Bahnstrom-Experte gastiert in Dialogforum-Reihe - ABS38
Die Ausbaustrecke 38 bleibt im Austausch mit der Region. Das Großprojekt führte ein weiteres Dialogforum für Kommunalvertreter:innen der Region Südostbayern in seinem InfoCenter in Mühldorf durch. Es galt dem Spezialthema Bahnstrom.
Nordbahn: Züge kehren teilweise einfach um
Streckenarbeiten sorgen auf der Nordbahn-Strecke für Verspätungen für tausende Pendlerinnen und Pendler. Immer wieder kommt es vor, dass Züge vorzeitig in Hohenau an der March (Bezirk Gänserndorf) umkehren, um Verspätungen aufzuholen.
Rekordsumme für Radwegausbau
Die Stadt Wien erhält für den Radwegausbau vom Bund eine Rekordfördersumme, und zwar rund 28 Millionen Euro – allerdings müssen die Projekte in den kommenden zwei Jahren auch tatsächlich umgesetzt werden.
Erneuter Austausch mit dem Bürgerverein „Salzachtal“ - ABS38
Welche Folgen hätten die Forderungen des Bürgervereins „Salzachtal“ für die Umgebung, die Anwohnenden und die Umwelt an der Bahnstrecke? Das erläuterte das Projektteam der ABS 38 am Dienstag dem Bürgerverein der Gemeinden Fridolfing und...
Deutsches Eck: ÖBB-Ersatzverkehr ohne Probleme
Die Einschränkungen im Fernverkehr der Bahn wegen Bauarbeiten im Deutschen Eck haben am Montag zu keinen gröberen Problemen geführt, sagen die ÖBB. Der Tag galt ja als starker Reisetag. Viele Passagiere dürften ihre Reisepläne geändert ...
Eidechsen-Männchen gefährden Bau des WM-Bahnhofs
Für eine Reptilien-Kolonie in Maishofen gibt es noch kein neues Habit. Der Start des 18-Millionen-Euro-Projekts droht sich zu verschieben. Problem: ...
Brennerkorridor: Zu viele Hindernisse
Seit Jahrzehnten gelingt es nicht, den Güterverkehr auf der Brennerstrecke zwischen Bayern, Tirol und Südtirol zu einem Großteil mit der Bahn abzuwickeln. Dazu befragte die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft Transportunternehmen ...
Eidechsenkolonie bremst WM-Bahnhof
Pünktlich zur Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm soll Maishofen (Pinzgau) einen neuen Bahnhof bekommen. Im Herbst sollen die Bauarbeiten beginnen, im Dezember 2024 soll der Bahnhof fertig sein. Aber der Zeitplan wackelt – wegen Eidechsen.
Zulassungstests in Irland: PJM prüft Schieneninspektionsfahrzeuge von Geismar Italia S.p.A
Für den Einsatz am irischen Streckennetz ließ Geismar Italia S.p.A zwei Typen Schieneninspektionsfahrzeuge von der steirischen Firma PJM prüfen. Hierbei gab es besondere technische und rechtliche Herausforderungen, so beträgt die Spurweite ...
Unterführungen für Radweg am Liesingbach
Am Liesingbach gibt es einen Lückenschluss beim Radweg am linken Ufer. Dies geschieht im Zuge der derzeit durchgeführten Bauarbeiten zur Renaturierung des Liesingbaches. Dabei wird auch die Radroute entlang des Flusses etappenweise ...
Neue Fußgängerzone in Feldkirch eröffnet
In Feldkirch ist am Samstag die neue Fußgängerzone in der Neustadt eröffnet worden. Eineinhalb Jahre lang wurde gebaut, statt Autos prägen nun junge Bäume in Pflanzentrögen diesen Teil der Feldkircher Innenstadt.
Lienz will zu Fuß Vorzeigestadt werden
Die Bezirkshauptstadt Lienz will zur Vorzeigestadt für Fußgängerinnen und Fußgänger werden. Anregungen und Ideen der Lienzer Bevölkerung werden derzeit im Stadtlabor, einem Zentrum für Regionalentwicklung, entgegengenommen.
DB plant neues Umschlagterminal am Rangierbahnhof München Nord - Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf
Güter gehören auf die umweltfreundliche Schiene. Auf den Flächen des heutigen Rangierbahnhofs München Nord schafft die Deutsche Bahn deswegen zusätzliche Kapazitäten mit dem Neubau eines Terminals für den Kombinierten Verkehr.
Talstation der Karrenseilbahn wird umgebaut
Die Talstation der Dornbirner Karrenseilbahn soll 2025 teilweise neu gebaut werden. Ein Architekturwettbewerb zum Um- und Neubau ist nun abgeschlossen, als Sieger gingen die Architekten Innauer und Matt hervor. Mit dem Bau soll auch die...
U6: Lage bei Ersatzbussen entspannte sich
Auch an der U6 wird derzeit saniert: Die U-Bahn-Linie fährt deswegen nicht zwischen den Stationen Am Schöpfwerk und Alt Erlaa. Bei den Ersatzbussen gab es in dieser Woche Verzögerungen von bis zu 30 Minuten. Mittlerweile entspannte sich ...
Zwei Obus-Linien neben der neuen Stadtbahn – macht das Sinn?
Ob und wann die Stadt S-Bahn über die Eisenbahnbrücke rollen wird, ist offener denn je. Die Stadt Linz macht gleichzeitig Nägel mit Köpfen und will zwei Obus-Linien, die mehr oder weniger parallel zur S-Bahn verlaufen,
DB-Bauarbeiten am Deutschen Eck führen zu Änderungen im Fahrplan
Aufgrund von Arbeiten der DB Netz AG an der Oberleitung im Bereich Rumgraben – Übersee am Deutschen Eck, kommt es in der Zeit von Sonntag, 16. Juli 2023, bis Samstag, 22. Juli 2023, zu Änderungen im Fahrplan.
Nachtarbeiten auf der Südstrecke zwischen Wiener Neustadt und Gloggnitz
Instandhaltungsmaßnahmen an den Gleisanlagen in den Nächten von 10. bis 13. Juli.
Langes Warten auf Straßenbahn bis Schwechat
Mehr als ein Jahr nach der Ankündigung einer neuen Straßenbahn-Linie von Wien nach Schwechat (Bezirk Bruck an der Leitha) laufen noch immer die Verhandlungen. Niederösterreich und Wien sind sich nach wie vor uneinig über die Finanzierung.
Straßenbahnlinie 46 wochenlang gesperrt
Am Sonntag ist die Straßenbahnlinie 46 das letzte Mal unterwegs – dann fährt sie für sechs Wochen nicht. Grund ist, dass die Gleise auf der Thaliastraße erneuert werden müssen. Quasi als Schienenersatzverkehr werden erstmals Fahrräder angeboten.