte Verkehr (KV) mit Schiene, Lkw und Binnenschiff schrittweise Marktanteile gewinnen ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖAMTC mahnt zu erhöhter Vorsicht bei Schulbussen und Haltestellen | ÖAMTC

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die ersten Wochen im neuen Schuljahr erfordern besondere Rücksicht und Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmenden – Mobilitätsclub erinnert an wichtige Regeln

Externer Link
Zusammenführen

Start zur Modernisierung und Elektrifizierung der - ÖBB

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Nicht nur auf den Hauptrouten von Westen nach Osten und von Norden nach Süden wird die Schieneninfrastruktur zukunftsfit gemacht, auch in das Regionalbahnnetz wird umfassend investiert. Auf der...

Externer Link
Zusammenführen

Spatenstich für Rieder Bahnhof: "Neubau für dynamisches Innviertel"

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Am 1. Oktober erfolgte der offizielle Spatenstich für die Hauptmaßnahmen des Rieder Bahnhofs. Insgesamt werden 96,9 Millionen Euro in die Hand genommen.

Externer Link
Zusammenführen

Tag der Deutschen Einheit: Bayerische Gäste sorgen für Stau-Alarm rund um Salzburg

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Am Tag der Deutschen Einheit rechnen Experten mit starkem Andrang bayerischer Gäste in Salzburg. Besonders auf der A10 und den Zufahrtsstraßen zur Altstadt drohen Staus – verschärft durch das deutsche Lkw-Fahrverbot.

Externer Link
Zusammenführen
Eintritt in neue Dimension für "Kombinierten Verkehr" im Donau-Hafen Straubing-Sand!

Eintritt in neue Dimension für "Kombinierten Verkehr" im Donau-Hafen Straubing-Sand!

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Nach einer sehr intensiven Planungs- und Genehmigungsphase, folgte seit Mai 2024 sehr zügig die bauliche Umsetzung und nun wurde das „KV-Terminal“ mit einem ersten Containerzug feierlich eröffnet ...

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: