Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

LOK Report - Österreich: Lebenszeichen aus Birkfeld

[Newslink, Sammlung]
von hacl

Seit ca. 5 Jahren kamen die Feistritztalbahn und der Club U44 – Freunde der Feistritztalbahn nur schwer aus den unerfreulichen Schlagzeilen. Angefangen haben alle Unzukömmlichkeiten mit der Einstellung des verbliebenen Güterverkehrs ...

Zusammenführen

Der Hindenburgdamm: Die einst größte Baustelle Europas

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

In den 1920er-Jahren ist der Hindenburgdamm Europas größte Baustelle. Die Eisenbahnverbindung zwischen Sylt und dem Festland soll die Insulaner zunächst tief spalten. Seit rund 100 Jahren prägt der Damm das dortige Leben.

Externer Link
Zusammenführen

Bis Ende November: U1-Bahnsteig Kagran wird nach 42 Jahren saniert

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Nach 42 Jahren muss der U1-Bahnsteig Kagran im 22. Bezirk saniert werden. Dies geschieht, nachdem die Stationen Alte Donau und Kaisermühlen bereits wieder in Schuss gebracht wurden.

Externer Link
Zusammenführen

Arlbergstraße bleibt nach Murenabgängen weiter zu

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Arlbergpassstraße bleibt nach dem heftigen Unwetter vom Freitagabend weiterhin gesperrt. Da im Arlbergtunnel Sanierungsarbeiten stattfinden gibt es vorerst keine Straßenverbindung.

Externer Link
Zusammenführen

Ausgerechnet zur Hauptreisezeit: Hauptbahnhof München fällt auseinander – „viele Kollegen im Urlaub“

[Newslink]
von hacl

Ausgerechnet zur Haupt-Reisezeit in den Sommerferien wird‘s für Passagiere am Münchner Hauptbahnhof immer schwieriger. Das liegt nicht nur an langfristigen Bauprojekten, sondern auch an eigentlich behebbaren Problemen.

Externer Link
Zusammenführen

Bauarbeiten beginnen: Einschränkungen auf Zugstrecke Berlin–Hamburg

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Weniger Verbindungen, längere Fahrtzeit: Ab Freitagabend müssen sich Zugreisende zwischen Berlin und Hamburg auf erhebliche Beeinträchtigungen einstellen. Und eine noch größere Sperrung folgt.

Externer Link
Zusammenführen

Tagessperre der Raaberbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Am Freitag dem 16. August kommt es auf der Strecke der Raaberbahn zwischen Ebenfurth und Wulkaprodersdorf zu einer Tagessperre. Ein Schienenersatzverkehr ist eingerichtet.

Externer Link
Zusammenführen

Linie 40 und 52: Diese Haltestelle muss wegen Bauarbeiten verlegt werden

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Aufgrund von Fräs- und Asphaltierungsarbeiten muss ab Diens...

Externer Link
Zusammenführen

Karwendelbahn: Streckenöffnung nicht verantwortbar, Zugverbindung erst ab 2.9.

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Schäden an der Karwendelbahn durch das Unwetter sind größer als erwartet. Zwar haben die Sanierungsarbeiten bereits begonnen, eine sichere Öffnung der Strecke ist aber zeitnah nicht möglich. 

Externer Link
Zusammenführen

Kran bei U-Bahn-Baustelle gekippt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ein Baustellenkran ist heute Früh bei Bauarbeiten der U2xU5 auf dem Augustinplatz in Neubau gekippt. Die Feuerwehr musste diesen wieder aufrichten. Laut Wiener Linien wurde niemand verletzt.

Externer Link
Zusammenführen

Aufwendiger Gleistausch bei Wiener Linien

[Newslink]
von hacl

Im Wiener Straßenbahnnetz finden aktuell umfangreiche Modernisierungsarbeiten statt. Knapp fünf Kilometer Straßenbahngleise werden heuer erneuert. Schienen, die ausgetauscht werden, sind zwischen zehn und 45 Jahre alt. Laut Wiener Linie...

Externer Link
Zusammenführen

Karwendelbahn bis Montag außer Betrieb

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Schäden an der Zugsstrecke der Karwendelbahn sind nach Murenabgängen Montagabend beträchtlich, so die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB). Die Reparatur- und Aufräumarbeiten werden voraussichtlich bis Montag dauern. Auch die Gemüseba...

Externer Link
Zusammenführen

Baustelle: 43er und 44er verspäten sich

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Gleisbauarbeiten an den Linien 43 und 44 in Wien werden länger dauern als erwartet. Starkregen und ein Gasrohrgebrechen sind die Ursachen für die Verzögerungen. Die Straßenbahnlinien sollen erst ab Ende September wieder zum Schottent...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Niederlande: Verspätungen in Deutschland führen zu Änderungen beim NightJet Wien/Innsbruck

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Fotos NS. Im Vorgriff auf die mögliche genehmigte Änderung im Jahr 2026, den NightJet Wien/Innsbruck gesplittet und teilweise über eine andere Strecke (Bad Bentheim statt Emmerich oder im Falle der vielen Umleitungen über Mönchengladbach...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link-Projektleiter: "Wir liegen gar nicht so weit auseinander"

[Newslink]
von hacl

Projektleiter Albert Greinmeister ist einer der wesentlichen Köpfe hinter der unterirdischen Lokalbahnverlängerung S-Link. Die TN haben sich mit ihm zum Gespräch getroffen, über seinen Werdegang, seine Motivation für das S-Link-Projekt u...

Externer Link
Zusammenführen

Bahnarbeiten zwischen Feldkirch und Buchs (CH) | ÖAMTC

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Streckenabschnitt zwischen Feldkirch und Buchs in der Schweiz ist rund 18 Kilometer lang und hat für den internationalen Bahnverkehr eine wichtige Bedeutung. Über den eingleisigen Abschnitt von ...

Externer Link
Zusammenführen

Verzögerung bei Öffis: Linien 43 und 44 fahren erst Ende September wieder

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Es wird noch etwas dauern, bis die zwei Straßenbahnlinien wieder bis zum Schottentor fahren.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Grazer Tramstrecke: Der Zeitplan für die letzten Etappen

[Newslink]
von hacl

Vieles ist schon geschafft auf dem Weg in das neue Tram-Zeitalter in Graz. Welche Maßnahmen noch folgen, wann die neue Strecke getestet wird.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Chef: Baustellen notwendig, um "deutsche Verhältnisse" zu vermeiden

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Rechtzeitig zum Schulbeginn in Ostösterreich sollen die Sommerbaustellen pünktlich abgeschlossen sein, verspricht die Bahn

Externer Link
Zusammenführen

Begrünte Bauzäune werden getestet

[Newslink]
von hacl

In Wien werden derzeit begrünte Bauzäune getestet. Die Idee stammt aus einem Maturaprojekt an der Gartenbauschule Schönbrunn. Mobile, graue Drahtzäune auf Baustellen sollen so zu vertikalen Beeten umfunktioniert werden.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: