
Wohnen, S-Link und Bewohner: Das planen die Stadtparteien für die Zukunft
Sechs Bürgermeisterkandidaten und eine Bürgermeisterkandidatin treten bei den kommenden Wahlen an. Das S-Link-Projekt findet bei den Fraktionen überwiegend Zustimmung. Nur die Liste SALZ und die SPÖ sprechen sich dagegen aus.


Gleisarbeiten in Graz: Linien 1 und 7 werden saniert
Graz modernisiert seine Straßenbahnlinien: Die Gleisanlagen der Linien 1 und 7 werden von Juli bis September 2024 saniert.


ÖBB: Neue Weichen für Bahnhof Silz - Nahverkehrszüge bis 9. April 2024 eingeschränkt
Im Frühjahr 2024 werden am Bahnhof Silz alle Weichen samt Weichenheizungen erneuert, ab 4. März kommt es zu ersten Einschränkungen.


Wiedner Hauptstraße: Shuttlebus fährt ab April während der Bauarbeiten
Die Bauarbeiten für den Schienentausch auf der Wiedner Hauptstraße sowie die dortige Umgestaltung starten im April. Währenddessen werden die Straßenbahnlinien 1 und 62 sowie die Badner Bahn diese nicht befahren können.


So wollen die ÖBB dem Weinviertel Dampf machen
Während sich heimische Bahnpendler vor allem im Weinviertel so fühlen, als stünden sie auf dem Abstellgleis, wird hinter den Kulissen bereits an ...


Neues Wendegleis in Wien: Linie S80 soll in Zukunft alle 15 Minuten kommen
Ein langjähriges Kernanliegen der SPÖ wird umgesetzt: Die stark frequentierte Linie S80 bekommt zwei neue Wendegleise, um den Takt zu verbessern. WIEN/DONAUSTADT.


Weniger Züge zwischen Linz und Wels
Seit Montag fahren weniger Züge zwischen Linz und Wels. Der Streckenabschnitt wird ausgebaut, so die Bundesbahnen. Bis zum Fahrplanwechsel im Dezember fallen daher auf der vor allem von Pendlern stark genutzten Strecke 13 Verbindungen weg.


ÖVP wünscht sich unterirdischen Bahnhof in Bregenz
Der Neubau des Bahnhofs in der Landhauptstadt lässt die Köpfe rauchen und die Ideen sprießen. Am Montag präsentierte die Bregenzer Stadt-ÖVP ihre ...


Modernisierung Bahnhof Kittsee
Am Bahnhof Kittsee steht in den nächsten eineinhalb Monaten die Erneuerung von Bahnsteig 2 mit barrierefreier Rampe und Blindenleitsystem auf dem Programm.


Bauarbeiten zwischen Marchegg und Bratislava: Zugausfälle auf der Linie REX8
Im slowakischen Streckenabschnitt finden dafür von 4. März 2024 bis voraussichtlich 14. Dezember 2024 Bauarbeiten statt. Deshalb entfallen in diesem Zeitraum alle grenzüberschreitenden Züge der Linie REX8.


Zugausfälle auf Linie REX8 wegen Bauarbeiten in der Slowakei
Wegen Bauarbeiten im slowakischen Streckenabschnitt der Bahnverbindung Wien-Marchegg-Bratislava kommt es ab Montag kommender Woche (4. März) bis voraussichtlich 14. Dezember zu Ausfällen auf der der Linie REX8. Laut ÖBB verkehren in dies...


Erfreuliche Nachrichten für die Vinschger Bahn
Ab 18. März verkehrt die Vinschger Bahn auch am Wochenende und an Feiertagen wieder. Nur noch die Nachtsperre bleibt aufrecht. Grund ist die Elektrifizierung der Bahn.


ÖBB: Alles neu in Raaba
Die S-Bahn Haltestelle Raaba wird fit für die Anforderungen der Zukunft gemacht. Bis Ende Mai 2026 entsteht ein neuer Nahverkehrsknoten, der sowohl eine moderne, barrierefreie Bahn-Haltestelle als auch Bushaltestellen umfassen wird.


Arbeiten an Stellwerken: U2-Linie von Teilstreckensperren betroffen
Im März warten an zwei Wochenenden Teilstreckensperren bei der U2 auf die Wienerinnen und Wiener. Grund dafür sind die Bauarbeiten an den Stellwerken. MeinBezirk.at hat die Ausweichmöglichkeiten für betroffene Fahrgäste aufgelistet.


Posse um 51A Haltestelle bei der Kennedy-Brücke in Wien
Wegen Baustelle gesperrt, Haltespur zurückgebaut, Nachtbushaltestelle für 51A aufgelassen, Ersatzhaltestelle bis Juni 2025 ohne Wartehaus.


Bahnhof Himberg: ÖBB starten mit April nächsten Mega-Umbau
Die ersten Arbeiten werden noch keine großen Auswirkungen auf den Bahnverkehr haben. Einschneidend wird es für Pendler jedoch 2025 und 2026. Denn in diesen zwei Jahren halten keine Züge in Himberg.


Hangrutsch: Bahnstrecke zwischen Augsburg und Schongau gesperrt
Die Bahnstrecke zwischen Augsburg und Schongau ist für mehrere Wochen gesperrt. Grund dafür ist ein Hangrutsch. Bis die Schäden beseitigt werden, müssen Fahrgäste auf den Schienenersatzverkehr umsteigen.


Gremium: Bahnhof soll am jetzigen Standort bleiben
Bei den Planungen für ein neues Bahnhofsquartier in Bregenz hat sich das zuständige Bewertungsgremium auf eine Variante geeinigt. Das teilte die Stadt am Freitagnachmittag mit. Demnach soll der Standort des Bahnhofes an sich nicht ...


Europaplatz Nord: Busbahnhof auf Hauptbahnhof wird nun doch begrünt
Der Stadtsenat beschloss am Freitag die Neugestaltung des Busbahnhofs am Grazer Hauptbahnhof, neben einer Überdachung stehen Begrünung und die Erneuerung der Fahrrad-Abstellplätze am Plan.


Die RhB trägt den Anliegen der Regionen Rechnung
Die vor einem Monat bekanntgegebenen und ab dem 11. März 2024 in Kraft tretenden Produktionsanpassungen bei der Rhätischen Bahn (RhB) haben zahlreiche Reaktionen ausgelöst. Vertreterinnen und Vertreter der Regionen, Politikerinnen und ...

