Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Nordwestbahnhof: ÖBB schaffen Platz für ein attraktives Stadtquartier

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Der ehemalige Nordwestbahnhof ist das letzte große innerstädtische Stadtentwicklungsgebiet in Wien. Auf dem 44 Hektar großen ehemaligen Bahnareal entwickeln die ÖBB gemeinsam mit der Stadt Wien ein modernes, grünes Stadtquartier.

Zusammenführen

Sammlung: Baustellen-Update im Herbst: Modernisierungen der Wiener Linien sind auf Kurs - Wiener Linien

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Gleisbauarbeiten in der Universitätsstraße abgeschlossen, U1-Bahnsteig Kagran im Plan, Wiedner Hauptstraße im Endspurt. Bis Jahresende: Sanierungen in Heiligenstadt und am Schlickplatz.

Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Diesellok 2091.03 im Waldviertel

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Fotos: Waldviertler Schmalspurbahnverein. Im Jahr 2025 feiert der Nordast der Waldviertelbahn (Gmünd – Litschau/Heidenreichstein) sein 125-jähriges Streckenjubiläum, mit zahlreichen Sonderfahrten. Dazu ist es dem Waldviertler Schmals...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Wiener Linien-Experte rät zur Umsetzung

[Newslink]
von hacl

Der langjährige Geschäftsführer der Wiener Linien, Günter Steinbauer, hat sich für den Bau des S-Link in Salzburg ausgesprochen. Salzburg solle das Geld, das der Bund für den Bau von Nahverkehrsprojekten zuschieße, nutzen.

Externer Link
Zusammenführen

Light rail networks grow in Casablanca and Brussels

[Newslink]
von A.D.

Lines T3 and T4 add 25km to Casablanca's light rail network while Stib opens Line 10 opens in Brussels.

Externer Link
Zusammenführen

Schienenersatzverkehr: Pöstlingbergbahn drei Tage unterbrochen

[Newslink]
von hacl

Aufgrund von Oberleitungsarbeiten wird die Pöstlingbergbahn von Dienstag, 8. Oktober bis Donnerstag, 10. Oktober 2024 täglich zwischen 9 und 16 Uhr unterbrochen. LINZ.

Externer Link
Zusammenführen
Mehr Busverbindungen statt im Stau stehen? Jetzt online unterstützen!

10. November: Tag der Weichenstellung

[Presseaussendung]
von A.D.

Weichen werden nicht nur im Bahnverkehr gestellt, am 10. November 2024 kommt es zur Richtungsentscheidung in Salzburg, wie es mit der Mobilität im Zenralraum weiter gehen soll.

Zusammenführen

Neue Daten: So pünktlich kommt Ihr Zug in Österreich

[Newslink]
von hacl

Die Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte (apf) fungiert hierzulande als Hüterin der Rechtzeitigkeit. Neue Daten zeigen: Österreichs Bahnverkehr läuft immer noch sehr pünktlich ab.

Externer Link
Zusammenführen
Visualisierung der Alpenstraße

S-LINK Projektgesellschaft präsentiert verfeinerten Trassenkorridor

[Presseaussendung, Veranstaltung]
von A.D.

Informationsoffensive geht in die finale Phase – Regionale Bürger:innen-Dialoge zur Lokalbahnverlängerung starten in eine weitere Runde – Verfeinerung des Korridors nach Resonanz der Bevölkerung.

Zusammenführen

Öffi-Fans haben gewählt: „Debohra“ baut die neuen U2-Tunnel

[Presseaussendung]
von A.D.

Tunnelvortriebsmaschine gräbt sich ab sofort vom Matzleinsdorfer Platz bis zum Augustinplatz durch den Wiener Untergrund.

Zusammenführen

Bau-Update KV-Terminal - Hafen Straubing-Sand

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Die Bauarbeiten am neuen KV-Terminal schreiten seit dem Spatenstich gut voran. Aktuell wird die Zufahrt zum Terminal errichtet, inklusive der notwendigen Kanal-, Wasser- und Kabelverbindungen. Parallel dazu wird ...

Externer Link
Zusammenführen

Hochwasserschäden bei U2-Pilgramgasse bremsen Tunnelbau - Wiener Linien

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Nach über zwei Wochen intensiver Aufräumarbeiten auf der U2-Baustelle Pilgramgasse geben die Wiener Linien ein Update: Durch den enormen Wassereintritt wurden Spezial-Baumaschinen und Fahrzeuge im Schacht bei der Rechten Wienzeile zerstö...

Externer Link
Zusammenführen
Neubau Bahnhof Bregenz

Umbau Haltestelle Bregenz-Hafen: „Modernisierung für gesamten Bahnbetrieb notwendig!“

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Bregenz (VLK) – Mit über 4.000 Menschen täglich ist Bregenz-Hafen eine der meistfrequentierten Bahnhaltestellen in Vorarlberg, und die Nachfrage steigt. Landesrat Daniel Zadra weist auf die überregionale Bedeutung dieses wichtigen Verkeh..

Externer Link
Zusammenführen
Oberbauwagen in St. Pölten

Mariazellerbahn: Neues Infrastrukturfahrzeug wird angeliefert

[Presseaussendung]
von A.D.

Der neue Oberbauwagen der NÖVOG wurde heute als erstes der beiden für die Mariazellerbahn konstruierten Fahrzeuge im Betriebszentrum Alpenbahnhof angeliefert. Nun wird er in St. Pölten auf seine Streckenzulassung vorbereitet.

Zusammenführen
Haltestelle Hallein Burgfried

ÖBB: Haltestelle Hallein Burgfried wird mit weiterem Zugang aufgewertet

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die Anbindung des Gewerbegebietes an die S-Bahn-Haltestelle Hallein Burgfried wird ab heute realisiert. Der bestehende Personentunnel wird verlängert und bietet damit künftig von beiden Seiten einen barrierefreien Zugang zur Haltestelle.

Zusammenführen

Verkehrsberuhigung in Salzburg-Gnigl: Eichstraße künftig Einbahn

[Newslink]
von hacl

Ein erster Schritt zur Verkehrsberuhigung im Salzburger Stadtteil Gnigl wurde kürzlich abgeschlossen: Die Eichstraße ist für Kraftfahrzeuge künftig nur noch stadteinwärts befahrbar.

Externer Link
Zusammenführen

Gütertransporte nehmen wieder Fahrt auf

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die wichtigste Verkehrsader der ÖBB – die Weststrecke zwischen St. Pölten und Wien – ist nach wie vor stark eingeschränkt, und diese Einschränkungen werden voraussichtlich noch einige Zeit andauern. Dennoch freuen wir uns, Ihnen heute ...

Externer Link
Zusammenführen

Robel übergibt 1. Hybrid-Gleiskraftwagen an Stadtwerke München Urbane bayrische Infrastrukturinstandhaltung auf der InnoTrans

[Presseaussendung, Veranstaltung]
von A.D.

Begleitet von traditioneller Blasmusik übergab Wolfgang R. Fally, Geschäftsführer der Robel Bahnbaumaschinen GmbH, am 25. September in Berlin den weltweit ersten ...

Zusammenführen

Schladming: 16 Jahre, zwölf Varianten: Der lange Weg zur neuen Seilbahn

[Newslink]
von hacl

Ende November wird die Zehnergondel „Rohrmoos I“ von Schladming ins Rohrmooser Ortszentrum eröffnet. Bereits vor den Bauarbeiten war Lösung umstritten.

Externer Link
Zusammenführen

Wieder 665.000 Euro mehr: Die Kosten für Passaus neuen Tunnel haben sich fast verdoppelt

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Stadt Passau: Für den neuen Radlertunnel durch den Georgsberg, nach drittem Nachtrag nun 7.463.800,-- Euro. Beinahe verdoppelt ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: