
Semmering-Megatunnel startet in finale Bauphase
Ein neuer Einblick in den Semmering-Basistunnel zeigt: Nothaltestelle und Rettungsstollen sind fast fertig, die Vorbereitungen für die technische ...


Bregenzer Bahnhof: Kritik an ÖBB-Investitionen
Grüne Abgeordnete kritisiert ÖBB für Verzögerungen beim Bregenzer Bahnhof. Symbolischer Kübel im Parlament als Protest gegen marode Zustände.


Brennende Busse in Zürich: Ist die Strasse nach Höngg zu steil?
Bereits vier VBZ-Busse brannten in den letzten 12 Jahren auf der Linie 80 in Zürich-Höngg. Steht die steile Strecke im Zusammenhang mit den Bränden?


Modernisierung und Elektrifizierung der Traisentalbahn auf Kurs
Auf der Traisentalbahn werden bis 2027 Maßnahmen zur Attraktivierung umgesetzt. Bis auf Elektrobetrieb umgestellt werden kann ist in den nächsten eineinhalb Jahren noch viel zu tun, einige Meilensteine konnten bisher schon erreicht werden.


Linie 18 eingestellt: Sieben Wochen Totalsperre im Sommer - Wiener Bezirksblatt
Wegen umfassender Gleisbauarbeiten kommt es im Sommer 2025 zu einer vollständigen Einstellung der Straßenbahnlinie 18.


Endspurt bei der Neutorlinie - Holding Graz
Mit 7. September sind die Arbeiten an der Neutorlinie beendet, damit ist dann auch der Schienenersatzverkehr Geschichte. Erste Straßenbahnen werden aber erst Ende November auf der neuen Strecke fahren. Wir erklären, was bis dahin passiert.


Sommersperren: ÖBB bündeln Bauarbeiten entlang der S-Bahn
Während der Sommerferien modernisieren ÖBB und Wiener Linien zentrale Bahnstrecken. Es kommt zu Sperren, Schienenersatzverkehr und Fahrplanänderungen.


Pendlerfrust in Hollabrunn: Tägliche Zugverspätungen sorgen für Ärger
Seit Wochen ist der morgendliche Zugverkehr zwischen Wien und Hollabrunn von massiven Verspätungen betroffen.


Ab November: Alle fünf Minuten wird eine Grazer Straßenbahn auf der neuen Route verkehren
Ab Ende November 2025 wird die neue Grazer Straßenbahnlinie via Neutorgasse und Belgiergasse verkehren, mit Haltestellen am Jakominiplatz.


ABS38 | Bahnausbau: Auslegungsfrist beendet
Garching. Im Planfeststellungsverfahren für den Abschnitt 3.1 Tüßling-Garching der ABS 38 ist die einmonatige Auslegungsfrist der Öffentlichkeitsbeteiligung am gestrigen Montag zu Ende gegangen. Die Pläne und Unterlagen waren zuvor seit ...


Beschlägehersteller Blum baut Bahnkapazitäten aus
Das Werk 7 des Vorarlberger Konzerns Blum in Dornbirn erhält ein zweites Gleis für seine Schienenanbindung. Bei der Sanierung der bestehenden Anlage ...


Olympische Sommerspiele: Ein Schub für den ÖPNV in München?
Wenn wieder Sommerspiele in München stattfinden, soll auch in die Öffentlichen investiert werden – so wie vor 1972? Was damals gebaut wurde, was heute geplant ist.


Bauarbeiten für eine moderne Franz-Josefs-Bahn
Sommer 2025: Modernisierung auf der Franz-Josefs-Bahn! Zwischen Kritzendorf & St. Andrä-Wördern wird gebaut – Lärmschutz, neue Gleise & Fahrleitungen. Von 29.06.–31.08. läuft SEV für S40 & R40.


Sommersperre im Großraum Herzogenburg – ÖBB modernisieren Bahninfrastruktur
Ende Juni beginnen viermonatige Bauarbeiten, Schienenersatzverkehr zwischen St. Pölten und Krems bzw. Traismauer von 28. Juni bis 31. August 2025.


Verkehrslösung für Wien als Poker um 420 Bäume
Die neue Verbindungsbahn als fehlender Puzzleteil für den Traum vom S-Bahn-Ring um Wien wird Realität – aber nur, wenn die ÖBB Hietzinger zu neuen ...


Linie 43 bis September umgeleitet
Von morgen Montag an bis September führen die Wiener Linien Gleisarbeiten in der Jörger Straße durch. Das wirkt sich auf die Straßenbahnlinien 43 und 9 aus. Es gibt eine Umleitung und zwei Kurzführungen.


Härtsfeld Museumsbahn - Der Fortschritt im Juni 2025
Die Vegetationskontrolle war das vorherrschende Thema der vergangenen Wochen. Unser Mähzug war schon einige Male im Einsatz, aber auch mit dem Freischneider und anderen Werkzeugen ging es der Vegetation an den Kragen ...


Schritt für Schritt zu moderner Stellwerkstechnik zwischen München und Mühldorf: Neue Zentrale in Dorfen - ABS38
Seit dem Frühjahr modernisieren wir die Stellwerkstechnik zwischen München und Mühldorf. Aktuell konzentrieren wir uns auf die zentralen Standorte: Hörlkofen, Thann-Matzbach und Dorfen. Damit die neuen Stellwerke wie geplant Ende 2025 i...


Bahnausbau: ÖBB erreichen im Rohbaustollen Angath Zielpunkt
Der ÖBB-Rohbaustollen Angath ist nach 2.636 Metern Stollenvortrieb nun fertig ausgebrochen. Die ÖBB liegen dabei in der vorgesehenen Bauzeit. ANGATH. Der Bahnausbau rund um den Brenner-Nordzulauf im Bezirk Kufstein schreitet voran.


Sperre der Tauernbahn: Gastein spürt Rückgang der Radreisenden
Die Sperre der Tauernbahn wirkt sich aus, obwohl der Bus als Alternative zum Zug gut gebucht ist.

