Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Logo ProBahn Bayern

LOK Report - Bayern: PRO BAHN sieht mehr Schatten als Licht beim Fahrplanwechsel in Oberbayern

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Der Fahrplanwechsel beim Münchner Verkehrsverbund MVV läuft dieses Mal in zwei Etappen ab: Bei Bahnunternehmen und Regionalbussen gilt der neue Fahrplan ab 15. Dezember; die städtischen Verkehrsmittel der Münchner Verkehrsgesellschaft MV...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnunternehmen in Bayern fürchten Insolvenzen – vom Freistaat ist nichts zu erwarten

[Newslink]
von hacl

Zugausfälle wegen kaputter Schienen und extrem gestiegene Kosten: Regionalen Bahnunternehmen geht das Geld aus, Insolvenzen drohen.

Externer Link
Zusammenführen

Dringende Weichenarbeiten: Keine Halte in Fritzens-Wattens am Sonntag

[Newslink]
von hacl

Dringende Weichenarbeiten am Bahnhof Fritzens-Wattens sorgen am Sonntag für Schienenersatzverkehr und Änderungen im Fahrplan. FRITZENS/WATTENS. Am Sonntag, dem 15.

Externer Link
Zusammenführen

Die Schifffahrt auf der Donau und das Thema Fäkalien | economy

[Newslink]
von hacl

Die Karl Landsteiner Privatuniversität für Gesundheitswissenschaften beschäftigt sich mit der Wasserverschmutzung durch Binnenschiffe. Eine neue Methodik erlaubt erstmals den Nachweis möglicher Fäkalepisoden bei nicht sachgemäßer Abwasse...

Externer Link
Zusammenführen

Schilder als Hindernis am neuen Radweg

[Newslink]
von hacl

Auf einem neuen Radweg über die Alser Straße sind zwei Schilder quasi mitten auf dem Weg platziert. Wiens Radfahrbeauftragter hat nun eines davon entfernen lassen.

Externer Link
Zusammenführen

Mit der Gleichenberger Bahn in die Zukunft ! - Verein Fahrgast Graz/Steiermark,

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Auch heuer Advent- und Weihnachtsverkehr auf der Gleichenberger Bahn ! Dadurch möglich: Besuche der Adventmärkte in Gnas und Bad Gleichenberg. Bis 6.1. verkehren an allen Samstagen, Sonn- und Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. Züge.

Externer Link
Zusammenführen

Schienenersatz wegen ÖBB-Tunnelsperre: Die Toiletten bleiben in den Bussen zu

[Newslink]
von hacl

Kleine oder andere Geschäfte sind während der Fahrt nicht vorgesehen. Die Chauffeure dürfen aber in Fällen dringender Bedürfnisse anhalten.

Externer Link
Zusammenführen

Übelbacher Bahn ab 16. Dezember 2024 wieder in Betrieb - Verein Fahrgast Graz/Steiermark

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Doch früher als zuletzt erwartet, endet der Schienenersatzverkehr auf der Übelbacher Bahn nach dem Unwetter im Juni 2024 bereits am 14. Dezember. Ab Montag, dem 16. Dezember verkehren die Züge wieder im Normalbetrieb. Wir freuen uns, ...

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Fünf Verletzte - Bus krachte gegen Brückengeländer und drohte abzustürzen

[Newslink, Sammlung]
von A.D.

Bus ragte mit der Achse über die Brücke hinaus. Auch die darunterliegenden Bahngleise mussten gesperrt werden.

Zusammenführen

Europaweites Bahn-Ranking: Deutsche Bahn und Flixtrain kaum Mittelmaß | VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Der europäische Dachverband Transport and Environment (T&E) hat 27 Bahnbetreiber in Europa in einem Bahnranking untersucht. Die Deutsche Bahn (DB) belegt darin insgesamt Platz 16 und Flixtrain Platz 20 ...

Externer Link
Zusammenführen

Wie Komplexitätsforscher die Züge der ÖBB pünktlicher machen wollen

[Newslink]
von hacl

Eine neue Studie des Complexity Science Hub Vienna nahm die Ursachen für die Verspätungen im Zugverkehr unter die Lupe und identifizierte systemische Schwachstellen.

Zusammenführen

DB-Sparpreise wieder ohne E-Mail am Schalter verfügbar – VCD fordert weitere Verbesserungen

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Seit Oktober 2023 hat die Deutsche Bahn (DB) Sparpreis-Tickets an Schaltern nur noch verkauft, wenn Kunden ihre Mailadresse oder Mobilnummer angaben. Jetzt will die DB Sparpreise an ihren Schaltern wieder ohne E-Mail verkaufen.

Externer Link
Zusammenführen

Urfahr macht sich bereit für Stadtbahn

[Newslink]
von hacl

Die Streckenführung der neuen Stadtbahn wird aus Kostengründen durchwegs oberirdisch erfolgen.

Externer Link
Zusammenführen

Preis und Zuverlässigkeit: ÖBB im Europavergleich auf Platz 4

[Auszeichnung, Newslink]
von hacl

WIEN. Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) sind bei einem Vergleich europäischer Eisenbahnen auf Platz 4 gelistet worden.

Externer Link
Zusammenführen

Park & Ride: Pendlern geht der Platz aus

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Die Parkanlangen und Garagen an vielen Tiroler Bahnhöfen platzen seit Wochen aus allen Nähten. Mit der gestiegenen Nachfrage kann das Angebot scheinbar nicht mehr Schritt halten. Die ÖBB reagieren darauf mit einem laufenden Ausbau, sehe...

Externer Link
Zusammenführen

Weichen für schnelle Bahn im Flachgau sind gestellt

[Newslink]
von hacl

Das Projekt Hochleistungsstrecke im Flachgau steht vor entscheidenden Wochen. Gemeinden, ÖBB und Bürger sind für die Verhandlung gerüstet.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Busse: Letzte Chance für 165 Millionen Euro schweres Projekt in Klagenfurt

[Newslink]
von hacl

Die Frist für die Bestellung der neuen E-Busflotte in Klagenfurt wäre im November ausgelaufen. Die Stadt verlängert das Projekt, Diskussionen um die Finanzierung laufen weiter.

Externer Link
Zusammenführen

Das Leben in vollen Zügen

[Newslink]
von hacl

Die Leiden der Reisenden in der Deutschen Bahn und die wiedererstarkte ÖBB-Liebe. Wer schon einmal mit der Deutschen Bahn unterwegs war, gewinnt die österreichische in einem Anfall begrenzten Patriotismus gleich ein kleines bisschen ...

Externer Link
Zusammenführen

Adventfahrten: Schwere Mängel bei Bussen

[Newslink]
von hacl

Die Polizei hat am Wochenende in Graz eine Schwerpunktkontrolle bei Bussen durchgeführt. Diese bringen Tagestouristen aus Slowenien, Kroatien und Italien in die Innenstadt zu den Adventmärkten. Zwei Busse wurden wegen schwerer technische...

Externer Link
Zusammenführen

Wien: U2-Stammstrecke wieder in Betrieb: Neue Technik und striktere Regeln

[Newslink]
von hacl

Nach jahrelanger Sperre ist die Wiener U2-Stammstrecke zwischen Schottentor und Karlsplatz wieder geöffnet. Mit der Wiederaufnahme des Betriebs wurde ein wichtiger Abschnitt des U-Bahn-Netzes modernisiert.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: