
S-Bahn: Größte Fahrplanausweitung geplant
Zur größten Fahrplanausweitung seit Beginn der S-Bahn im Jahr 2007 kommt es ab 15. Dezember auf den steirischen S-Bahnlinien. Verbesserungen gibt es vor allem im Früh-, Abend- und Wochenendverkehr. Der neue Fahrplan gilt ab Mitte Dezember.


ÖBB on Twitter | Hochwasser, starker Schneefall und Murenabgänge
“Aktuell haben wir im Süden mit Hochwasser, starkem Schneefall und Murenabgängen zu kämpfen. Unsere KollegInnen und die Einsatzkräfte arbeiten rund um die Uhr, damit wir euch bald wieder sicher an euer Ziel bringen können - ein großes DANKE


Streckensperre Unzmarkt – Tamsweg (R 630)
Die Murtalbahn (R 630) ist weiterhin auf der gesamten Strecke zwischen Unzmarkt und Tamsweg gesperrt. Ein Schienenersatzverkehr von Unzmarkt bis Einach bzw. von Murau nach Tamsweg über Seetal ist eingerichtet. Dieser bedient die Bushalte


Unwetter: Zahlreiche Zugsstrecken gesperrt
Aufgrund der Unwetter waren am Montag zahlreiche Zugsstrecken im Westen und Süden Österreichs unterbrochen. Im Bereich Oberes Drautal, Brixental/Salzachtal, Tauern und Salzkammergutbahn kam es zu Streckensperren.


Tauernbahnstrecke bleibt gesperrt
Aufgrund von Unwetterschäden und der aktuellen Wetterprognose und der zu erwartenden Niederschläge am Dienstag, bleibt die Sperre der Tauernstrecke weiterhin aufrecht. Auch die Tauernschleuse ist unpassierbar.


Schlammlawine riss Gleise der Murtalbahn weg
Bestürzte Gesichter und viele Tränen! Noch am Sonntagabend wurde die Gemeinde Stadl-Predlitz (Bezirk Murau) zum Katastrophengebiet erklärt, ...


Unwetterschäden in Salzburg: Erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr
Starkregen, Murenabgänge und Überflutungen beeinflussen seit dem Wochenenende auch den Bahnverkehr in Salzburg. In Bad Gastein (Pongau) saßen am Sonntagabend plötzlich 250 Passagiere eines Eurocity fest. Auch am Montag waren


Weichenstellungen für den ÖPNV – vor 25 Jahren
Ein Politiker hat das messerscharf erkannt und die damals notwendigen Weichen gestellt. Entscheidungsfreudigkeit ist nicht gerade als politische Tugend bekannt. Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Arno Gasteiger war


ÖBB ändern ihren Fahrplan im Flachgau
An den nächsten zwei Sonntagen (17.11. & 24.11.) entfallen aufgrund von Bauarbeiten in Fahrtrichtung Salzburg die Railjet-Halte in ...


Immer öfter heißt es „Fahrschein bitte“
Die ÖBB haben in den vergangenen Monaten die Fahrschein-Kontrollen in den Vorarlberger Regionalzügen deutlich erhöht. Die Zahl der Zugbegleiter hat sich von 15 auf über 40 fast verdreifacht.


Um einen Euro in die Stadt Salzburg: Günstige Öffi-Tickets in Grödig sind ausverkauft
Die von der Gemeinde geförderten Einzelfahrten um einen Euro sind derzeit vergriffen. Seit Juli wurden 25.000 Stück verkauft. Der Salzburger Verkehrsverbund hat Schwierigkeiten bei der Nachlieferung.


Über 200 Kärntner sitzen in Salzburg fest
Wegen Unwetterschäden sind für Fernverkehrszüge auf der Tauernstrecke zwischen Schwarzach-St. Veit und Spittal-Millstättersee derzeit keine Fahrten möglich. In Bad Hofgastein in Salzburg sitzen über 200 Kärntner fest. Sie mussten


Stromausfall nach Brand: Chaos-Samstag an S-Bahn-Stationen und am Hbf
Ein Stromausfall legte den Münchner Hauptbahnhof in Teilen am Samstag lahm. An den S-Bahnstationen dauerten die Probleme noch länger an.


Pkw von Bus erfasst - 58-Jähriger in Wrack eingeschlossen
PERG. Schwerer Verkehrsunfall: Zwischen Naarn und Perg war am Freitagvormittag ein Auto mit einem Bus zusammengestoßen.


Stadt Salzburg: Zwei Verletzte bei Crash mit Obus
Trotz Vollbremsung konnte Freitagmittag ein Obus-Lenker eine Kollision mit einem Pkw nicht mehr verhindern: Zwei Fahrgäste wurden dabei unbestimmten Grades verletzt.


Salzburger Öffi-Tarifsysten ab 2020 bis Freilassing
Freilassing wird mit 1. Jänner 2020 in die Tarifreform des Salzburger Verkehrsverbundes (SVV) integriert und künftig Teil der Region Salzburg Stadt sein. Das wurde am heutigen Freitag fixiert.


Lungau: Einzelkämpfer tun sich zusammen
Tourismusverband aus acht Orten gegründet. Zweiter Zusammenschluss wird folgen. Die Region will geschlossen um Urlaubsgäste werben.


ÖBB und Siemens Mobility präsentieren Cityjet eco auf der LILO-Strecke von Linz nach Aschach
Am Samstag, den 16.11.2019 testen die ÖBB und Siemens Mobility ein hochmodernes, zukunftsfähiges Triebfahrzeug auf der LILO-Strecke von Linz nach Aschach. Bei einer Präsentationsfahrt konnten sich die geladenen Gäste aus


FMT-Pictures - Umleitung Saint Julien Straße/Weiserstraße
Da es immer wieder zu schweren Unfällen kam wurde an der Kreuzung Saint Julien Straße, Weiserstraße der Kreisverkehr rückgebaut.Heute wurde der alte Belag abgetragen und ein neuer Asphalt aufgebracht


„Dschungelexpress“ steht auf der Kippe
Seit Jahrzenten kursieren Gerüchte wonach die Gleichenberger Bahn vor einem baldigen Aus stehe. Fix ist: Bis 2020 fährt sie – dann brauche es laut Betreiber einen abgespeckten Fahrplan und eine finanzielle Beteiligung der Region für

