
Bahn frei für grenzüberschreitendes Kulturprojekt
BRAUNAU. 20 Ausstellungen an 15 verschiedenen Orten drent und herent sind geplant. Auftakt ist in Braunau.


Hier schlägt das Herz der MVG
Die Münchner Verkehrsgesellschaft ist immer auf der Suche nach Mitarbeitern. Die Bandbreite an Aufgaben dort ist groß: Vom Fahrdienst bis zur Leitstelle ist alles dabei.


Jagsttalbahn - Arbeiten am 22. März
Dieses Wochenende ging es - auch dank des frühlingshaften Wetters - mit großer Mannschaft vorwärts. Bereits am Freitag haben einige Mitglieder nach Dörzbach gefunden und am Sommerwagen 114 gearbeitet. Dessen Dach wurde innen ein zweites ...


LOK Report - Österreich: Lokalbahn Nostalgie Stern & Hafferl - Termin vormerken
Save the date – heißt es auch 2025 auf den von Stern & Hafferl betriebenen Lokalbahnen für den 19.und 20. Juli 2025 ! Auf der Linzer Lokalbahn (LILO), der Lokalbahn Lambach – Vorchdorf-Eggenberg (LVE) und der Lokalbahn Gmunden – Vorc...


3600 Bus & Bahn-Wünsche für die Koalitionsverhandelnden
Greenpeace-Aktive haben heute rund 3.600 Wünsche für einen verbesserten öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) an Politiker:innen von SPD und Union übergeben, die derzeit über Infrastruktur und Verkehr verhandeln.


Sa, 19.4.2025 - Osterzug im Zayatal | Verein Neue Landesbahn
Osterzug zur Osternesterlsuche nach Bullendorf - Osterhase fähr tim zug mit, Ausschank in der Kellergasse durch die Weinviertler Jägerrunde


Bauarbeiten bringen Fahrplanänderungen
Auf der Franz-Josefs-Bahn zwischen Gmünd und Wien kommt es von 24. März bis 2. Juni zu Schienenersatzverkehr und Fahrplanänderungen. Grund sind Modernisierungs- und Instandhaltungsarbeiten durch die ÖBB an Bahnhöfen sowie die Verlegung ...


LOK Report - Österreich: Straßenbahnlinie 6 und Buslinie J - Vorschlag für eine Umsteigehaltestelle in Innsbruck
Auf ca. 250 Metern verkehren Straßenbahnlinie 6 und Buslinie J parallel auf gleicher Höhe. Leider gibt es dort bis jetzt keine Umsteigestation. Es wird vorgeschlagen, die bestehende Haltestelle "Romedihof" der Linie J als Umsteig...


Aktion "Sauberer Hafen 2025" - Hafen Straubing-Sand
Über 140 fleißige Teilnehmer befreiten Hafenareal von 450 Kilogramm Müll - Am Freitag, 21.3. haben sich knapp 140 engagierte HelferInnen an der traditionellen Aktion "Sauberer Hafen" beteiligt. Gemeinsam setzten sie ein starkes Zeichen ...


Fahrradstraße und Begrünung: In Schallmoos wird der "Hohe Weg" saniert
Mehr Grün, zusätzliche Sitzgelegenheiten und eine Fahrradstraße: der "Hohe Weg" im Stadtteil Schallmoos wird bis Juli 2025 neugestaltet. SALZBURG.


Neubau Säntis-Schwebebahn 2026 - Doppelmayr Group
Die bestehende Bahn aus dem Jahr 1974 wird durch eine neue Pendelbahn ersetzt. Ende 2026 sollen die ersten Gäste mit der neuen Pendelbahn auf den Säntisgipfel fahren können.


Kooperationsvereinbarung zwischen Rail Cargo Logistics – Hungaria und den Slowenischen Eisenbahnen (SŽ-Tovorni promet, d. o. o
Die ausgezeichnete Partnerschaft zwischen Rail Cargo Hungaria und SŽ-Tovorni promet d. o. o. wird durch die Kooperation im Bereich des Einzelwagenverkehrs weiter ausgebaut.Einzelwagenverkehrs weiter ausgebaut. Dr. Imre Kovács, Vorstandsv...


Osterfahrten – KaltenleutgebnerBahn
Am Ostermontag finden unsere traditionellen Osterfahrten statt. Beim alten Bahnhofsgebäude von Perchtoldsdorf hat unser Osterhase schöne Nester mit bunten Eiern versteckt. Am anderen Ende der Fahrtstrecke, im Eisenbahnmuseum von ...


LOK Report - Österreich: Oberleitungsbusse in Linz kommen gut voran
In der ersten Märzwoche 2025 beschloss die Stadtregierung von Linz den Bau einer neuen Obuslinie von etwa 7,5 km Länge zwischen dem WIFI im Süden und dem Karlhof im Norden über Bulgariplatz – Grüne Mitte Franckstraße – Donauparkstadion. ...


Schüler gestalten Bus zu „Frauen in Industrie und Bergbau“
Steirische Eisenstraße engagiert sich für Verbesserung der Situation weiblicher Arbeitnehmer. Das soll durch Schulwettbewerb sichtbar werden.


Probefahrt 99 585 am 22.03.2025 | Schwarzbachbahn e.V.
Von 1897 bis 1951 verkehrte zwischen Goßdorf-Kohlmühle und Hohnstein die einzige 750mm Schmalspurbahn der Sächsischen Schweiz. Der Schwarzbachbahnverein strebt die Wiederinbetriebnahme eines Teiles der Bahn durch das Schwarzbachtal an.


150 Jahre Robel – auf der iaf aus Geschichte Zukunft machen
Robel präsentiert auf der iaf 2025 innovative Lösungen für die Gleisinstandhaltung: alternative Antriebe, Automatisierung und digitale Messsysteme.


Bahnhof Rattenberg wird erweitert
Die Bahnhaltestelle Rattenberg-Kramsach wird bis Ende 2025 modernisiert und barrierefreier gestaltet. Die Bahnsteige werden verlängert und mit einem taktilen Leitsystem ausgestattet. Mit den längeren Bahnsteigen können künftig auch doppe...


Semmering-Basistunnel: Auftrag für Feste Fahrbahn vergeben
Der Baustart im Tunnel ist für April 2027 geplant. Die Leistungen beinhalten vor allem Produktion und Einbau der sogenannten Festen Fahrbahn, also der Beton-Gleistragplatten.


VCÖ sammelt Radverkehr-Problemstellen
Die Zahl der tödlichen Radfahrunfälle im Straßenverkehr ist im Vorjahr in der Steiermark stark um elf auf zwei zurückgegangen, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ. Gemeinsam mit der Bevölkerung sammelt der VCÖ nun Problemstellen fü...

