
BBT-Zulauf in Südtirol genehmigt, in Bayern auf Eis gelegt | Tiroler Tageszeitung Online
Italiens Schienenbetreiber beschließt 1,55-Milliarden-Ausbau von Waidbruck bis Franzensfeste. Felipe kritisiert deuts...


Land startet Güterverkehrsoffensive
Neue Förderungen zur Entlastung von Anrainern und Straßen / Güter-Transport über Schiene soll attraktiver werden


LR Steinkellner im Tips-Talk: Wir müssen das Vertrauen in den Öffentlichen Verkehr wieder herstellen
OÖ. Im Tips-Talk spricht Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) unter anderem über die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Straßen- und Brückenbau, neue Projekte,


BBT startet das Baulos Sillschlucht
• Komplexe Baumaßnahmen ermöglichen die Anbindung des Brenner Basistunnels an den Hauptbahnhof Innsbruck • Ersatz-Wanderweg stellt den Zugang ins Naherholungsgebiet sicher • Mehrere Infoveranstaltungen im Museum Tirol Panorama


Budapest – Mühldorf – Paris: Neue Argumente für weiteren Bahnstrecken-Ausbau in der Region
Die Initiative „Magistrale für Europa“ hat ein neues Gutachten für eine bessere Schienenverbindung zwischen Paris und Budapest vorgestellt. Mühldorf ist dabei ein wichtiger Bestandteil dieser europäischen West-Ost-Strecke.


ÖBB Strecken-Sanierung: Zwei Jahre Planung nötig
Die Sanierung des zweiten Gleises der ÖBB zwischen Seekirchen und Hallwang ist auf die Stunde genau getaktet. Ein Monat lang wird ab heute im ...


Deutsche Bahn plant Erforschung digitaler Bahntechnologie im Erzgebirge
Die Bahn treibt die Digitalisierung ihres Schienennetzes voran: Mit der TU Chemnitz erforscht sie die Nutzung von 5G-Mobilfunk auf einer Teststrecke.


St.Pölten: Auto kracht gegen Zug
Nur leichte Verletzungen hat am Samstag in St. Pölten (NÖ) ein Autolenker erlitten, dessen Pkw bei einem unbeschrankten Bahnübergang gegen einen Zug der Leobersdorfer Bahn prallte. Nach Angaben der Feuerwehr dürfte er nur einige ...


Auto von Zug erfasst
Die Polizei bezeichnet es als „Zug(un)glück“: Lediglich leichte Verletzungen hat ein 20-jähriger Autofahrer am Samstagabend erlitten, als er in Deutschlandsberg rund 200 Meter weit von einem Zug mitgerissen wurde.


Fertigstellung der Oberleitung von Rekawinkel bis Tullnerbach-Pressbaum
Austausch der Fahrleitung und 120 Oberleitungsmasten von 1. August bis 6. September; Schienenersatzverkehr für S50 zwischen Tullnerbach-Pressbaum und Neulengbach; Investitionssumme 3,5 Millionen Euro


Bauarbeiten in Wiener Neustadt und auf der Aspangbahn
Neue Gleise und Weichen am Hauptbahnhof Wiener Neustadt; Arbeiten an Brücken, Durchlässen, Eisenbahnkreuzungen und Weichen auf der Aspangbahn; Schienenersatzverkehr von 1. bis 29. August auf Aspangbahn und Mattersburger Bahn;


Magdeburg: Verkehrsbetrieb kann eigenständig Falschparker abschleppen lassen
Um Verspätungen im öffentlichen Personennahverkehr durch Falschparkende zu reduzieren, können die Magdeburger Verkehrsbetriebe jetzt eigenständig Abschleppaufträge erteilen.


Deutsche Bahn: Neue ICE-Verbindung von Stuttgart nach Rügen
Die Deutsche Bahn bietet in der Sommersaison eine neue ICE-Direktverbindung vom Neckar an die Ostsee an.


Schienenersatzverkehr auf Mattersburger Bahn
Am Hauptbahnhof in Wiener Neustadt (Niederösterreich) werden ab Samstag die Gleise und Weichen erneuert. Davon betroffen sind auch die Gleise, die auf die Mattersburger Bahn weiterführen, weshalb die ÖBB einen Schienenersatzverkehr


1-2-3-Ticket unterstützt Salzburger Weg für Mobilitätswende
Schon im ersten Halbjahr 2021 will Bundesministerin Leonore Gewessler mit dem 1-2-3-Klimaticket eine österreichweite Jahresnetzkarte um 1.095 Euro im Vollpreis einführen, attraktive regionale Netzkarten in den Bundesländern sollen folgen.


ÖBB investieren in die Modernisierung der Weststrecke im Flachgau
Die Modernisierung des 234 km langen Schienennetzes in Salzburg erreicht für 2020 auf der Weststrecke im August ihren Höhepunkt. Im Nah- und Regionalverkehr gilt vom 3. August bis 4. September ein Sonderfahrplan.


LOK Report - Ghana: Aufbruch in ein per Bahn vernetztes Afrika
Fotos Infrastrukturministerium. Der afrikanische Staat Ghana hat eine intensive Sanierung und Entwicklung seines nationalen Eisenbahnnetzes in Angriff genommen. Wie das Ghana Investment Promotion Centre (GIPC) mitteilt, sollen nach ...


Schnöll: „Sind so weit wie noch nie“
Der Salzburg-Besuch von Bundesverkehrsministerin Leonore Gewessler hat sich ausgezahlt. Stadt und Land freuen sich über die fixe Zusage, dass sich ...


Verkehr „größtes Sorgenkind“ beim Klimaschutz
Am Mittwoch stattete Bundesministerin Leonore Gewessler dem Land einen Besuch ab. Thematisch ging es um Klimaschutz und Trassenführung durch den Zentralraum, dabei nannte die Ministerin den Verkehr in Österreich das „größte Sorgenkind


Wiener Linien übernehmen Citybikes
Die Ungewissheit über die Zukunft der Wiener Citybikes hat ein Ende: Die Wiener Linien werden das System übernehmen. Das verkündete Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) am Mittwoch. Dafür werde ein Vertrag über zehn Jahre Laufzeit vorbereitet

