Aufwendige Schneeräumung bei Schafbergbahn
Der unerwartet starke Schneefall in den Bergen hat am Sonntag zu einer aufwendigen Schneeräumaktion auf dem Schafberg bei St. Gilgen (Flachgau) geführt. Alle Mitarbeiter halfen zusammen, um die Zahnradbahnstrecke wieder frei zu bekommen.
Berlin: Bauarbeiten an der Siemensbahn beginnen
Die ersten Arbeiten zur Wiederinbetriebnahme der Siemensbahn in Berlin starten in diesen Tagen, wie die DB mitteilt.
Verlängerte Betriebszeiten am Autoverlad Vereina
Aufgrund der Wettervorhersagen verlängert die Rhätische Bahn (RhB) am kommenden Wochenende die Betriebszeiten am Autoverlad Vereina. Der Fahrplan wird um drei Stunden, bis nach Mitternacht, verlängert. Diese Massnahme erfolgt in ...
Gleisarbeiten zwischen Götzis – Hohenems
Wegen Arbeiten an der Bahninfrastruktur ist der Abschnitt zwischen Götzis und Hohenems von 24. September bis 20. November 2020 nur eingleisig befahrbar. Im Frühverkehr hat dies den Ausfall einer S-Bahn zur Folge. Bei den REX- und S-Bahn-...
ÖBB: Baustart für Modernisierung des Karawankentunnels
Im September starteten die Modernisierungsarbeiten am Karawankentunnel. Der slowenisch-österreichische Bahntunnel wird bis September 2021 auf einen modernen Sicherheitsstand gebracht – und damit fit für die nächsten Jahrzehnte gemacht.
Ignaz-Harrer-Straße wird eine Woche lang saniert
Die Ignaz-Harrer-Straße wird Mitte September im Auftrag der Stadt Salzburg - im Abschnitt Sparkassenstraße bis zur Kreuzung Rudolf-Biebl-Straße - ...
Vermutlich beginnt jede Baustelle mit einem Loch - auf der ABS38 wird gebohrt
Zwischen 11. und 20. September werden noch einzelne Züge zwischen Mühldorf und Garching durch die „Gummieisenbahn“ ersetzt werden, Grund dafür Bohrungen für die ABS38.
Schienenschleifen bei der Traunseetram
Den Sommer nutzte Stern & Hafferl für weitere Verbesserungen an der Infrastruktur der Trauseetram, wobei zur Schaffung der optimalen Schienenoberfläche, mit Hilfe eines Zweiwege-Schleifwagens, die Schienenprofile geschliffen wurden.
Bahnersatzbetrieb Litzirüti - Arosa
Für die Instandsetzung des Arosertunnels wird der Streckenabschnitt Litzirüti - Arosa der Rhätischen Bahn (RhB) vom kommenden Montag, 7. September bis 29. November 2020, und von Mitte April bis Ende November 2021 für den Zugverkehr
Baustellen sorgen für Stau in Salzburg
In der Stadt Salzburg sorgen aktuell zahlreiche Baustellen für Verkehrsbehinderungen. Vor allem im Stadtteil Nonntal ist Geduld gefragt, hier sorgen Arbeiten an der Nonntaler Brücke für Stau.
Großbaustelle auf der Weststrecke in Salzburg geht zu Ende – ab Samstag wieder der gewohnte Fahrplan
Nach über fünf Wochen intensiver Bauarbeiten auf der Weststrecke in Salzburg steht den Bahnreisenden im Flachgau ab Samstag, dem 05. September 2020, wieder das gewohnte Fahrplanangebot zur Verfügung. Die Modernisierungs- und ...
[CH] Project of the century? Ceneri Base Tunnel opens today!
After almost two decades of hard work, the final piece of the NEAT project is about to be inaugurated; Today, the all-new Ceneri Basis Tunnel will see its first official freight train. Railcolor ha…
Neue Bahnsteige in Schwaz stehen für die Fahrgäste bereit
In den vergangenen Monaten haben die ÖBB intensiv am Umbau des Bahnhofs Schwaz gearbeitet. Die Kundinnen und Kunden können nun erstmals auch den neuen Inselbahnsteig nutzen. Ab 4. September werden die Züge in Richtung Innsbruck und ...
Konstruktiver Dialog für Bahnausbau in Dorfen
In einem gemeinsamen Gespräch mit Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat der Bahnausbau für Südostbayern einen wichtigen Schritt genommen. Die Stadt Dorfen soll für eine gewünschte alternative Planung ...
Neue Transformatoren für neues Umspannwerk eingetroffen
APG investiert 7,2 Mio. Euro für die Trafos und damit in die sichere Stromversorgung der Region und Kärntens. Der sehr aufwendige Transport der Trafos erfolgte per Schiff, Bahn und ferngesteuertem Spezialfahrzeug.
Schwere Unwetterschäden im StLB-Streckennetz - steiermarkbahn.at
Besonders getroffen hat es die Murtalbahn, die Gleichenberger Bahn und den Terminal Graz Süd.
Bauarbeiten und Schienenersatzverkehr auf der Puchberger Bahn
Instandhaltungs- und Erneuerungsarbeiten zwischen Bad Fischau-Brunn und Puchberg am Schneeberg; Abschnittsweiser Schienenersatzverkehr von 31. August bis 2. Oktober; Investitionen von 7,2 Millionen Euro
Baustellen sorgen für Stau in der Stadt Salzburg
Zahlreiche Bauarbeiten laufen derzeit in der Stadt Salzburg – das geht natürlich auch mit Verkehrsbeeinträchtigungen und Verzögerungen einher.
Zugstrecke nach Bleiburg gesperrt
Von 24. August bis zum 6. September verkehren zwischen Klagenfurt und Bleiburg keine Züge. Für den Ausbau der Koralmbahn muss die Strecke gesperrt werden. Für die Dauer der Sperre werden Busse im Schienenersatzverkehr eingesetzt.
Kein Zugverkehr wegen Arbeiten der Bahn
Freilassing / Fridolfing - Um den Boden erkunden und Proben entnehmen zu können, muss für eine Woche die Bahnstrecke zwischen Fridolfing und Freilassing gesperrt werden.