Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Tirol profitiert von der Nachtzug-Renaissance

[Newslink]
von hacl

Seit etwa zehn Jahren erleben Nachtzüge in Mitteleuropa eine Renaissance. Davon profitiert auch Tirol, das mittlerweile Start- und Ziel vieler Nachtzüge ist. Betrieben werden sie hauptsächliche von den ÖBB, aber auch private Betreiber ve...

Externer Link
Zusammenführen

Jagsttalbahn - Arbeiten am 1. März

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Heute ging es mit der Ausbildung von neuen Rangierbegleitern weiter. Mit dem neuen Betriebspersonal wollen wir einen größeren Personalstamm aufbauen, um auch in Zukunft ein abwechslungsreiches Programm an unseren Fahrtagen bieten zu ...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Baustelle in Salzburg: Leitungserneuerungen zwischen UKH und Nonntal

[Newslink]
von hacl

Im Bereich des Dr.-Franz-Rehrl-Platzes bis zum Umspannwerk Nonntal in der Erzabt-Klotz-Straße erneuert die Salzburg AG gemeinsam mit der Salzburg Netz GmbH das Leitungsnetz. Die Arbeiten beginnen am Montag, dem 3.

Externer Link
Zusammenführen

Hunsrückbahn: Bauarbeiten zwischen Stromberg und Ellern | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Die Bauarbeiten spielen sich nach wie vor hauptsächlich zwischen Stromberg und Ellern ab. Inzwischen wurde die Lok der BR 159 ausgetauscht: Die "Iris" hat die "

Externer Link
Zusammenführen

Der Eferdinger Bahnhof soll weg vom Abstellgleis

[Newslink]
von WG

EFERDING. Ausschreibung läuft, Fertigstellung ist bis spätestens 2030 geplant.

Externer Link
Zusammenführen

BBT: Ausgeklügelte Baustellenlogistik erspart Wipptal 45.000 Lkw-Fahrten

[Newslink]
von WG

Die ÖBB Rail Cargo Group liefert große Fertigbetonteile für den Brenner Basistunnel auf der Schiene an. Das ist effiziente und nachhaltige Baustellenlogistik im XXL-Format. STEINACH.

Externer Link
Zusammenführen

SSB saniert 2025 das Trassennetz: Wo Fahrgäste in Stuttgart mit Behinderungen rechnen müssen

[Newslink]
von hacl

Die Stuttgarter Straßenbahnen AG muss 2025 im gesamten Stadtgebiet Sanierungsarbeiten stemmen. In einigen Bereichen müssen Kunden mit dem Schienenersatzverkehr vorliebnehmen. Ein Überblick.

Externer Link
Zusammenführen

Kein Halt mehr am Münchner Hauptbahnhof: Westbahn kritisiert Strecken-Sperrung

[Newslink]
von hacl

Die kleine, aber umtriebige Westbahn ist in großer Sorge: Die Österreicher fürchten Korridorsanierung der Strecke München-Rosenheim – und dass sie nicht mehr am Münchner Hbf halten dürfen.

Externer Link
Zusammenführen

Zukunftsträchtige Absicherung: ÖBB investieren in Standort Knittelfeld fast 40 Millionen Euro

[Newslink]
von WG

Im Werk wird um- und zugebaut, zudem wird die Radsatzfertigung adaptiert, um den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden.

Externer Link
Zusammenführen

Die Linie 17 tagsüber, der 16er am Abend, vier neue Haltestellen: So fährt die „Neutorlinie“

[Newslink, Reportage]
von hacl

Die Bauarbeiten für die neue Grazer Tramroute biegen in die Zielgerade: Ab Herbst nimmt die „Neutorlinie“ Fahrt auf, um die Herrengasse zu entlasten. Was bereits bekannt ist.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Arbeiten im Tauerntunnel wieder im Zeitplan, Startschuss für zweite Bauphase im Gasteinertal

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Trotz technischer Herausforderungen bleibt die Wiedereröffnung im Juli im Zeitplan. Am 03. März beginnt im Gasteinertal die nächste Bauphase mit umfangreichen Modernisierungen.

Zusammenführen

Zweiter Zugang zur Bahnstation Hallein-Burgfried

[Newslink]
von hacl

Vor 20 Jahren fand der Spatenstich für die Haltestellen der S-Bahn in Burgfried-Süd statt. Da ein Zugang nur von der Ostseite in Burgfried möglich war, wurde immer wieder angeregt, auch eine Anbindung von der Westseite zu schaffen.

Externer Link
Zusammenführen

Einschränkungen der U4 beendet

[Newslink]
von hacl

Die Arbeiten an der unterirdischen Alserbachbrücke, über die die U4 fährt, sind größtenteils abgeschlossen. Für den U-Bahn-Verkehr gibt es damit ab heute keine Einschränkungen mehr. Es fährt wieder jeder Zug nach Heiligenstadt.

Externer Link
Zusammenführen

Grazer Bim-Innenstadtentflechtung geht in finale Phase

[Newslink]
von hacl

Die Entflechtung der Straßenbahnlinien in der Grazer Innenstadt geht in die finale Phase: Seit März 2023 wird an der Ausweichlinie über die Neutorgasse für das Nadelöhr Herrengasse gebaut, durch die bisher sämtliche Linien fahren mussten...

Externer Link
Zusammenführen

Graz: Das Rätsel rund um die GKB-Eisenbahnkreuzungen

[Newslink]
von WG

Die GKB plant einen Großumbau auf der Strecke Graz Köflacherbahnhof bis Lieboch. Seit 2022 gibt es dafür Pläne. Erste Schritte zur Umsetzung wurden ...

Externer Link
Zusammenführen

Autofahrer müssen 45 Minuten Umweg einplanen

[Newslink]
von hacl

Immer wieder kommt es entlang der Mariazellerbahn zu Baustellen. Diesbezüglich erreichte uns eine Beschwerde - die NÖN sieht sich an, warum diese Arbeiten notwendig sind und was die Pielachtaler heuer noch in Bezug auf Baustellen erwartet.

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Look für die Traisentalbahn – erste Bilder | Heute.at

[Reportage, Newslink]
von hacl

Bis 2027 wird die Traisentalbahn von St. Pölten bis Hainfeld bzw. Schrambach erneuert und elektrifiziert. Das sind die Pläne.

Externer Link
Zusammenführen

Hafen Straubing-Sand: Bau-Update KV-Terminal vom 24.2.2025

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Der neue Güterbahnhof wächst: zweite Weiche wurde angeliefert ...

Externer Link
Zusammenführen

Bim-Linie 49 fährt monatelang nicht

[Newslink]
von hacl

Die Straßenbahnlinie 49 ist ab heute mehrere Monate lang eingestellt. Wegen Gleisbauarbeiten auf der Hütteldorfer Straße kann die Linie nicht fahren. Die Strecke wird abschnittweise von den Linien 46 und 52 übernommen.

Externer Link
Zusammenführen

Ab Montag fahren halb so viele Züge nach Innsbruck - Tirol | Heute.at

[Newslink]
von hacl

Wegen Bauarbeiten fahren im Tiroler Oberland bis Ende März weniger Züge als gewohnt. Ein Schienenersatz wird eingerichtet.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: