Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

TU Graz : Wo ein Roboter als Botendienst Straßenbahn fährt

[Newslink]
von hacl

Die TU Graz hat einen Roboter entwickelt, der sich selbstständig mit Bus und Bim fortbewegen kann – zumindest fast. In Zukunft soll er so etwa Essen ausliefern können.

Externer Link
Zusammenführen
Stubaitalbahn von der Lokalbahn zur modernen Regionalstraßenbahn

Die Weichen sind gestellt: Tiroler MuseumBahnen in neuem Glanz

[Newslink]
von hacl

Alles einsteigen bitte! Seit dem 4. Mai 2024 hat der Verein der Tiroler MuseumBahnen (TMB) und das dazugehörige Localbahnmuseum einen neuen Standort, direkt am Stubaitalbahnhof.

Externer Link
Zusammenführen

Mädchen feilten in St. Pölten an möglicher ÖBB-Karriere

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Beim Töchtertag in der ÖBB-Lehrwerkstätte konnten 25 Mädchen und junge Frauen feilen, bohren und Gewinde schneiden und bekamen hautnah einen Einblick in die Berufsmöglichkeiten bei der Bahn.

Externer Link
Zusammenführen

Stromanschlüsse für Schiffe: Stein: Leisere Nächte für Bevölkerung

[Newslink]
von hacl

In Stein laufen derzeit bei drei Schiffsanlegestellen (Höhe Wellenspiel-Spielplatz, Höhe Arbeitsinspektorat und Höhe Schürerplatz) die Bauarbeiten der EVN Energieservices GmbH für Stromanschlüsse für die Kreuzfahrtschiffe.

Externer Link
Zusammenführen
Nostalgiegarnitur der Waldviertelbahn

Abwechslungsreich unterwegs: Frühlingshafte Themenfahrten auf der Waldviertelbahn

[Presseaussendung]
von A.D.

Reizvolle Natur und spannende Ausflugsziele – entlang der Schmalspurbahnstrecke der Waldviertelbahn gibt es viel zu entdecken. Mit den Themenfahrten können Gäste den Waldviertler Semmering mit dem Rad überqueren.

Zusammenführen

LOK Report - Tschechien: Frühlingserwachen in Böhmen

[Bildbericht, Informationsverbund]
von hacl

Am letzten Wochenende war Saisoneröffnung im Eisenbahnmuseum Lužná u Rakovnika. Zur Feier des Tages war die 125jährige "Kaffeemühle" 310.072 (Lokomotivfabrik Krauss Fabr.Nr. 4093 / 1899) mit Sonderzügen nach Rakovnik, Krupá und Revničov ...

Externer Link
Zusammenführen

Umbauarbeiten am Bahnhof Sigmundsherberg sind angelaufen

[Newslink]
von hacl

Die ÖBB wollen den Bahnhof Sigmundsherberg zur „Mobilitäts-Drehscheibe“ ausbauen. Neue Bahnsteige und ein barrierefreier Personensteg sollen dabei die Kernstücke sein.

Externer Link
Zusammenführen
Nahverkehrsgarnitur Talent

vida-Chef Hebenstreit: „Bahn wird jetzt massiv Geld für Personal in die Hand nehmen müssen“

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Folgt dem Ringen bei der AUA ein heißer Herbst bei den ÖBB? „Es besteht Aufholbedarf“, erklärt vida-Chef Roman Hebenstreit im Interview über explodierende Überstunden und den Wandel von der Konsens- zur Konfliktkultur.

Externer Link
Zusammenführen

Schrägaufzug zum Freisinger Domberg eingeweiht: Jeder kann ihn kostenlos nutzen - Video von der Premiere

[Newslink]
von hacl

Der Schrägaufzug am Freisinger Domberg hat am Freitag seine Premierenfahrt erlebt. Es ist ein Happy End nach langer Planung - und der Beginn einer neuen Ära.

Externer Link
Zusammenführen

Der weite Weg zu Bus und Bahn: Anbindung in Ostbayern besonders schlecht

[Newslink]
von hacl

Es sind etwa 100.000 Menschen, die im Landkreis Straubing-Bogen leben. Sie arbeiten, zahlen Steuern und ziehen ihre Kinder groß. Doch die gleichen Voraussetzungen haben die Menschen dort nicht. Nur etwa 18.500 von ihnen haben eine akzept...

