Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

S-Bahn-Stammstrecke im Juli gesperrt

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die ÖBB bauen ihre Verbindungen in der Ostregion aus. Es wird aber auch saniert. Dabei kommt es in den Sommermonaten zu einigen Streckensperren – in Wien ist im Juli der Nahverkehr zwischen Floridsdorf und Praterstern betroffen.

Externer Link
Zusammenführen

U4-Sanierung um 44 Millionen Euro teurer

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Von 2014 bis 2024 wird die Wiener U-Bahnlinie U4 umfassend saniert: Dabei sind laut Rechnungshof die Kosten aus dem Ruder gelaufen. Wie der „Kurier“ berichtet soll die Sanierung nicht wie bisher budgetiert 335 Millionen Euro,

Externer Link
Zusammenführen

7,5 Millionen Euro Investition der Salzburg AG in Neubau Talstation

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Seit 1893 bringt die SchafbergBahn Menschen aus aller Welt sicher und komfortabel auf den 1.783 Meter hohen Schafberg, einen der wohl schönsten Aussichtsberge Österreichs. Die steilste Za...

Externer Link
Zusammenführen

Baubeginn für neue Begegnungszone

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die nächste Begegnungszone in Wien entsteht ab Montag in Neubau: In der Neubaugasse wird es wegen der Arbeiten bis zum Herbst zu Einschränkungen im Verkehr kommen, die Linie 13A wird geteilt geführt.

Externer Link
Zusammenführen

Mobile Schallschutzwände reduzieren Baustellenlärm

[Newslink]
von AIM

Um Anwohner wirksam vor Lärm aus Baustellen am Schienennetz zu schützen, können mobile Schallschutzwände genutzt werden. Sieben innovative Schallschutzmaßnahmen zur Minderung der Belastung aus Baustellenlärm wurden

Externer Link
Zusammenführen

Schienenersatzverkehr zwischen Rosenheim und Salzburg

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Wer dieses Wochenende sehr spät als auch sehr früh mit den Zügen des Meridians unterwegs ist, der muss sich auf Schienenersatzverkehr einstellen. Die Deutsche Bahn hat für diesen Zeitraum auf der Strecke München – Rosenheim – Salzburg

Externer Link
Zusammenführen

Seilbahn-Deal in St. Gilgen lässt die Wogen hochgehen

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Die Zukunft der geplanten Zwölferhorn-Seilbahn in St. Gilgen könnte bei einer außerordentlichen Generalversammlung am 6. Februar geklärt werden. Die alte Bahn wird derzeit abgebaut.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Stahltragwerke über den Meidlinger Einschnitt per Kran ausgehoben

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Nach dem reibungslosen Verschub des neuen Stahlbogentragwerks über die Breitenfurter Straße und die sieben Gleise der Südstrecke zwischen 8. und 10. November wurden nun in zwei Etappen die „alten“ Stahltragwerke der Donauländebahn über den

Externer Link
Zusammenführen

Tunnelbau unter schwierigen Bedingungen

[Newslink]
von AIM

Vor einer Woche wurde bekannt, dass sich die Eröffnung des Semmeringbasistunnels um ein Jahr verschiebt. noe.ORF.at begab sich am Freitag auf Lokalaugenschein. Laut ÖBB soll die Verzögerung keine Mehrkosten verursachen, dennoch

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Pressefoto - Thema: Koralmtunnel

Zug rammt Hebebühne auf Koralmtunnel-Baustelle: Mehrere Verletzte

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Bei einem Arbeitsunfall auf der Kärntner Seite der Koralmtunnel-Baustelle (Bezirk Wolfsberg) sind Donnerstagfrüh zwei Personen schwer und sieben leicht verletzt worden. Laut Polizei hatte ein 26-Jähriger mit einer Diesellok einen

Externer Link
Zusammenführen

Regionalstadtbahn: Bauplan für Mirabellplatz-Verlängerung noch heuer

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Das Projekt „Regionalstadtbahn“ in der Landeshauptstadt ist wieder einen Schritt nach vorne getreten. Seit Jahresbeginn gibt es nun auch einen offiziellen Geschäftsführer. Ende des Jahres sollen die Pläne für den Abschnitt bis zum Mirabell

Externer Link
Zusammenführen

U-Bahn-Geisterstation wird fertiggebaut

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Wien will weitere Stadtentwicklungsgebiete entlang der Linie U2 bebauen. Erstes Anzeichen dafür: Die Wiener Linien lassen ihre in Rohbau befindliche U-Bahn-Station „An den alten Schanzen“ vor der Seestadt Aspern nun fertigstellen.

Externer Link
Zusammenführen

Deutsche Bahn: Brückensanierungsprogramm wird forciert

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Die Deutsche Bahn will bei der Sanierung von Brücken zulegen.

Externer Link
Zusammenführen

Semmering-Tunnel kommt ein Jahr später

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Der Semmering-Basistunnel ist im Verzug – wie am Freitag bekanntwurde, wird er erst 2027, also ein Jahr später als ursprünglich geplant, eröffnet. Grund sind Wasser- und Gesteinseinbrüche.

Externer Link
Zusammenführen

U4-Station Pilgramgasse nicht barrierefrei

[Newslink, Reportage]
von AIM

Ende Jänner hält die U4 wieder in der Station Pilgramgasse. Diese war fast ein Jahr lang für Umbauarbeiten gesperrt. Rollstuhlfahrer sollen aber bis zumindest 2027 weiter von der Station Pilgramgasse ausgesperrt bleiben.

Externer Link
Zusammenführen
Symbolbild: Baustelle

Wiener U4-Station Pilgramgasse soll Ende Jänner 2020 wieder öffnen

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Die Barrierefreiheit bleibt in den kommenden Jahren stark eingeschränkt. Die Teilsperre der U2 kommt erst 2021

Externer Link
Zusammenführen

Nach Unwettern: Murtalbahn fährt wieder

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Im November haben heftige Unwetter die Gleise der Murtalbahn schwer beschädigt und teilweise weggerissen. Nach einem Monat konnte die Strecke wieder freigegeben werden – seit Samstagmorgen läuft der Betrieb wieder planmäßig.

Externer Link
Zusammenführen

Umbau des Gersthofer Platzls wackelt

[Newslink]
von A.D.

Um einen der meist frequentierten Plätze Währings, das Gersthofer Platzl, ist ein Streit um dessen Umbau entbrannt, wie ihn die Grüne Bezirkschefin Silvia Nossek wünscht. SPÖ, ÖVP und FPÖ verweigerten den Plänen ihre Zustimmung.

Externer Link
Zusammenführen

Semmeringstrecke: Sanierung abgeschlossen

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Die umfangreichen Sanierungsarbeiten auf der Semmering-Bergstrecke sind abgeschlossen. Die ÖBB haben in den vergangenen zwei Jahren u.a. drei Viadukte generalsaniert. Alleine heuer wurden in die historische Bergstrecke fast 38 Millionen

Externer Link
Zusammenführen
Appenzellerbahn-Elektro-Triebwagen in Jenbach Bahnsteig 1

3 Länder, 3 Bahnen, 1 Idee - Achenseebahn, Rittnerbahn, Appenzellerbahnen

[Reportage]
von R.F.

Die Modernisierung der Appenzellerbahnen setzte sowohl die Trogener Wagen (nach Bozen Rittnerbahn) als auch die SGA Triebwagen (nach Jenbach Achenseebahn) frei. Die Rittenerbahn und die Achenseebahn sind zwei Tiroler Zahnradbahnen.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: