Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

VCÖ-Fachpersonenbefragung: Fast die Hälfte bewertet das regionale und lokale Busangebot in Österreich als schlecht

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Wie kann die Qualität des Öffentlichen Verkehrs in den Regionen verbessert werden? Dazu hat der VCÖ 245 ExpertInnen aus 195 Organisationen befragt. Den größten Verbesserungsbedarf sehen die Fachleute im lokalen und regionalen Busangebot.

Externer Link
Zusammenführen

„Rettungsplan“ für den Verkehr im Linzer Osten

[Newslink]
von hacl

Der Linzer Osten ist zweifellos das dynamische Herz der Stadt – doch mit dem rasanten Wachstum kommen auch Herausforderungen. Während die Skyline des ...

Externer Link
Zusammenführen

Grazer Tegetthoffbrücke ab Freitag wieder geöffnet

[Newslink]
von hacl

Stück für Stück wurde die Tegetthoffbrücke von Jänner b...

Externer Link
Zusammenführen

Waidhofen-Schwarzenau: Neue Ideen zur Erhaltung der Bahnstrecke

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Der Verein Zukunftsraum Thayaland ist Betreiber und Erhalter der Bahnstrecke von Schwarzenau nach Waidhofen. Die Chancen und Möglichkeiten dieser Strecke wurden bereits in einem Projekt „Radwegsbrücke für Radfahrer:innen“ verwirklicht.

Externer Link
Zusammenführen

Diplomfeier der Sparte Transport und Verkehr: Unternehmerinnen und Unternehmer starten durch

[Auszeichnung, Informationsverbund]
von hacl

79 Personen aus ganz Niederösterreich haben die Befähigungsprüfungen für Spedition, Güter- und Personenbeförderung bestanden. „Es ist eine Freude, dass sich so viele dafür entschieden haben, ihren beruflichen Weg in einer unserer Branche...

Externer Link
Zusammenführen

Deshalb müssen Linzer länger auf neue Öffis warten

[Newslink]
von WG

Die künftige O-Bus-Linie 48 hätte voraussichtlich ab 2027 von der Haltestelle Karlhof über die Neue Donaubrücke und den Linzer Osten zum Bulgariplatz ...

Externer Link
Zusammenführen

Drei E-Skibusse für Pinzgauer Saalachtal

[Newslink]
von hacl

Im Pinzgauer Saalachtal wird die Flotte der Skibusse auf Elektro-Antrieb umgestellt. Das haben Mittwoch drei Gemeinden der Region und das Skigebiet Almenwelt Lofer bekanntgegeben.

Externer Link
Zusammenführen

Graz: Wiedereröffnung der Linie 5 nach Puntigam, 30.11.2024

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Am Samstag, 30. November 2024, wird die zweigleisig ausgebaute Strecke der Linie 5 zwischen Zentralfriedhof und Puntigam eröffnet. Dies feiern wir mit einer besonderen Aktion:

Externer Link
Zusammenführen

PRO BAHN Post - Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern

[Presseaussendung, Reisebericht]
von WG

Neue PRO BAHN Post Dezember 2024 - der Rundbrief von PRO BAHN Oberbayern

Zusammenführen

Magazin "der Fahrgast" 4/2024 - PRO BAHN e.V.

[Newslink]
von WG

Inhaltsübersicht der Ausgabe 4/2024: * Zwischenbilanz zu DB Infrago, * Blick auf den deutsch-französischen Nahverkehr sowie über die Grenze nach Tschechien, * Berichte von PRO-BAHN-Aktivitäten in den verschiedenen Regionen, ...

Externer Link
Zusammenführen

Ortsreportage Feldkirchen bei Graz: Mobilität in allen Facetten

[Newslink, Auszeichnung]
von hacl

Der E-Scooter-Verleih in Feldkirchen wird gut angenommen, die Erweiterung des Radwegenetzes schreitet voran. FELDKIRCHEN BEI GRAZ. Seit dem Frühling ist die E-Scooter-Initiative von Wegfinder und ÖBB in Feldkirchen bei Graz in Betrieb.

Externer Link
Zusammenführen

Änderung für Busse: Neu­re­ge­lung bei Hal­te­stel­le Ro­seg­ger­haus

[Newslink]
von hacl

Wie die Holding Graz informiert, kommt es ab 30. November zu...

Externer Link
Zusammenführen

Kein Eisenbahnmuseum in Bad Radkersburg - Verein Neue Radkersburger Bahn

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Seit 1991 bemühte sich die „Neue Radkersburger Bahn“, um die Lokstelle Radkersburg. Seinerzeit wollte man das Objekt kaufen um darin Clubräumlichkeiten und ein Eisenbahnmuseum zu errichten. Jetzt, 33 Jahre später wurde uns abgesagt.

Externer Link
Zusammenführen

Bombendrohungen gegen ÖBB-Nachtzüge: Bahnhöfe in Rosenheim, Passau und Linz evakuiert

[Newslink]
von WG

Diverse Bombendrohungen gegen österreichische Nachtzüge haben am Montagabend zur Evakuierung mehrerer Bahnhöfe gesorgt, darunter Ro ...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Bim-Remise in Graz: Jetzt steht der Fahrplan

[Newslink]
von WG

Jahrelang wurde der Ausbau der Straßenbahn-Remise in der Grazer Steyrergasse geplant und ob der hohen Kosten heiß diskutiert. Nun nimmt das ...

Externer Link
Zusammenführen

Zehn Boxen schützen Räder am Bahnhof Lienz

[Newslink]
von hacl

In Lienz können Fahrräder am Bahnhof jetzt sicher abgestellt werden. Die zehn neuen Radboxen des Verkehrsverbund Tirol (VVT) eignen sich vor allem als Aufbewahrungsort für hochwertige Räder und E-Bikes.

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Millioneninvestition - Großprojekt „Maintenance Graz Linien“ auf Schiene

[Newslink, Sammlung]
von A.D.

Das Projekt „Maintenance Graz Linien“ ist eines der zentralen Bauprojekte der Stadt Graz mit der Holding Graz in den nächsten zehn Jahren. Insgesamt werden rund 228 Mio. Euro investiert.

Zusammenführen

Umfangreiche Bauarbeiten bringen neuen Zeitplan zu Eifelstrecken aus dem Takt - Eifelquerbahn e. V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

... bisher nur für 5 der 13 Bauabschnitte Fachfirmen gewonnen. Für NRW sind lediglich die beiden Abschnitte zw. Euskirchen und Nettersheim vergeben. Auch Kaller Tunnel und Knotenpunkt Bahnhof Euskirchen sind bisher nicht vergeben.

Externer Link
Zusammenführen

Brenner Basistunnel: Unterland als Großbaustelle

[Newslink]
von hacl

Riesige Ausgleichsflächen müssen gefunden werden für den Bahnausbau im Raum Kufstein. Die Zeit drängt, die Bauern sind alarmiert. Am Dienstag findet ...

Externer Link
Zusammenführen

Die Salzbergbahn in Hallstatt wird um 25 Millionen Euro neu gebaut

[Newslink]
von hacl

HALLSTATT. Mehr Kapazität, ein modernes Design und neue Berg-und Talstation: Eröffnung im Juni 2026

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: