Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Fahrgastinfo Sperre Stainz Schilcherlauf, 31.8. – 1.9.2024

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Sehr geehrte Fahrgäste, hiermit möchten wir mitteilen, dass die Haltestellen Stainz, Siedlung Süd Stainz, Brückenwaage Stainz Hauptplatz Stainz Molkerei Abzw. St. Stefan ob Stainz (Richtung St. Stefan) aufgrund einer Veranstaltung (Stain...

Externer Link
Zusammenführen

Erste neue Gleise am Bahnhof Fritzens-Wattens in Betrieb, Umbau fordert Geduld | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

Der umfangreiche Bahnhofsumbau am Standort Fritzens-Wattens liegt laut ÖBB im Plan, jetzt gingen die ersten neuen Gleise in Betrieb. Ein Überblick, was sich für die Bahnkunden ändert – und was bis April 2026 alles geplant ist.

Externer Link
Zusammenführen

Franz-Josefs-Bahn: Die neuen Gleise können sich sehen lassen

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

Bereits seit Mai wird im Raum Klosterneuburg gebaut - mit eindeutigen Anzeichen.

Externer Link
Zusammenführen

Twin City Liner kann nach Unfall nicht fahren

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Twin City Liner ist Samstagfrüh bei einem Ausweichmanöver im Donaukanal beschädigt worden. Die Schäden am Rumpf sind so stark, dass das Schiff nicht weiterfahren kann. Die Schiffsverbindung Wien-Bratislava fällt derzeit daher aus, wi...

Externer Link
Zusammenführen

Tourismus-Schock am Watzmann: Reparatur der Seilbahn ungewiss – Hauptsaison gefährdet

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Mitten in der Hauptsaison ist die Materialseilbahn zur beliebten Hütte kaputt. Und die bringt normal alles nach oben – von Klopapier bis Getränke. Wie geht es jetzt weiter?

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB: Auftakt für Modernisierungen im Gasteinertal - Baustart am Bahnhof Bad Gastein

ÖBB: Auftakt für Modernisierungen im Gasteinertal - Baustart am Bahnhof Bad Gastein

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Im Juli 2025 wird den Fahrgästen ein barrierefreier, komfortabler Bahnhof zur Verfügung stehen. Die Bahnhofsmodernisierungen im Gasteinertal sind Teil umfassender Arbeiten auf der Tauernstrecke zur Attraktivierung der Nord-Süd Verbindung.

Zusammenführen

Besseres Monitoring an der Karwendelbahn

[Newslink]
von hacl

Das Monitoring entlang der Karwendelbahn soll weiter verbessert werden. Schon mehrfach kam es vor, dass Züge in Muren gefahren sind. So sollen entlang der teilweise sehr exponierten Strecke Niederschlagsmessstationen und Geophone eingeri...

Externer Link
Zusammenführen

Gleisunterbau abgesunken: Züge müssen auf der Lavanttalbahn Tempo reduzieren

[Newslink]
von hacl

Zwischen St. Andrä und St. Stefan müssen die Nahverkehrszüge auf der Lavanttalbahn monatelang langsamer fahren. Sanierung soll Anfang 2025 starten.

Externer Link
Zusammenführen

Franz-Josefs-Bahn: Zu Schulbeginn sollen die Züge wieder fahren

[Newslink]
von hacl

Seit Mitte Juni befördert ein Schienenersatzverkehr mehr schlecht als Recht die Pendlerinnen und Pendler zwischen St. Andrä-Wördern und Klosterneuburg. Am 2. September, pünktlich zum Schulbeginn in Ostösterreich, soll die Bahn wieder ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Österreich: Lebenszeichen aus Birkfeld

[Newslink, Sammlung]
von hacl

Seit ca. 5 Jahren kamen die Feistritztalbahn und der Club U44 – Freunde der Feistritztalbahn nur schwer aus den unerfreulichen Schlagzeilen. Angefangen haben alle Unzukömmlichkeiten mit der Einstellung des verbliebenen Güterverkehrs ...

Zusammenführen

Der Hindenburgdamm: Die einst größte Baustelle Europas

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

In den 1920er-Jahren ist der Hindenburgdamm Europas größte Baustelle. Die Eisenbahnverbindung zwischen Sylt und dem Festland soll die Insulaner zunächst tief spalten. Seit rund 100 Jahren prägt der Damm das dortige Leben.

Externer Link
Zusammenführen

Bis Ende November: U1-Bahnsteig Kagran wird nach 42 Jahren saniert

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Nach 42 Jahren muss der U1-Bahnsteig Kagran im 22. Bezirk saniert werden. Dies geschieht, nachdem die Stationen Alte Donau und Kaisermühlen bereits wieder in Schuss gebracht wurden.

Externer Link
Zusammenführen

Arlbergstraße bleibt nach Murenabgängen weiter zu

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Arlbergpassstraße bleibt nach dem heftigen Unwetter vom Freitagabend weiterhin gesperrt. Da im Arlbergtunnel Sanierungsarbeiten stattfinden gibt es vorerst keine Straßenverbindung.

Externer Link
Zusammenführen

Ausgerechnet zur Hauptreisezeit: Hauptbahnhof München fällt auseinander – „viele Kollegen im Urlaub“

[Newslink]
von hacl

Ausgerechnet zur Haupt-Reisezeit in den Sommerferien wird‘s für Passagiere am Münchner Hauptbahnhof immer schwieriger. Das liegt nicht nur an langfristigen Bauprojekten, sondern auch an eigentlich behebbaren Problemen.

Externer Link
Zusammenführen

Bauarbeiten beginnen: Einschränkungen auf Zugstrecke Berlin–Hamburg

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Weniger Verbindungen, längere Fahrtzeit: Ab Freitagabend müssen sich Zugreisende zwischen Berlin und Hamburg auf erhebliche Beeinträchtigungen einstellen. Und eine noch größere Sperrung folgt.

Externer Link
Zusammenführen

Tagessperre der Raaberbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Am Freitag dem 16. August kommt es auf der Strecke der Raaberbahn zwischen Ebenfurth und Wulkaprodersdorf zu einer Tagessperre. Ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet.

Externer Link
Zusammenführen

Linie 40 und 52: Diese Haltestelle muss wegen Bauarbeiten verlegt werden

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Aufgrund von Fräs- und Asphaltierungsarbeiten muss ab Diens...

Externer Link
Zusammenführen

Karwendelbahn: Streckenöffnung nicht verantwortbar, Zugverbindung erst ab 2.9.

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Schäden an der Karwendelbahn durch das Unwetter sind größer als erwartet. Zwar haben die Sanierungsarbeiten bereits begonnen, eine sichere Öffnung der Strecke ist aber zeitnah nicht möglich. 

Externer Link
Zusammenführen

Kran bei U-Bahn-Baustelle gekippt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ein Baustellenkran ist heute Früh bei Bauarbeiten der U2xU5 auf dem Augustinplatz in Neubau gekippt. Die Feuerwehr musste diesen wieder aufrichten. Laut Wiener Linien wurde niemand verletzt.

Externer Link
Zusammenführen

Aufwendiger Gleistausch bei Wiener Linien

[Newslink]
von hacl

Im Wiener Straßenbahnnetz finden aktuell umfangreiche Modernisierungsarbeiten statt. Knapp fünf Kilometer Straßenbahngleise werden heuer erneuert. Schienen, die ausgetauscht werden, sind zwischen zehn und 45 Jahre alt. Laut Wiener Linie...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: