
Gesamtprojektleiter sagt: „Pfiat eich“ - ABS38
Nach sechs ereignisreichen Jahren blickt Klaus-Peter Zellmer als Leiter der ABS 38 auf einige Erfolge zurück: Das Projekt ist planerisch deutlich vorangekommen und hat wichtige Meilensteine auf dem Weg zur Elektrifizierung und dem …


ÖBB: Planung im Bereich Kufstein-Morsbach wird präzisiert
In den vergangenen Monaten haben die ÖBB eine Alternativvariante für den Bau eines neuen Eisenbahntunnels für den Brennernordzulauf im Abschnitt Kufstein-Morsbach eingehend untersuch...


Spritkosten belasten Schülertransporte
Die Taxibranche steuere auf den Abgrund zu, so der Fachgruppen-Obmann in Oberösterreich. Dazu zählten vor allem auch die Schülertransporte. Grund dafür seien Großteils die hohen Spritpreise – aber auch Probleme mit Ersatzteilen und ...


AK-Pendlerstudie ortet grobe Öffi-Lücken
Österreich will den CO2-Ausstoß senken. Aber bei den Pendlern in der Ostregion droht stattdessen ein Anstieg, wenn öffentliche Verkehrsmittel, insbesondere die Bahn, nicht deutlich ausgebaut werden. Davor warnt die Arbeiterkammer auf ...


Gebrüder Weiss eröffnet neuen Standort in der Türkei
Der Vorarlberger Logistiker Gebrüder Weiss weitet sein Netzwerk in der Türkei mit einem neuen Standort in Mersin im Süden des Landes aus. Die Aktivitäten in der Hafenstadt umfassen Luft- und Seefrachtservices sowie intermodale ...


Wiener Linien mit „Öffi-Jahr“ 2021 zufrieden
Auch im Vorjahr waren deutlich weniger Menschen mit den Wiener Öffis unterwegs als vor der Pandemie. Die Fahrgastzahlen lagen um 38 Prozent unter dem Vor-Krisen-Niveau von 2019. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies immerhin ein kleines Plus.


Statt in die Garage in den öffentlichen Verkehr investieren
Seit ich 2014 Salzburg verlassen habe, durfte ich bei Familien- und Freizeitbesuchen die Verkehrslage in Salzburg von außen kennenlernen. Und das Letzte, was diese Stadt braucht, sind neue Parkplätze im Mönchsberg. Das Problem sind ...


AK fordert Öffi-Ausbau für weniger CO2-Ausstoß der Pendler
Österreich will den CO2-Ausstoß senken. Aber bei den Pendlern in der Ostregion droht stattdessen ein Anstieg, wenn öffentliche Verkehrsmittel, insbesondere die Bahn, nicht deutlich ausgebaut werden. Davor warnt die Arbeiterkammer auf ...


Arbeiterkammer: Ohne Öffi-Ausbau keine CO2-Senkung
Die Arbeiterkammer betont auf Basis von zwei aktuellen Studien, dass der CO2-Ausstoß in Österreich nicht relevant gesenkt werden kann, wenn nicht ...


Albus testet neuerlich Elektrobus am Gaisberg
Das Unternehmen überlegt eine Anschaffung. Neben der Reichweite sind die Kosten entscheidend. Noch heuer könnte es einen Probelauf mit einem Wasserstoffbus geben.


Klimaticket: Aktion für alle Salzburger unter 26
Alle unter 26 Jahren können in Salzburg bald auf eine vergünstigte Variante des Klimatickets zurückgreifen. Um 274 Euro jährlich kann man damit alle Öffis im Bundesland nutzen.


Zug erfasst Pkw in Eben im Pongau
Bei der Ortseinfahrt in Eben in Pongau wurde gestern Abend ein Pkw von einem herannahenden Zug erfasst. Dabei wurde eine Person ersten Informationen zufolge leicht verletzt.


ÖBB: Wer dreht heute an der Uhr?
Rund 4.000 Uhren an Bahnhöfen und Haltestellen müssen am morgigen Sonntag wieder um eine Stunde vorgestellt werden – dies geschieht vollautomatisch.


S-Link: Bohrungen in Linzergasse bei Gastgärten
Im Rahmen von Baugrunderkundungen für die Regionalstadtbahn S-Link wird am Platzl am Anfang der Linzergasse (Stadt Salzburg) gebohrt. Bei einigen Lokalen wie dem Darwin´s finden die Arbeiten mitten im Gastgarten statt.


Friedliche Demo für Klimaschutz
In der Stadt Salzburg haben Freitagnachmittag rund 800 vor allem junge Menschen an der Fridays-for-Future-Demonstration teilgenommen. Sie gingen vom Bahnhof zum Residenzplatz in der Innenstadt.


Öffi-Betriebsleitstelle geht in Isolation
Die Wiener Linien reagieren auf die sehr hohen Infektionszahlen mit dem Coronavirus. Um den sicheren Betrieb der öffentlichen Verkehrsmittel in Wien zu garantieren, gehen sechs Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Betriebsleitstelle ...


ÖBB: Klimafreundliche Anreise zum Flughafen wieder ausgeweitet
City Airport Train ab 29. März wieder im Normalfahrplan Mit der ÖBB Vorteilscard künftig 50 % Ermäßigung auf CAT-Tickets Vienna Airport Lines nehmen wieder volle Fahrt...


Mag. Robert Mosser wechselt zu S-LINK
Ab 1. April 2022 übernimmt Robert Mosser den Bereich Strategie & Koordination in der S-LINK-Projektgesellschaft. Er wird damit eine zentrale Rolle bei der Koordination sämtlicher Kommunikationsmaßnahmen nach innen und außen einnehmen...


Frau an Haltestelle von Transporter verletzt
In Kirchberg in Tirol (Bezirk Kitzbühel) ist Freitagnachmittag der Lenker eines Kleintransporters mit seinem Fahrzeug von der Kitzbüheler Straße abgekommen. Er prallte in eine Bushaltestelle, in der sich zwei Kinder und eine ...


ÖBB erneuern zwei Eisenbahnbrücken in St. Johann im Pongau
Parallel zu zwei Brücken wird auch die Unterführung im Bereich der Eisenbahnbrücke Bundesstraße erneuert. Die Unterführung ist bis 28. Oktober 2022 für den Verkehr ge...

