
Murtalbahn noch nicht am Abstellgleis: Lungau froh
Lungauer Ortschefs in Salzburg sind froh, dass heuer noch vier Millionen Euro in die Sicherheit der Murtalbahn fließen. Eine Elektrifizierung wird ...


Lkw in Oberleitung: Zug evakuiert
An einem Bahnübergang in Ernsthofen (Bezirk Amstetten) ist am Mittwochvormittag ein Lkw gegen eine Oberleitung geprallt. Der Lenker wurde verletzt. Ein Zug musste evakuiert werden. Die Strecke soll bis zum Abend gesperrt bleiben.


Feuerwehr im Einsatz: Lkw in ÖBB-Stromleitung – Fahrer gerettet
Am Mittwoch, 11. Juni, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ernsthofen und Haidershofen mit dem Alarmstichwort „Menschenrettung – Strom“ zu einem Einsatz am Bahnübergang bei der Loderleiten in Ernsthofen alarmiert.


Bahnlinie Bozen-Meran acht Wochen gesperrt
Ab den kommenden Sonntag, dem 15. Juni, beginnt die vom Schienennetzbetreiber RFI geplante Unterbrechung des regulären Bahnverkehrs auf der Strecke Bozen-Meran. Die Arbeiten dienen der Fertigstellung von Infrastrukturmaßnahmen entlang ...


Ab 28. Juni: Sommer-Streckensperren der Bahn im Bezirk Bruck/Leitha
Die Ostregion hat österreichweit das höchste Bevölkerungswachstum, Kapazitäten auf der Schiene werden daher ausgebaut. Leider müssen für die Bauarbeiten auch diesen Sommer Strecken gesperrt werden.


Neugestaltung: Schönwies erhällt bis 2027 neuen, modernen Bahnhof
Seit Anfang dieses Jahres haben in Schönwies die Arbeiten zur Erneuerung des Bahnhofs begonnen. Nun startetn die Hauptarbeiten welche bis 2027 dauern werden. SCHÖNWIES.


ÖBB fixieren neuen Welser Bahnhof im Rahmenplan
WELS. Keine Abstriche bei Investitionen, Fragezeichen bei Almtalbahn


Verbindungsbahn: ÖBB muss Bäume zahlen
Seit Jahren wird um die Verbindungsbahn zwischen Meidling und Penzing gestritten, auch vor Gericht. Wie die ÖBB am Samstag bekannt gaben, sind nun alle Verfahren endgültig abgeschlossen. Der Baustart soll im September erfolgen, allerding...


Brenner-Zulauf: Der Bahn-Plan für Grafing und Aßling in Bildern
Die Bahn veröffentlicht die geplante zweigleisige Neubaustrecke durch den südlichen Landkreis Ebersberg als Video-Visualisierung. Mit dem Vorschlag soll sich bald der Bundestag beschäftigen.


Historischer Bau wird abgerissen: So soll der Schönwieser Bahnhof ausschauen | Tiroler Tageszeitung Online
Anfang Juni starten die Hauptarbeiten am Schönwieser Bahnhof. Der historische Teil wird abgerissen.


Ost"Umfahrung" Wr. Neustadt: Baustart trotz Protests
Bauarbeiten für die Wiener Neustädter Ostumfahrung haben begonnen. 45 Millionen Euro investiert das Land in die Straße, die Ende 2027 fertig gestellt werden soll. Protest gibt es unterdessen weiterhin. Gerichtsverfahren laufen.


Bahnhof Dornbirn soll neuen Bahnsteig bekommen
Im neuen ÖBB-Rahmenplan sind über 306 Millionen Euro für Vorarlberg vorgesehen. Erstmals budgetiert ist die Planung für den Umbau des Bahnhofs Dornbirn. Bei Projekten in Bregenz, Bregenz Hafen, Götzis und auf der Strecke Feldkirch–Buchs ...


Ausbau S80-Verbindungsbahn: Baubeginn im September 2025
Letzte Verhandlungen abgeschlossen: Ab September 2025 sollen die Arbeiten zur Attraktivierung der Verbindungsbahn starten – mit neuen Stationen, 15-Minuten-Takt der S80 und mehr Bäumen im Umfeld.


ABS 38: Seeton für Planer der ABS 38 große Herausforderung
Als sehr informativ beschreiben die Freien Wähler Kirchanschöring in einer Presseaussendung ihren Besuch im Infocenter zur ABS 38 in Mühldorf. Die Planungen für den Bahnausbau zum Abschnitt Mühldorf bis Freilassing sind seit ...


Baustelle Bahnhof Fritzens-Wattens: Mit Umwegen zum neuen Bahnhof
Seit die Umbauarbeiten im Herbst 2023 am Bahnhof Wattens-Fritzens begonnen haben, bleibt dort kein Stein mehr auf den anderen. Es wird gebaut – modern, nachhaltig, zukunftsweisend.


Koralmbahn: Erste öffentliche Einblicke in den Bahnhof Weststeiermark
Der Countdown läuft: Am 14. Dezember 2025 geht die Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt auch für den Personenverkehr in den Regelbetrieb und läutet damit eine neue Ära für den Süden Österreichs ein.


"Schienenstreicheln reicht nicht": 43er auf neuer Route | Heute.at
Baustelle Wien: Linie 43 bis August umgeleitet. Neue Route über Gersthof, Umstieg bei Vinzenzgasse. Dichtere Intervalle, mehr Räder verfügbar.


ÖBB: Ab Freitag wieder freie Fahrt auf der neuen Weststrecke - ÖBB
Bauarbeiten Wien – Tullnerfeld – St. Pölten werden planmäßig nach 25 Tagen abgeschlossen Hochwasserschutz und umfassende Reinvestitionen erhöhen die Resilienz der Bahn-Hauptverkehrsader Pünktlich...


Bergbahnen in Forstau und Filzmoos investieren 25 Millionen Euro
Bagger und Maschinen arbeiten bei Fageralm und Rossbrand: Bis Winter sollen Gondel und Speicherteich fertig sein. Reiteralm und Filzmoos investieren rund 25 Mio. Euro in die touristische Infrastruktur im Pongau.


Eingleisiger Betrieb auf der alten Weststrecke
Wegen der Baustelle kommt es von Juni bis Dezember zu Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr. Während des eingleisigen Betriebs fahren die Züge in Maria Anzbach sowohl Richtung Wien als auch Richtung St. Pölten vom selben Bahnstei...

