
[AT] Now ÖBB instead of Roco – new design for 1116 199
Two ÖBB 1116 series electrics lost their special outfit this week, 1116 158 “Licht ins Dunkel” and 1116 199 “60 Jahre Roco”. The latter one got a new design, promoting ÖBB, …


Birkfeld und Club U44: Gerangel um die Anteile an der Feistritztalbahn
Gemeinderat Birkfeld rang um eine Entscheidung, ob man die Anteile der insolventen Platzer Holding an der Feistritztalbahn um einen symbolischen Euro übernehmen soll. Auch, wenn diese Entscheidung letztlich möglicherweise nur eine ...


Weihnachten: Niederösterreich Bahnen verkürzen Wartezeit aufs Christkind
Die Niederösterreich Bahnen laden am 24. Dezember zu den beliebten Christkindlfahrten mit Mariazellerbahn, Schneebergbahn und Reblaus Express. ST. PÖLTEN/NÖ (pa).


LOK Report - Der Rheingold in Salzburg Hbf
Auch wenn heuer der Pandemie geschuldet die meisten Nostalgie- und Sonderzüge ins adventliche Salzburg wieder ausfallen, lässt es sich ein namhaftes und erfolgreiches Salzburger Unternehmen unter strenger Einhaltung der gültigen ...


LOK Report - Wien: Schneepflug auf Probefahrt
Foto & Text: Dieter Zoubek | Sonnenscheinaufnahmen von Schneepflugtriebwagen sind eher selten. Am 17. Dezember konnte LH 6456 der Wiener Straßenbahn bei strahlendem Winterwetter auf einer Probefahrt gesehen werden. Aufnahmeort ist die ...


19. Adventporträt: Ein Schutzengel für Millionen Fahrgäste
Johanna Wiesholzer leitet das Störungsmanagement der Wiener Linien. Ob Entgleisung, Zusammenstoß, Ländermatch, Winterdienst oder Kabelbrand - die gebürtige Bad Ischlerin hat für alles eine Lösung parat.


Straßenbahn Athen in Piräus verlängert - Urban Transport Magazine
Pünktlich zu den Olympischen Spielen 2004 nahm Athen den regulären Betrieb seines damals nagelneuen Straßenbahnnetzes mit gleich drei Linien auf. Wie so viele andere Städte in der Welt hatte auch die griechische Hauptstadt ihr altes ...


Öffis: Neue Tochterfirma der Salzburg AG auf Schiene
Bei der Salzburg AG seien die Maßnahmen zur Ausgliederung des Öffentlichen Verkehrs in eine eigene Tochtergesellschaft auf Schiene. Das teilt Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) mit, der Chef des Aufsichtsrates.


Die Lebensretter der Murtalbahn
Es waren wohl viele Schutzengel, die beim Unfall der Murtalbahn im Juli am Werk waren und Schlimmeres verhindert haben: Zwei Jugendliche bewiesen Zivilcourage und halfen Schülern aus dem in die Mur gestürzten Triebwagen.


LOK Report - Österreich: Entwurf zum Eisenbahngesetz nach EU-Vertragsverletzungsverfahren
Da Österreich aus Sicht der Europäischen Union mehrere den Eisenbahnbereich betreffende Richtlinien nicht ordnungsgemäß oder nur schlecht umgesetzt habe, hat die EU-Kommission (EK) vier Vertragsverletzungsverfahren eingeleitet. Die ...


Südtirol: Zwei Menschen von Zug überrollt und getötet
Auf der Bahnstrecke zwischen dem Südtiroler Gossensaß und der italienisch-österreichischen Staatsgrenze Brenner sind in der Nacht auf Samstag zwei Menschen unter einen Güterzug geraten und dabei getötet worden.


Mehr Öffis wegen Sonntagsöffnung
Nach dem Lockdown haben Geschäfte in Wien am Samstag und einmalig auch am Sonntag geöffnet. Die Mariahilfer Straße wird zur reinen Fußgängerzone, die Wiener Linien setzen mehr Fahrzeuge ein.


St. Johann setzt auf kostenlosen Busverkehr - "der Umwelt etwas Gutes tun"
Die Pongauer Bezirkshauptstadt will ihre Bewohner, aber auch ihre Besucher zum Umstieg auf die öffentlichen Verkehrsmittel bewegen. Dafür fließt einiges Geld.


ÖBB: Eisenbahnbrücke Lastenstraße in Wien Atzgersdorf erneuert
Über 100 Jahre alte Brücke wurde im laufenden Bahnbetrieb saniert Rund 30 Arbeiter:innen haben die Bauarbeiten im Zeit- und Kostenplan abgeschlossen Sanierung trägt zur Vorbereit...


Brenner Basistunnel: Zuschlag für Swietelsky
Der Linzer Baukonzern Swietelsky hat den Zuschlag für den Bau eines Abschnitts des Brenner Basistunnels erhalten. Das Baulos gehört zu einem Auftrag, der eigentlich an Porr gegangen war. Swietelsky konnte sich in der europaweiten ...


ÖBB - Postbus Steiermark: Ski-Thermen-Express ins Ausseerland
Postbus startet ab 25. Dezember 2021 eine neue Direktverbindung von Graz ins Ausseerland Salzkammergut. Der Ausflug von der Stadt ins Wintervergnügen ist damit nur eine entspannte Busfahrt ent...


ÖBB: Bahn frei für neue Mobilitätsdrehscheibe Bahnhof Kirchberg in Tirol
Im Mai 2020 haben die ÖBB mit den umfangreichen Modernisierungsarbeiten am Bahnhof Kirchberg in Tirol begonnen. Trotz der großen Herausforderungen im Zusammenhang mit COVID-19 wurden die...


ÖBB Rail Cargo Group nun mit klimaneutralen Lagerstandorten
ÖBB Rail Cargo Group (RCG) setzt auch abseits der Verkehrsverlagerung auf Klimaschutz Zwei von drei RCG-Lagerstandorten in Österreich sind nun klimaneutral Für RCG S...


ÖBB sorgen für umweltfreundliche Mobilität rund um die Weihnachtszeit
Angebot über die Weihnachtszeit um 20.000 Sitzplätze erweitert Umfassende Hygiene- & Reinigungsmaßnahmen


Meilenstein: Dachgleiche am neuen ÖBB Kraftwerk Obervellach II
Pünktlich zum Jahresende wurde der Rohbau des Kraftwerks Obervellach II fertig gestellt. Auch die Dammschüttung für das angeschlossene Ausgleichsbecken nimmt bereits konkrete Formen ...

