Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

D: Union stellt Generalsanierung des Schienennetzes infrage

[Newslink]
von WG

Die Bahn will große Teile des maroden Schienennetzes in den nächsten Jahren nach und nach sanieren. Die Union zweifelt das Konzept an. Im Falle ihres Wahlsiegs soll jedes Projekt überprüft werden ...

Externer Link
Zusammenführen

Wiener-Linien-Bus kracht in Mariahilf in Baustelle - Community | Heute.at

[Newslink]
von hacl

Auf der Linken Wienzeile dürfte ein Buslenker die Breite seines Linienbusses falsch eingeschätzt haben und in eine Baustelle gekracht sein.

Externer Link
Zusammenführen

Jagsttalbahn - Arbeiten am 1. Februar

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Heute haben wir bei schönstem Wetter mehrere Baustellen voran getrieben. Am Lattenschuppen ...In der Werkstatt ging es am Stoppelhopser weiter. Neben der Demontage weiterer ...Für den nächste Woche ...Nachmittags wurden in Klepsau ...

Externer Link
Zusammenführen

Schloßbergbahn: Revision ab 3. Februar - Holding Graz

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die gesetzlich vorgeschriebene Hauptrevision der Schloßbergbahn startet heuer am 3. Februar (Montag) und dauert bis 2. März (Sonntag). In dieser Zeit fährt die Bahn nicht.

Externer Link
Zusammenführen
Wiener Linien Straßenbahn Linie 44

Hütteldorfer Straße: Wir erneuern Gleise und verbessern Haltestellen

[Presseaussendung]
von A.D.

Erneuerung der Straßenbahngleise in der Hütteldorfer Straße: Langsamfahrstellen werden beseitigt, Haltestellen komfortabler gestaltet. Während der Bauarbeiten übernimmt die Linie 46 und 52 einen Großteil der Strecke.

Zusammenführen

BR24 Retro: 60 Jahre U-Bahn-Baubeginn in München

[Newslink]
von hacl

Am 1. Februar 1965 beginnt mit dem Spatenstich durch den Ministerpräsidenten Alfons Goppel und den Münchner Oberbürgermeister Hans-Jochen Vogel offiziell der Bau der Münchner U-Bahn. So erinnert sich Alt-OB Vogel 2015 an den historische...

Externer Link
Zusammenführen

Erneuerung der Tunnelabdichtungen für die UStrab am Margaretengürtel

[Newslink]
von hacl

Am 4. Februar beginnen Arbeiten für die Tunnelabdichtungen für die Unterpflaster-Straßenbahn (UStrab) am Margaretengürtel. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich bis Ende August dauern.

Externer Link
Zusammenführen

Weichentausch: Linienteilung der Wiener U6 in den Semesterferien

[Newslink]
von hacl

Die Wiener Linien nutzen die Semesterferien für Arbeiten an der Linie U6. Mehrere Weichen sollen getauscht werden, die braune Öffi-Linie kann daher nur geteilt verkehren. Fahrgäste sollten großräumig mit der Bim ausweichen.

Externer Link
Zusammenführen

Zwei Aufzüge und neue Unterführung: Osterhofens Bahnhof soll bis Ende 2026 barrierefrei sein

[Newslink]
von WG

Schon lange wünscht sich Osterhofen (Landkreis Deggendorf) einen barrierefreien Bahnhof: Nach der überraschenden Zusage der Bahn im vergangenen Jahr, haben Vertreter am Donnerstag im Stadtrat dazu die aktuelle Planung vorgestellt.

Externer Link
Zusammenführen

Neues von der Hunsrückbahn | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

So langsam kommt auch im Bereich Simmern Bewegung auf die Schienen. Gestern war ein Zweiweg- Bagger unterwegs um die Laschenverbindungen zu setzen. Diese Verbindungen ermöglichen ...

Externer Link
Zusammenführen

Wien | Causa Verbindungsbahn: Kein Urteil nach Prozessmarathon

[Newslink]
von WG

Wann ein Urteil ergehen könnte, ist laut Bundesverwaltungsgericht noch unklar. Die ÖBB rechnen mit einem positiven Ergebnis bis Sommer.

Externer Link
Zusammenführen

Radkersburger Bahn - SEV 18. bis 27. April 2025 (SEV - Schienersatzverkehr)

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

EK-Sanierung Km 20,923 EK-Sanierung Km 20,070 EK-Sanierung Km 11,550 Umfangreiche Gleisarbeiten Km 17,500 Schlägerungsarbeiten Km 27,000 – Km 30,000

Externer Link
Zusammenführen

PRO BAHN Deutschland: Positionspapier Baustellen und Fahrgäste

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Mit den Erfahrungen des vergangenen Jahres hat der PRO BAHN nun ein Positionspapier zum Thema "Baustellen und Fahrgäste" veröffentlicht. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der möglichst fahrgastfreundlichen Planung und Umsetzung der ...

Externer Link
Zusammenführen

PRO BAHN: Positionspapier Baustellen und Fahrgäste

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

2025 werden die zahlreichen Bauarbeiten am Schienennetz der Deutschen Bahn fortgesetzt. PRO BAHN begrüßt die Verbesserung der Infrastruktur ... Mit den Erfahrungen des vergangenen Jahres hat der PRO BAHN nun ein Positionspapier zum Thema...

Externer Link
Zusammenführen

U1, U6, S80: Februar bringt Einschränkungen beim öffentlichen...

[Newslink, Reportage]
von hacl

Die U6 ist in den Semesterferien zweigeteilt. Die U1 kann in Kagran nicht halten. Bei der S80 fallen Züge aus.

Externer Link
Zusammenführen

S-Bahn-Bauarbeiten werden fortgesetzt

[Newslink]
von hacl

Am 31. Jänner beginnen in Österreich die Semesterferien und damit eine sehr reisestarke Zeit. Die ÖBB stocken daher die Anzahl der Sitzplätze und Zugverbindungen auf der Süd- und Weststrecke auf. Gleichzeitig gibt es in Wien aber auch me...

Externer Link
Zusammenführen

Wichtige Bahnstrecke bei München wird immer wieder gesperrt – erhebliche Einschränkungen drohen

[Newslink]
von hacl

Die Bahnstrecke München – Mühldorf wird 2025 umfassend saniert. Bis Dezember stehen immer wieder Sperrungen an. Es kommt zu Ausfällen und Einschränkungen.

Externer Link
Zusammenführen

Wagrain: Die alte Gondel der Grafenbergbahn hat bald ausgedient

[Newslink]
von hacl

Snow Space baut einen neuen Zubringer auf den Grafenberg in Wagrain. Zwei nicht mehr benötigte Lifte werden anderswo wieder aufgebaut.

Externer Link
Zusammenführen

Erneuerung von 100 Jahre alten Bahnbrücken in Unterfranken

[Newslink]
von hacl

Die Deutsche Bahn erneuert zwei historische Bahnbrücken in Marktbreit und Ochsenfurt und errichtet auf 2 km Länge Lärmschutzwände. Die Kosten belaufen sich auf 13,6 Millionen Euro.

Externer Link
Zusammenführen

Bahn: Zweite S-Bahn-Stammstrecke soll 2036 fertig sein

[Newslink]
von hacl

Um die zweite S-Bahn-Stammstrecke in München gab es richtig Zoff, weil sie viel teurer wird und viel später kommt als geplant. Nun gibt es erstmals ein relativ konkretes Datum. Doch geht es schneller?

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: