
Modernisierung der LILO-Strecke
Modernisierung der LILO-Strecke zwischen Alkoven und Eferding – Haltestelle Unterhillinglah wird neu errichtet! Die LILO wird moderner, schneller und komfortabler: Im Abschnitt Alkoven – Eferding inv


Bahnlinie Hochpustertal ab 3. Juni wieder in Betrieb
Gute Nachrichten für Pendler und Reisende im Pustertal: Ab Dienstag, 3. Juni, ist die Bahnlinie zwischen Bruneck und Innichen wieder geöffnet. Die Strecke war seit Mitte April wegen umfangreicher Bauarbeiten gesperrt.


Nach Zugunglück: Bahnstrecke Weiz-Gleisdorf könnte ab Montag wieder freigegeben werden
Nach dem Zugunglück in Wollsdorf könnte der Zugbetrieb auf der Bahnstrecke Weiz-Gleisdorf ab Montag wieder aufgenommen werden.


Wiener Linien: U1-Station Kagran in beiden Fahrtrichtungen wieder offen
Gute Nachrichten für Öffi-Fahrgäste: die monatelange U1-Stationssperre in Kagran in Fahrtrichtung Oberlaa ist seit Freitag aufgehoben – und das rund drei Wochen früher als geplant. Seit 10.


Im Eiltempo zum neuen Bahnhofsgebäude: “Ich bin vorsichtig optimistisch, dass wir es schaffen” - Bregenz | VOL.AT
Neues Bahnhofsgebäude im Eiltempo: Optimismus für baldige Fertigstellung und Parkmöglichkeiten am Bahnhof.


ÖBB-Bauarbeiten auf der Weststrecke liegen im Zeitplan
Nach dem Jahrhunderthochwasser rüsten die ÖBB die Weststrecke mit Hochwasserschutz auf. Noch bis 5. Juni wird gebaut – ab 6. Juni rollen die Züge wieder mit 230 km/h durch modernisierte Tunnel und über verlängerte Bahnsteige.


Messenachbericht: Erfolgreicher Auftritt der Robel Gruppe auf der iaf 2025
Unter dem Motto „150 Jahre Robel – aus Geschichte Zukunft machen“ präsentierte sich die Robel Gruppe auf der internationalen Ausstellung Fahrwegtechnik (iaf) in Münster mit einem eindrucksvollen Auftritt ...


Neunkirchen: Endlich – Bahnunterführung in der Raglizerstraße ist fertig
Nach 14 Monaten Bautätigkeit konnte die Bahnunterführung an der Raglitzerstraße (L4113) für den Verkehr freigegeben werden. Kostenpunkt: rund 9,8 Millionen Euro. NEUNKIRCHEN.


LOK Report - Schweiz: Starker Schienengüterverkehr ist Anliegen der Verkehrspolitik
Foto BAV. Ein starker Schienengüterverkehr ist eines der wichtigsten Anliegen der schweizerischen Verkehrspolitik. Deshalb fördert der Bund die Modernisierung des Einzelwagenladungsverkehrs und unterstützt diesen in einer Übergangsphase ...


Notwendiger Brücken-Neubau überrascht Politik
Von der Dringlichkeit eines Neubaus der Nonntaler Brücke in der Stadt Salzburg zeigt sich die Politik überrascht. Wie berichtet soll ja die Bestandsbrücke zwei Jahre lang als provisorische Querung der Salzach dienen. In ersten Stellungna...


Ausbau der Westbahn: Arbeiten zwischen Lieboch und Köflach voll im Gange
Die ÖBB luden zur Planausstellung zur Modernisierung der Steirischen Westbahn. Bis 2033 sollen alle Maßnahmen der Elektrifizierung und Modernisierung der Bahnstrecke Graz-Köflach umgesetzt werden - nachdem der Bund die Elektrizierung de...


Brenner-Bahntunnel: Im Herbst Durchstich nach Italien
Die Einsparungen des Bundes betreffen nicht die in Bau befindlichen Großprojekte der Bahn. Beim Brennerbasistunnel entsteht im Herbst 2025 die erste unterirdische Verbindung mit Italien.


Strafen für DB Regio bei mangelnder Qualität
Die Qualität des Personenverkehrs auf der Außerfernbahn soll sich verbessern. Der von der DB Regio betriebene Personenverkehr handelte sich wegen vieler Zugausfälle einen schlechten Ruf ein. In Zukunft könnte es Strafzahlungen geben, auß...


Keine Bim zum Bahnhof: So läuft der Ersatzverkehr am Tag 1 in Graz
Lokalaugenschein Samstagfrüh in Graz zum Start des Schienenersatzverkehrs: Die Verbindungen mit den Bussen funktionieren sehr gut.


Sperre im Sommer 2025: Züge von Retz/Znaim enden in Floridsdorf
Sommerbaustelle auf der S-Bahn-Stammstrecke: Sperre zwischen Wien Praterstern und Floridsdorf HOLLABRUNN. Auch in diesem Sommer wird die ÖBB im Juli und August Bauarbeiten auf der Stammstrecke durchführen.


S80-Taktverdichtung: Immer Ärger mit der Verbindungsbahn in Hietzing - Hietzing
Aus mehreren Gründen sorgt die ÖBB derzeit für Unmut im Bezirk. So verzögert sich etwa die S80-Taktverdichtung. Diese soll erst 2036 kommen. Auch die aktuellen, langen Schließzeiten an den Bahnschranken verärgern die Bewohnerinnen und Be...


Linien 2, 12, 180, 181, 260 - Sperre Ignaz-Harrer-Straße
Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Linien 2, 12, 180, 181, 260 - Sperre Ignaz-Harrer-Straße"? Dann sind Sie hier richtig.


ÖBB starten Neubau der Rauchmühlbrücke in Innsbruck - ÖBB
Baubeginn am Montag, 26. Mai 2025; rund ein Jahr Bauzeit Verkehrsbehinderungen auf der Hallerstraße, je Richtung steht während der Bauarbeiten nur eine Fahrspur zur Verfügung. Sperre der...


Härtsfeld Museumsbahn - Der Fortschritt im Mai 2025
Abschluss der Gleiserneuerung nach dem Haltepunkt Steinmühle Einsammeln Schnittgut des Winters


Start für Mega-Baustelle: Das kommt auf Graz zu
Ab Samstag wird es im Grazer Verkehr noch ungemütlicher: In Richtung Westen können wegen Bauarbeiten keine Straßenbahnen fahren, der Hauptbahnhof ist ...

