
Bahnland Bayern soll zahlreiche neue Bahnstationen bekommen – an diesen Orten könnten sie entstehen
Das Bahnland Bayern soll sich künftig verändern. Die BEG denkt über zahlreiche neue Stationen im Schienennetz nach – sowohl auf dem Land als auch in der Stadt.


Ausweichgebäude im Bau: Wann wird der alte Bregenzer Bahnhof abgerissen?
Die Weichen sind gestellt. Für den Abriss sind allerdings nicht die ÖBB verantwortlich.


ÖV Klosterneuburg: Auch für Busse sind Baustellen eine Herausforderung - Klosterneuburg
Wie berichtet, wird im Frühjahr und Sommer auf vielen Straßen gebaut. Die Baustellen beeinträchtigen natürlich auch den Öffentlichen Verkehr (ÖV).


St. Pölten und Krems für Zufahrtskontrollen
Nachdem Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) eine Gesetzesnovelle angekündigt hat, die u.a. eine Kameraüberwachung für verkehrsberuhigte Innenstädte möglich machen soll, zeigen sich St. Pölten und Krems interessiert. Anderswo in Niederöste...


Jetzt tut sich was! Am Bregenzer Bahnhof entsteht das Übergangsgebäude
Die ÖBB starten mit dem Bau eines neuen Übergangsgebäudes am Bregenzer Bahnhof. Am Montag fuhren erste Maschinen am Vorplatz auf.


Moderne Badner Bahn-Abstellhalle in Baden-Leesdorf nimmt Vollbetrieb auf
Auf dem Gelände des ehemaligen Frachtenbahnhofs Leesdorf in Baden haben die Wiener Lokalbahnen eine neue Halle für die Züge der Badner Bahn gebaut. Seit dem letzten Sommer befand sich die Halle im Probebetrieb, nun hat der reguläre Vol...


Strompfeiler bei der Donaubrücke Mauthausen werden verstärkt
Bei der Donaubrücke Mauthausen werden die Strompfeiler ertüchtigt und verstärkt, um die Anforderungen hinsichtlich Tragfähigkeit und Standsicherheit bei einem Schiffsanprall erfüllen zu können. Zusätzlich haben die bestehenden Tragwerke ...


Deutsche Bahn: Rangierbahnhof München Nord erweitert
Die Deutsche Bahn hat den Rangierbahnhof München Nord um 6,4 Kilometer Gleise erweitert. Durch die Maßnahme wurden zusätzliche Logistikgleise für den Bau der 2. Stammstrecke hergestellt, teilte der Konzern in der vergangenen Woche mit.


Jagsttalbahn - Arbeiten am 5. April
Heute haben wir die fälligen Fristuntersuchungen an den Wagen ... Auch im Gleisbau steht alles im Zeichen der ... Ebenfalls für die Bauwoche wurde unsere "Katze" instand gesetzt, ... Am Lattenschuppen wurde die Außenwand auf der ...


Großes Interesse an Planausstellungen zur Franz-Josefs-Bahn
Über 300 Besucher:innen informierten sich in Eggenburg und Ziersdorf über ÖBB-ModernisierungsprojektBahnhöfe entlang der Franz-Josefs-Bahn werden bis 2028 zukunftsfitBesseres Angebot für Fahrgäste durch gemeinsames Konzept von ÖBB und ...


Rechnungshof sieht Mängel bei Koralmbahn
Am 14. Dezember soll die Koralmbahn in Betrieb gehen. Die Bauarbeiten sind abgeschlossen, derzeit finden die Testfahrten auf der Hochleistungsstrecke statt. Das größte Eisenbahnprojekt in Österreich, seit dem Bau der Semmeringbahn vor 10...


Start für Ausweich-Bau am Bahnhof Bregenz
Am Bregenzer Bahnhof beginnen noch vor Ostern die Bauarbeiten für ein Ausweichgebäude. Dieses soll das alte Bahnhofsgebäude für einige Jahre ersetzen, bis der neue Bahnhof steht. Geplant ist, dass es im Sommer pünktlich zu den Festspiele...


LOK Report - Österreich: Wiener Spaziergang Linie 27
Text und Bilder: Dieter Zoubek | In Wien werden derzeit zwei neue Straßenbahnlinien gebaut. Über den Bau der Linie 12 haben wir am 8. März berichtet. Heute geht es um die neue Linie 27, die in einem ganz anderen urbanen Umfeld fahren ...


Wiener Neustadt Ost"Umfahrung": Sechs Grundbesitzer leisten erbitterten Widerstand
Der beschönigend genannte "Ringschluss" von Wiener Neustadt beschäftigt das Landesgericht Wiener Neustadt. Einen Baustopp erwirkten die Gegner aber noch nicht.


U-Bahn-Bau als Chance: Hernalser Hauptstraße soll zum grünen Boulevard werden
Grüne präsentierten Studie zu Umgestaltung der Hernalser Hauptstraße


Hunsrückbahn: Weitere Schwellenlieferungen | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Hier ein paar Eindrücke der letzten Tage: Es wurden nochmals Schwellen per Zug angefahren. Abgeladen wurde in Stromberg, Stromberger Neuhütte, Rheinböllen, Ellern und Argenthal. ...


Ab 2026 werden mehr Güterzüge durch das Waldviertel fahren
Die geplanten mehrmonatigen Streckensperren im deutschen Schienennetz werfen ihre langen Schatten voraus ...


Projekte laufen: Pletzer-Pläne am Venet sind weiter auf Schiene - Landeck
Für die einen ist es ein "Lotto-Sechser", die anderen sehen die Pläne der Pletzer-Gruppe am Venet eher kritisch. Schon bald soll die neue Bahn gebaut werden. ZAMS.


ÖBB: Fahrplanänderungen im Abschnitt Stockerau – Korneuburg – Wien Floridsdorf ab Ostern
Die ÖBB führen in NÖ wichtige Erneuerungen auf der Nordwestbahn durch. Zwischen 12.–20. April 2025 gibt es Einschränkungen, inkl. Schienenersatzverkehr.


Jagsttalbahn - Arbeiten am 29. März
Anstehende Bauwoche vorbereitet ... jährlichen Fristuntersuchungen ... Streckengleis Vermessung ... Weitere Einrichtung der Küche ... neue Jagsttalbahn-Tassen ... Saison-Start zur Jagsttalwiesenwanderung am 10. und 11. Mai