Externer Link
Zusammenführen

Zahnradbahn zur Zugspitze: Talstrecke mehrtägig wegen Bauarbeiten gesperrt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Auf der Talstrecke der Zahnradbahn stehen vom 6. bis 8. Mai und 13. bis 17. Mai Bauarbeiten an. Dafür muss der Bereich zwischen Garmisch und Grainau gesperrt werden.

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ: Kosten durch Verkehrsunfälle in Österreich stiegen im Vorjahr auf über 8,6 Milliarden Euro! - Mobilität mit Zukunft

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

VCÖ (Wien, 3. Mai 2024) – Die Zahl der Verkehrsunfälle und Verkehrstoten ist im Vorjahr gestiegen und damit auch die Unfallkosten. Die Verkehrsunfälle in Österreich verursachten im Vorjahr volkswirtschaftliche Kosten in der Höhe von meh...

Externer Link
Zusammenführen

Polizei rauscht mit der Straßenbahn an

[Newslink]
von hacl

Bereits seit einigen Tagen fährt in Linz eine Straßenbahn, die im Design der Recruiting-Kampagne für die Polizei foliert ist. Neben vielen anderen Maßnahmen zur Mitarbeitergewinnung stellt dies einen weiteren Meilenstein der Werbemaßnahm...

Externer Link
Zusammenführen

Europawahl 2024: Wiener Straßenbahnen in Farben der EU eingetaucht

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

Der Europawahl-Termin rückt immer näher. Um das Bewusstsein zur Wichtigkeit der EU zu stärken, fahren seit dem 1. Mai viele Straßenbahnen in Wien in den Farben und Sternen der EU.  STRASSBURG/WIEN.

Externer Link
Zusammenführen

Bauarbeiten mit Schienenersatzverkehr im Gasteinertal

[Newslink]
von hacl

Der Zugverkehr auf der ÖBB-Tauernstrecke zwischen Schwarzach-St. Veit und Böckstein wird von Samstag bis Montag eingestellt. Grund sind Wartungsarbeiten entlang der Bahnstrecke im Gasteinertal. Ein Schienenersatzverkehr mit Bussen wird e...

Externer Link
Zusammenführen
Digitale Automatische Kupplung in Europa

Digitale Automatische Kupplung in Europa: D-A-CH für rasche Einführung und gemeinsame Finanzierung

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Der Schienengüterverkehr soll digitalisiert und damit zukunftsfit gemacht werden. Dazu braucht es die DAK, denn damit können Güterzüge schneller und effizienter zusammengestellt werden und unsere Güter kommen schneller ans Ziel.

Zusammenführen

Neuer Manager für den ÖBB-Personenverkehr in Salzburg

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mit Anfang Mai hat Gernot Hubner das Regionalmanagement der ÖBB-Personenverkehr AG im Bundesland Salzburg übernommen. Der 54-jährige gebürtige Salzburger verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung im öffentlichen Verkehr – bereits von ...

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien: E-Busse bald auf vier weiteren Öffi-Linien unterwegs

[Newslink]
von hacl

Ab dem 6. Mai werden E-Busse auf den Linien 61A und 61B sowie 64A und 64B unterwegs sein. Der Plan des städtischen Verkehrsunternehmens: 2025 60 E-Busse und zehn Wasserstoffbusse im Netz zu integrieren.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrsunfälle kosten 8,6 Mrd. Euro pro Jahr

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Verkehrsunfälle in Österreich haben im Vorjahr volkswirtschaftliche Kosten in Höhe von 8,65 Milliarden Euro verursacht.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Mehr Sitzplatzkapazitäten rund um Christi Himmelfahrt

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Am langen Wochenende rund um Christi Himmelfahrt bieten die ÖBB wieder ein erhöhtes Sitzplatzangebot auf der vielbefahrenen Süd- und Weststrecke. Mit 14 zusätzlichen Zugverbindungen und 4.860 Extra-Sitzplätzen.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: