Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Gremien für Salzburger Regionalstadtbahn komplett

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Erstmals zusammengetreten ist am Montag der Regionalstadtbahn-Fachbeirat. Damit haben nun alle Gremien der Salzburger Regionalstadtbahn Projektgesellschaft ihre Arbeit aufgenommen. „Der Fachbeirat übernimmt eine wichtige Aufgabe in

Externer Link
Zusammenführen

Kritiker der Traunseetram „hatten recht“

[Newslink]
von A.D.

Zu teuer und zu gleich zu wenig rentabel, das hat der Bundesrechnungshof in seinem Rohbericht über die Traunseetram in Gmunden kritisiert. Bürgermeister Stefan Krapf (ÖVP) sagte am Montag, dass man den Bericht nicht beschönigen dürfe.

Externer Link
Zusammenführen

Kein zweiter Lift für Reumannplatz

[Newslink]
von A.D.

Grüner und gemütlicher soll der Reumannplatz in Favoriten bis zum Sommer werden. Die Umgestaltung liegt im Zeitplan. Jetzt geht es an die weitere Oberflächengestaltung. Einen zweiten Aufzug für die U-Bahnstation wird es aber nicht geben.

Externer Link
Zusammenführen

Mariazellerbahn wird modernisiert

[Newslink]
von A.D.

Von 16. März bis 15. Mai wird die Mariazellerbahn modernisiert. Abschnitts- und zeitweise müssen die Fahrgäste daher auf Busse umsteigen. Man will die Sicherheit und den Komfort für die Fahrgäste erhöhen, heißt es von der NÖVOG.

Externer Link
Zusammenführen

Kritik an Bahnhof Bad Hofgastein

[Newslink]
von A.D.

Der Bahnhof von Bad Hofgastein (Pongau) sei alles andere als eine Visitenkarte für den Kur- und Tourismusort. Diese Kritik kommt von Urlaubern ebenso wie von Einheimischen. Hauptproblem ist, dass er nicht barrierefrei ist.

Externer Link
Zusammenführen

CoV: Normaler Öffi-Verkehr nach Italien

[Newslink]
von A.D.

Die ÖBB und der Flixbus fahren weiterhin nach Italien – auch in Gebiete mit Coronavirus-Fällen. Beide Firmen beruhigen. Um das Sicherheitsgefühl zu erhöhen, setzten die ÖBB aber Vorsichtsmaßnahmen um und bieten gratis Ticketstornos an.

Externer Link
Zusammenführen

Gratis-Öffis für die Stadt Salzburg gefordert - wie in Luxemburg

[Newslink]
von AIM

Die KPÖplus entfacht die Debatte um kostenlose öffentliche Verkehrsmittel erneut. Salzburg solle sich an Luxemburg orientieren, das als erstes Land der Welt Gratis-Öffis einführt.

Externer Link
Zusammenführen

24 meters of great design. A prize for the trolleybus Solaris Trollino 24 - Sustainable Bus

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

24 meters of highly advanced design. The newly released bi-articulated trolleybus Solaris Trollino 24 has received the Top Design Award handed out during …

Externer Link
Zusammenführen

Allegra Frommer: Salzburgs Öffi-Chefin im Sonntags-Talk

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

In Zeiten der Klima-Krise wollen immer mehr Menschen auf den öffentlichen Verkehr ausweichen. Ob Bus oder Bahn – Öffis werden nachgefragt. Allegra Frommers Aufgabe als Chefin des Salzburger Verkehrsverbunds ist es, die 119 Gemeinden

Externer Link
Zusammenführen

Gscheit sparen mit neuem Semesterticket

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Der Salzburger Verkehrsverbund startete mit 2020 in eine neue Zeitrechnung: Das Tarifsystem wurde umgestellt. Auch Studierende profitieren – sie sind ab 1. März mit myRegio student ein halbes Jahr im gesamten Bundesland um nur 150 Euro

Externer Link
Zusammenführen

Corona: Westbahn prüft Zug-Desinfizierung

[Newslink]
von A.D.

Weil die mit dem Coronavirus angesteckte Wienerin mit dem Zug nach Salzburg gekommen ist, stellt sich für die Westbahn nun die Frage, ob die betroffene Zug-Garnitur speziell desinfiziert werden muss.

Externer Link
Zusammenführen

Grüne für Begegnungszone mit „Bim“

[Newslink]
von A.D.

Die Grünen wollen die Landstraßer Hauptstraße umgestalten. Sie fordern eine Begegnungszone zwischen dem Bahnhof Wien-Mitte bzw. Invalidenstraße und dem Rochusmarkt. Außerdem soll die Buslinie 74A durch eine Straßenbahn ersetzt werden.

Externer Link
Zusammenführen

"Das größte Luxus-Verkehrsmittel"

[Newslink]
von AIM

GMUNDEN / LINZ. Rechnungshof zerpflückt Gmundner 169-Millionen-Euro-Tram: Kritiker sehen sich nach OÖN-Exklusivbericht bestätigt - zumindest die Fahrgastzahlen müsse man jetzt steigern.

Externer Link
Zusammenführen

Lokführer dringend gesucht

[Newslink]
von A.D.

In Österreich werden Lokführer und Lokführerinnen dringend gesucht. Die ÖBB brauchen in den nächsten Jahren 2.000 Triebfahrzeugführer im Personenverkehr. Auch die Raaberbahn sucht noch Personal für einen Ausbildungskurs.

Externer Link
Zusammenführen

Schwerster Güterzug der Geschichte

[Newslink]
von AIM

Die Überfahrt des schwersten Güterzuges der Geschichte von Rail Cargo Carrier - Italy, unserem Eisenbahnverkehrsunternehmen in Italien, auf der Steilstrecke Tarvisio–Udine wurde erfolgreich durchgeführt.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Pressefoto - Thema: Innsbruck Hauptbahnhof

VVT: Großes Plus bei Jahrestickets

[Newslink]
von AIM

Mit 135.000 Jahreskarten übertrifft der Verkehrsverbund Tirol (VVT) seine Erwartung und freut sich über einen Zuwachs von über 45 Prozent in drei Jahren. Zu Feiern gibt es auch etwas für den 135.000 Stammkunden, für ihn gab es ein

Externer Link
Zusammenführen

Haltestelle Neulengbach Stadt wird modern und barrierefrei

[Newslink]
von AIM

Moderner und barrierefreier Bahnhof bis Ende 2020; Anbindung Parkdeck mittels Ampel und Fußgängerübergang; Gesamtinvestitionen 7,1 Millionen Euro

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Gleis- und Weichenerneuerung auf der Ostbahn

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Instandhaltungsmaßnahmen von 7. bis 22. März; Schienenersatzverkehr für S-Bahnen zwischen Götzendorf und Bruck an der Leitha

Externer Link
Zusammenführen

Nächster Schritt für neuen Bahnhof Bregenz

[Newslink]
von A.D.

Die Bregenzer Stadtvertretung hat am Donnerstagabend mit den Stimmen von ÖVP und Grünen eine Planungsvereinbarung mit dem Land und den ÖBB über den Neubau des Bahnhofs beschlossen. Dabei geht es um ein 77 Millionen Euro teures Vorhaben.

Externer Link
Zusammenführen

Schweinbarther Kreuz: Pläne für Bahn nehmen Form an

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Nächster Halt für die Reaktivierung der Regionalbahn Schweinbarther Kreuz: Die Initiative rund um Gerhard Mayer organisierte letzte Woche mit der Graz-Köflacher Bahn (GKB) eine Präsentation des Konzeptes zum Neustart der Bahn

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: