
Weitere Hochwasser-Schäden am Wienfluss
Nicht nur bei der U-Bahn-Baustelle Pilgramgasse hat das Hochwasser am Wienfluss für Schäden gesorgt. Inspektionen haben weitere Beschädigungen gezeigt, nicht alle weiteren Schäden können derzeit abgeschätzt werden.


Zugsfahrt in die Herbstferien mit Hindernissen
Die Herbstferien entwickeln sich zunehmend zu einer starken Reisezeit. Heuer kann die Zugsfahrt in den Urlaub etwas mühsam werden – wegen Bauarbeiten ist die Bahnstrecke über das deutsche Eck gesperrt. Probleme gibt es auch bei den Sitzp...


Neuer Ersatzverkehr Tullnerfeld – Hütteldorf
Für Pendlerinnen und Pendler aus dem Tullnerfeld nach Wien gibt es seit Mittwoch eine kleine Erleichterung: Bis zur Wiederaufnahme des Zugverkehrs zwischen Wien Hütteldorf und dem Bahnhof Tullnerfeld am 4. November verkehren jetzt direkt...


Emotionale ORF-Diskussion rund um S-Link
Die erste Salzburger Ausgabe des neuen ORF-Diskussionsformates „Ein Ort am Wort“ hat sich am Dienstagabend einem der umstrittensten Projekte im Bundesland gewidmet: dem S-Link. Rund 150 Teilnehmer besuchten die emotional aufgeladene Vera...


Eisenbahndigitalisierung zwischen Licht und Schatten
Die Modernisierung und damit letztlich "Digitalisierung" der Leit- und Sicherungstechnik scheint alternativlos. Gleichzeitig wird um deren Ausgestaltung mehr denn je gerungen, beispielsweise mit Blick auf ETCS,


Nun wurden die Lampen repariert: Fahrgäste fühlten sich unwohl: So finster war es am Bahnhof in Weiz
Wochenlang waren beim Bahnhof in Weiz etliche Lampen kaputt. Fahrgäste bekrittelten den dunklen Bereich und wandten sich mehrmals an Stadt und Landesbahnen. Kürzlich wurde die Beleuchtung repariert.


ARGE-BAHN Trautmannsdorf bringt Hochwasser-Gefahr ins Spiel
Der Zusammenschluss mehrerer Bürgerinitiativen aus Trautmannsdorf, bekannt als ARGE-BAHN, wendet sich erneut an Klimaschutz-Ministerin Leonore Gewessler. In Sachen Hochwasser-Gefährdung werde das Projekt nun eingehend geprüft, wird von Ö...


Klagenfurts Bus-Projekt droht ohne Millionen-Zusage zu scheitern
Noch immer wartet Klagenfurt für die geplante E-Busflotte auf eine Finanzierungszusage vom Bund. Bis November braucht es das Ja, sonst kippt das Vorhaben.


Frankhplatz: Das wollen die Alsergrunder rund um die neue U-Bahn Station
In den letzten Monaten wurden die Bürgerinnen und Bürger des Bezirks zu ihren Wünschen betreffend dem Frankhplatz befragt. MeinBezirk hat alle Infos, wie der Bezirk künftig aussehen könnte. WIEN/ALSERGRUND.


Positive Bilanz zu Busspur-Pilotversuch
Eine positive Bilanz ziehen Verantwortliche über die Busspur im Baustellenbereich auf der Inntalautobahn zwischen Innsbruck und Zirl. Damit eine solche Busspur dauerhaft umgesetzt werden kann, braucht es allerdings eine Änderung der Stra...


Modernisierung der Zillertalbahn: Kooperation mit dem Land Salzburg geplant | Tiroler Tageszeitung Online
Die Schmalspurbahnen Zillertalbahn und Pinzgauer Bahn sollen erneuert werden. An einer gemeinsamen Fahrzeugbestellung wird gearbeitet. Das soll Kosten sparen.


Gratisanreise zum Urlaub im Burgenland
Gäste aus Graz, die in einem Burgenland-Card-Partnerbetrieb übernachten, können jetzt mit den Verkehrsbetrieben Burgenland gratis anreisen. So will man die drei Buslinien, die von Graz in die Bezirke Oberwart, Güssing und Jennersdorf füh...


DB schließt Coworking-Standorte an Bahnhöfen
Seit 2020 bietet die Deutsche Bahn an mehreren Bahnhöfen mietbare Coworking-Arbeitsplätze an. Doch damit ist nun Schluss. Der Konzern reagiert auf die mangelnde Nachfrage.


Parkplatzprobleme: Park and Ride-Parkplatz in Baumkirchen ist überlastet
Nutzer der Bahnhaltestelle Baumkirchen beschweren sich über die zunehmende Nutzung des Park and Ride Parkplatzes durch Reisende aus Umlandgemeinden, was zu Parkplatzengpässen führt. BAUMKIRCHEN.


So will Bayerns Bahnchef ein erneutes Chaos im Winter verhindern
Winter in Bayern, es schneit und die Bahn versinkt im Chaos. Aus dem Schneechaos Ende vergangenen Jahres habe die Bahn wenig gelernt – so der Vorwurf. Nun hat die Deutsche Bahn auf die Vorwürfe reagiert und einen Drei-Punkte-Plan vorgest...


EURO-Bim macht Werbung für die Frauen-Heim-Handball-EM
Mit einer eigens im EURO-Stil gestalteten Straßenbahn rührt Österreichs Handball die Werbetrommel für die gemeinsam mit der Schweiz und Ungarn ausgetragene Frauen-Heim-EM (28. November - 15. Dezember). Am Dienstag trat Österreichs Team a...


„Maßlos überfüllte“ Busse: Velmer Eltern fordern Verbesserungen
Die Busverbindung zwischen Velm und Himberg stößt bei Velmer Eltern auf Kritik. Der Bus sei stets „maßlos überfüllt“, eine sichere Fahrt könne nicht gewährleistet werden. Gemeinde und NÖVOG zeigen sich um eine Verbesserung bemüht. Wann u...


Trassenpreisförderung: Schienen-Bündnis warnt vor Abwanderung auf die Straße
Ein breites Verbändebündnis appelliert an die Haushälter, den drastischen Anstieg der Trassenpreise abzumildern. Die von zahlreichen Branchenakteuren geforderte Anhebung der Trassenpreis-Förderung für den Schienengüterverkehr ...


Flexibel und effizient: Bahnunternehmen DPB Rail investiert in neue Loks
DPB Rail setzt auf Wachstum: Das steirisch-kärntnerische Eisenbahnunternehmen sichert sich mit Siemens Mobility die Lieferung von bis zu neun weiteren modernen Vectron-Lokomotiven.


S-Link wird zum Kampf der Generationen
Altpolitik-Größen Lachen im Kampf gegen den S-Link: Gerhard Buchleitner, Heinz Schaden und Josef Dechant machen lautstark gegen das Milliardenprojekt S-Link mobil ...

