
Pfänderbahn steht wegen Revision still
Die Pfänderbahn steht wegen Revision still. Vom 4. bis zum 29. November wird der Fahrbetrieb aufgrund der Arbeiten eingestellt. Dabei wird die Bahn detailliert geprüft und gewartet. Ab 30. November ist die Pfänderbahn dann wieder täglic...


Arbeitswoche auf der Höllentalbahn
Von 23. November bis 1. Dezember 2024 findet unsere Herbst-Arbeitswoche statt. Während dieser Woche werden wichtige Erhaltungsarbeiten an der Strecke durchgeführt. Jede helfende Hand ist wertvoll! Vorkenntnisse sind keine erforderlich ...


Hochwasser: Bahnverkehr normalisiert sich
Der Nah- und Regionalverkehr in der Ostregion normalisiert sich nach den schweren Schäden durch das Hochwasser an der Bahninfrastruktur schrittweise. Wichtige Verbindungen werden schneller als erwartet wieder hergestellt sein, heißt es v...


Arbeiten an S8-Linie: Unterwegs mit dem Stopfexpress - Bahn zum Zeitplan
Die neuen Gleise zwischen Steinebach und Weßling werden diese Woche fertig, ab Montag sollen wieder Züge im Landkreis Starnberg fahren. Am Mittwoch war noch mal der Stopfexpress im Einsatz. Er kann deutlich mehr, als sein Name vermuten l...


ÖBB: Bahnhof Tullnerfeld nach Hochwasserschäden ab 4.11. wieder eingeschränkt in Betrieb
Die Bahnhofshalle wurde bereits gereinigt und die Kund:innen können über die Eingänge in den Bahnhof und weiter zum Vorplatz auf der Südseite gelangen.


Schon wieder die U4: Ab Montag wieder Bauarbeiten auf der U-Bahn-Linie
Von Montag, 4. November, bis Ende Dezember wird auf der grünen Linie wieder gearbeitet. Was das für die Fahrgäste bedeutet.


Entwicklung Bahnhofareal Ilanz
Anlässlich einer kleinen Eröffnungszeremonie wurden heute Donnerstag, 31. Oktober 2024, erste Elemente der Neugestaltung und Aufwertung des Bahnhofareals Ilanz eröffnet: Nach einem Jahr Bauzeit kann der behindertengerechte Postautoplatz ...


Streckensperrungen bei Harzer Schmalspurbahnen
Die touristisch beliebten Harzer Schmalspurbahnen schränken ihr Fahrtenangebot im November ein. Welche Abschnitte betroffen sind und was dahintersteckt.


Friedhofs-Öffis: Wiener Linien verkürzen zu Allerheiligen die Intervalle
Um den Wienerinnen und Wienern die Fahrt zu Friedhöfen zu Allerheiligen zu erleichtern, sind in Wien am 1. November mehr Busse und Straßenbahnen auf den Friedhofslinien unterwegs. WIEN.


2 Bergbahnen gehen in Revision: Auf Schiene und Zahnrad prüfen
Die Patscherkofel Bahn ist bereits in Revision, die Nordketten Bahnen schließen Anfang November. Während dieser Schließung werden die Bahnen auf Herz und Nieren überprüft. Danach kann die Wintersaison starten.


Mit dem S-LINK pünktlich und schnell ans Ziel - S-LINK
Der S-LINK als Herzstück der Salzburger Mobilitätslösung schenkt den Menschen wertvolle Lebenszeit. Durch eine dichte Taktung Anbindung an bestehende Verkehrsmittel ist eine passende Verbindung schnell verfügbar. Damit sind lange Warte...


Rittner Seilbahn und Standseilbahn Mendel zeitweilig außer Betrieb
Die Rittner Seilbahn sowie die Mendel-Standseilbahn sind im heurigen Herbst zeitweilig außer Betrieb. Grund dafür sind die gesetzlich vorgeschriebenen Wartungs- und Revisionsarbeiten.


Trotz Schutzzone: Gründerzeithaus in Hernals muss neuer U-Bahn weichen
Nur mehr wenige prachtvolle Bauten zieren das Zentrum von Hernals. Nun soll noch eines dem Erdboden gleich gemacht werden. Das Gründerzeithaus aus dem Jahr 1894 am Elterleinplatz 8 soll bald einer neuen U-Bahnstation weichen.


Vier Linien betroffen: Nächster Wasserrohrbruch sorgt für Öffi-Chaos in Wien
Schon wieder ist es passiert – dieses Mal im Süden Wiens. Der bereits vierte Wasserrohrbruch innerhalb einer Woche mit größeren Auswirkungen ereignete sich am Montagvormittag.


Für einen umweltfreundlicheren Bahnverkehr in der Region: Elektrifizierung der Eifelstrecke startet
Die Deutsche Bahn (DB) startet mit der Elektrifizierung der Eifelstrecke zwischen Hürth-Kalscheuren und Trier-Ehrang. Künftig sollen über die rund 164 Kilometer lange Verkehrsader umweltfreundliche Elektrozüge statt Dieselfahrzeuge rollen.


ÖBB: Ersatz-Busse werden gut angenommen
Eine der wichtigsten Bahnverbindungen steht derzeit still: Wegen Bauarbeiten im Deutschen Eck müssen Bahngäste aktuell viel Geduld und mehr Zeit mitbringen und auf Ersatzbusse ausweichen. Für die ÖBB stellt die Baustelle einen großen Auf...


Ost"Umfahrung": Große Rad-Demo zu Orten der Verwüstung | Wiener Neustadt
Hunderte Radfahrer:innen zeigten sich bestürzt über Bauarbeiten und die Rodung der Fischa-Au. Der Widerstand wächst weiter. Über 400 Menschen waren mit ihren Fahrrädern am 26.10.2024 ...


Bahnersatzbusse auf der Albulalinie
Auf der Albulalinie der Rhätischen Bahn (RhB) wird der Streckenabschnitt Thusis – Preda vom Montag, 4. bis Samstag, 16. November 2024 für den Bahnverkehr gesperrt. Es verkehren Bahnersatzbusse. Grund für die Streckensperrung sind Erneue...


Bahn schränkt Angebot im Allgäuer Tourismus-Hotspot ein
Oberstdorf und das Kleinwalsertal sind beliebte Ziele für Urlauber aus ganz Deutschland. Wenige Wochen vor der Wintersaison kündigt die DB plötzlich an, die Region vom Fernverkehr abzuhängen.


Langwierige Bauarbeiten: Bahn schränkt Angebot im Allgäuer Tourismus-Hotspot ein - Nordbayerischer Kurier
Oberstdorf und das Kleinwalsertal sind beliebte Ziele für Urlauber aus ganz Deutschland. Wenige Wochen vor der Wintersaison kündigt die DB plötzlich an, die Region vom Fernverkehr abzuhängen.

