Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

ÖBB-Info: Tagelange Sperre zwischen Hauptbahnhof Graz und Frohnleiten

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Als Teil der Südstrecke gibt es auch für die Strecke zwischen dem Hauptbahnhof Graz und Frohnleiten immer wieder Servicearbeiten, weshalb es zu einer Sperre für Bahnpendlerinnen und -pendler kommt.

Externer Link
Zusammenführen

Grazer „Bim“-Baustelle trifft auch Geschäfte

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Am Montag haben in Graz die Bauarbeiten für die neue Straßenbahnstrecke durch die Innenstadt begonnen. In der ersten Phase ist die Neutorgasse gesperrt, die dort ansässigen Geschäfte hoffen auf nicht allzu große Einbußen.

Externer Link
Zusammenführen
Der MTW ist ein universelles Montagefahrzeug für Fahrleitungsbau, -inspektion und -wartung

Drei neue Motorturmwagen verstärken die EUROPTEN-Flotte

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von A.D.

Plasser & Theurer hat im Rahmen eines kleinen Festaktes neue Motorturmwagen (MTW) 100.216 an die EUROPTEN übergeben. Mit den modernen Maschinen begegnet das Unternehmen dem steigenden Bedarf bei Neubau, Elektrifizierung und Instandhaltung...

Zusammenführen

[Update] Neue Tramlinien sorgen für Großbaustelle in Graz

[Newslink]
von MK

Am Montag ist Baustart für die neue Straßenbahnstrecke in der Grazer Innenstadt. Eine erste, für alle spürbare Maßnahme wird die Sperre der Neutorgasse für den gesamten Autoverkehr sein. Die Arbeiten dauern bis Ende 2025. (mit Video)

Zusammenführen

Lokbergung nach Zugsunfall

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Nach wie vor ist nicht geklärt, warum am 20. Jänner ein Güterzug in Fürnitz ein rotes Signal überfahren und in einen entgegenkommenden Zug gekracht ist. Die Aufräumarbeiten wegen 70.000 Litern ausgelaufenen Kerosins werden Monate dauern.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB starten demnächst ersten Stollenbau für den zweiten Abschnitt der neuen Unterinntalbahn

[Presseaussendung]
von A.D.

Vor wenigen Tagen haben die ÖBB den Bau eines 2,6 Kilometer langen Rohbaustollens für den Nordzulauf zum Brenner Basistunnel beauftragt. Das bedeutet, dass die ersten Tunnelbauer noch heuer mit ihrer Arbeit im Raum Angath beginnen können.

Zusammenführen
Bauarbeiten auf Marchegger Ostbahn sorgen für Fahrplanänderungen zwischen Wien Stadlau und Marchegg

Bauarbeiten auf Marchegger Ostbahn sorgen für Fahrplanänderungen zwischen Wien Stadlau und Marchegg

[Presseaussendung]
von A.D.

Der zweigleisige Vollausbau der Marchegger Ostbahn schreitet voran – das wird schon jetzt an einigen Bahnhöfen in der Umgebung sichtbar. Langfristig wird er deutliche Verbesserungen für Pendler:innen bringen und den Umstieg auf die umweltfreundliche Bahn erleichtern.

Zusammenführen

Güterzugentgleisung in Fürnitz: Weitere Ausbreitung des Kerosins über das Grundwasser gebannt - Land Kärnten

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Land Kärnten/ÖBB: Sofortmaßnahmen waren erfolgreich – Dauerhafte Sanierungsmaßnahmen am Areal eingeleitet – Daten aus Luftgüte-Messcontainer unauffällig.

Externer Link
Zusammenführen

Lokalbahn zwischen Bergheim und Oberndorf nachts gesperrt

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Für Sanierungsarbeiten bei der Salzburger Lokalbahn muss ein Streckenabschnitt von Sonntag an bis Ende März jeweils in den Nächten gesperrt werden. Es wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.

Externer Link
Zusammenführen

S-Link-Probebohrungen am Giselakai. Busspur gesperrt

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Probebohrungen für den S-Link starten morgen am Giselakai. Im kommenden Monat müsst ihr auch in der Imbergstraße mit Stau rechnen.

Externer Link
Zusammenführen

Radio Charivari Rosenheim - Bahnstrecke München-Salzburg: 10 Monate Sperrung im Jahr 2027

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Bahnstrecke München-Rosenheim-Salzburg soll 2027 großflächig saniert werden. Die Arbeiten finden in zwei Schritten statt.

Externer Link
Zusammenführen

BBT-Zulauf: Baufortschritt im Plan

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Vor zehn Jahren ist der erste Abschnitt der Unterinntaltrasse bis Kundl/Radfeld in Betrieb gegangen. Die gesamte Unterinntaltrasse soll künftig als Zulaufstrecke für den Brennerbasistunnel dienen. Derzeit wird am zweiten Abschnitt gebaut, ...

Externer Link
Zusammenführen
DB Symbolbild

Bauarbeiten Deutsches Eck: Umfassende Fahrplanänderungen im März

[Presseaussendung]
von A.D.

Im Frühjahr führt die DB Netz AG umfangreiche Bauarbeiten im Bereich des Deutschen Ecks durch. Ziel der Arbeiten ist eine Verbesserung der Netzqualität in Deutschland. Aufgrund der Maßnahmen kommt es seit Mitte Februar bis voraussichtlich 2. Mai 2023 zu Sperren entlang der Bahnstrecke.

Zusammenführen
ÖBB: Startschuss für modernen Bahnhof Summerau

ÖBB: Startschuss für modernen Bahnhof Summerau

[Presseaussendung]
von A.D.

Der Bahnhof Summerau erhält eine umfassende Überarbeitung und wird fit gemacht für die Ansprüche der Zukunft. Die Arbeiten dauern von Februar 2023 bis Oktober 2023. Die ÖBB investieren rund 11,4 Millionen Euro.

Zusammenführen

Erreichbarkeit und Ausbau: Wie steht die Steiermark im internationalen Bahnverkehr da?

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Wie die Steiermark im internationalen Bahnverkehr dasteht, zeigt ein interaktives Online-Tool mit Zugverbindungen aus ganz Europa. Außerdem hat MeinBezirk.at einen Verkehrsexperten der TU Graz gefragt, welche Bahnprojekte...

Externer Link
Zusammenführen
4-gleisiger Ausbau schreitet voran: kurzzeitige Einschränkungen im regionalen Bahnverkehr

4-gleisiger Ausbau schreitet voran: kurzzeitige Einschränkungen im regionalen Bahnverkehr

[Presseaussendung]
von A.D.

Aktuell ist zwischen Linz und Wels kaum noch Platz für zusätzliche Züge. Mit Hochdruck arbeiten die ÖBB aktuell am viergleisigen Ausbau im Abschnitt Marchtrenk & Wels, um planmäßig die dringend erforderlichen Kapazitäten für den umweltfreundlichen Bahnverkehr zu schaffen.

Zusammenführen
Robel ROMIS System

MTR Hong Kong ordert Mobiles Instandhaltungssystem

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von A.D.

Die MTR Corporation Limited (MTR) in Hongkong beauftragt die Robel Bahnbaumaschinen GmbH mit der erstmaligen Lieferung eines ROMIS Instandhaltungszuges für den Einsatz auf den Tuen Ma und East Rail Lines.

Zusammenführen
Gleisarbeiten auf der Weststrecke in der zweiten Juli-Hälfte

ÖBB: Modernisierungsarbeiten bremsen Züge für eine Woche ein

[Presseaussendung]
von A.D.

Wegen Bahnbauarbeiten im Bereich Bahnhof Bregenz kommt es in der Zeit von 17. bis 24. Februar 2023, untertags zu Einschränkungen im Zugverkehr. Betroffen sind hauptsächlich die Railjet-Züge zwischen Dornbirn und Bregenz sowie die S-Bahn-Züge zwischen Dornbirn und Lindau.

Zusammenführen

Baulos H41 Sillschlucht-Pfons: Beginn der Tübbingproduktion - Wie der Bau voranschreitet und gleichzeitig die Umwelt geschont

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Mit dem Brenner Basistunnel (BBT) entsteht eine zukunftsorientierte Flachbahn durch die Alpen. Der Brenner Basistunnel ist das Kernstück der neuen Brennerbahn zwischen München und Verona.

Externer Link
Zusammenführen
Gleisarbeiten auf der Weststrecke in der zweiten Juli-Hälfte

ÖBB: Bauarbeiten der DB Netz AG am Deutschen Eck führen zu umfangreichen Fahrplanänderungen

[Presseaussendung]
von A.D.

Die für die Schieneninfrastruktur in Deutschland verantwortliche DB Netz AG unternimmt im Frühjahr 2023 umfangreiche Bauarbeiten zur Verbesserung der Netzqualität im Bereich des Deutschen Ecks (Korridorstrecke).

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: