
Immer einen Zug voraus: Modernisierung des ÖBB Train Tech Standorts Knittelfeld
Bis 2026 errichten die ÖBB Train Tech in Knittelfeld hochmoderne Instandhaltungshallen für die neuen Sonderfahrzeuge der ÖBB-Infrastruktur Um den reibungslosen Betrieb der neuen S...


Bad Ischl Salzkammergut 2024: Nostalgischer E-Sonderzug zu Bruckners Salz am 15. Juni 2024 – salzTV
Ein besonderes Angebot für alle Konzertbesucher*innen von „Bruckners Salz” am 15. Juni 2024 –mit dem nostalgischen E-Sonderzug zum Konzert in Ebensee.


Lienz: Runderneuerung für Zettersfeldbahn
Nächstes Jahr läuft die Konzession für die 40 Jahre alte Einseilumlaufbahn auf das Zetterfeld in Lienz aus. Bis zum Beginn der Wintersaison wird die Bahn für vier Millionen Euro erneuert, damit sie für die nächsten zehn Jahre einsatzber...


Investor steigt bei Bergbahn Kitzbühel ein
Bei den Kitzbüheler Bergbahnen ist ein privater Minderheiteninvestor eingestiegen. Alpin Unlimited aus Luxemburg erwarb 31,85 Prozent an der Bergbahn Aktiengesellschaft Kitzbühel. Laut dem Kitzbüheler Bürgermeister Klaus Winkler und Aufs...


Pkw in Waging von Zug gerammt: 83-Jähriger schwer verletzt
Ein Pkw wurde heute Nachmittag in Waging in Bayern von einem Zug erfasst. Der 83-jährige Lenker des Autos musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeugwrack befreit werden. Er wurde schwer verletzt.


Neue Züge für mehr Wettbewerb im europäischen Eisenbahnfernverkehr – das Revival lokbespannter Lösungen
Der Schienenpersonenfernverkehr war in Europa lange den Staatsbahnen und einigen Nischenanbietern vorbehalten. Das könnte sich jetzt ändern.


Kaminkehrer ist nun Schiffskapitän am Zeller See
Die schwierige Personalsuche war Hauptgrund für ihn, den Rauchfangkehrerbetrieb im Pinzgau aufzugeben: Jetzt steht Florian Buzanich, der auch als ...


ÖBB machen Wiener Hauptbahnhof zur Fanzone für Fußball Europameisterschaft
Am Hbf Wien steht zwischen 14. Juni und 14. Juli alles im Zeichen der Fußball-EM. Bis zu 500 Zuseher: können am Vorplatz Nord die mitreißenden Live-Übertragungen sämtlicher Spiele der EM auf einer großen Videowall mitverfolgen.


Falsch geparkter BMW sorgte für Bim-Chaos in Wien
Es ist nicht das erste Mal, dass ein falsch geparktes Auto den Weg einer Straßenbahn in Wien versperrt. Montagvormittag mussten erneut Einsatzkräfte ...


Wiener Linien verlassen X wegen zu viel „Hass“
Achtung, Endstation! Die Wiener Linien pfeifen künftig auf X, vormals Twitter. Der Grund: „Unkontrollierte Hassrede“ sei mit den Werten des Wiener ...


Grüner Antrieb: Hybrid-Lok für Schrott-Verkehre
Für die Schrott-Shuttle-Verkehre von Schwandorf über Ennsdorf bis Linz und retour setzt CargoServ eine spezielle Hybrid-Lok ein. Bei Ausstattung und Optik ist sie optimal auf die Anforderungen der voestalpine Schrott Pipeline ausgelegt.


ÖBB: Wochenendpause für die Züge der Mittenwaldbahnstrecke
Auch Bahnstrecken brauchen immer wieder ein Service. Auf Gebirgsstrecken wie der Mittenwaldbahnstrecke ist dies besonders wichtig, wie am zweiten Wochenende im Juni, wo die ÖBB-Infrastruktur AG Bahnbauarbeiten an der Strecke durchführt.


OGH: Gilt Straßenbahn-Haltsignal auch für Rettungsfahrer? - VersicherungsJournal Österreich
Nach einem Unfall zwischen einem Pkw und einem auf dem Gleiskörper der Straßenbahn fahrenden Rettungsauto stellte sich dem OGH die Frage, ob das Lichtsignal für die Straßenbahn auch für Lenker von Einsatzfahrzeugen gilt.


Hochwasser: Bahnstrecken eingeschränkt, Autobahnen meist frei
Der Schwerpunkt bei den hochwasserbedingten Verkehrseinschränkungen hat sich in Bayern von der Straße auf die Schiene verlagert. Während die Autobahnen fast wieder frei sind, bleibt unter anderem der Fernverkehr nach München stark beeint...


Wiener Radweg-Offensive bleibt auf Überholspur: Neue Radachsen und wichtige Lückenschlüsse inklusive Begrünung
Passend zum heutigen Weltfahrradtag wurden im Mobilitätsausschuss wieder zahlreiche neue Radwegeprojekte beschlossen. Darunter sind eine neue Radachse in Simmering genauso wie wichtige Lückenschlüsse...


Gratis-Öffis für alle? Land Tirol müsste 270 Millionen Euro pro Jahr blechen | Tiroler Tageszeitung Online
Einnahmen- und Finanzierungsverluste würden ÖPNV-Budget des Landes verdoppeln. Gleichzeitig bliebe der nötige Angebotsausbau offen.


Freie Fahrt für die Kleinen: Granitbahn lud zum Kindertag ein
Freie Fahrt für Kinder hatte der Förderverein Lokalbahn-Hauzenberg am Internationalen Kindertag auf dem Programm. Diese Einladung, m ...


LOK Report - Seltene Gäste in Unterfranken
ÖBB 1116 139 & 1116 079 mit dem umgeleiteten EC 113 Frankfurt/Main - Klagenfurt am 01.06.2024 bei strömendem Regen in Würzburg. Der eigentliche Laufweg des Zuges geht normalerweise über die Geislinger Steige auf der Strecke Stuttgar...


Warum reist der Mensch überhaupt? Spannender Vortrag von Maria Kapeller beim Salzburger Bildungswerk Seekirchen
„Wir tragen nicht nur Koffer, sondern auch Verantwortung“. Dies ist zu lesen auf dem Reiseblog www.kofferpacken.at von Maria Kapeller. „Langsam reisen“, „Achtsam reisen“ „Das Glück vor der Tür“ – s…


LOK Report - Baden-Württemberg: Erdrutsch - ICE springt aus den Schienen
Foto Amt für Medien und Kommunikation Schwäbisch Gmünd. Die heftigen Regenfälle haben am Samstagabend in Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis) einen Erdrutsch mit einer Breite von 30 Meter ausgelöst. Dabei sprangen die ersten beiden Waggon...

