
Marchegger Ostbahn: Neue Überführung der L6 in Glinzendorf eröffnet
Der Ausbau der Marchegger Ostbahn schreitet voran – das wird schon jetzt an einigen Bahnhöfen in der Umgebung sichtbar und wird langfristig deutliche Verbesserungen für die Pendler:innen bringen. Zu diesem großen Bauvorhaben gehören ...


Schöckl-Seilbahn ab Sonntag wieder in Betrieb
Eingehend wurde sie geprüft - und ab Sonntag wird die beliebt Schöckl-Seilbahn die Fahrgäste wieder zum Grazer Hausberg hinauf und auch retour ...


Wr. Neustadt: Baubeginn für Unterführung
In Wiener Neustadt beginnen die Arbeiten für eine neue Bahnunterführung. Sie soll dort entstehen, wo die Bundesstraße B54 die Bahntrasse der Mattersburger- und der Aspangbahn kreuzt und viele Vorteile bringen.


ÖBB Rail Cargo Group verstärkt Agrartransporte aus der Ukraine
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) baut ihre Agrartransporte aus der Ukraine speziell seit Beginn des Krieges aus. Von März bis April 2022 hat die RCG jeden zweiten Tag Getreidezüge aus der Ukraine nach Deutschland organisiert. In Summe ...


LOK Report - Österreich: Politik am Ring - Es braucht bei einer Verkehrswende mehr als den Spritpreis
Foto Politik am Ring. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine hat nicht nur die Welt erschüttert, sondern auch dazu geführt, dass die Preise für Öl und Gas auf einen historischen Höchststand geklettert sind. Für die ...


Nordwestbahn: Neues Ein- und Ausfahrtssystem für Park&Ride-Anlagen in Korneuburg und Hollabrunn
Damit den Nutzer:innen des öffentlichen Verkehrs ausreichend Parkplätze an den frequenzstarken Bahnhöfen an der Nordwestbahn zur Verfügung stehen, kommt bei den beiden Park&Ride-Anlagen in Korneuburg und Hollabrunn ein ...


Ohne Autos auf den Gaisberg
Ausflügler aus Salzburg lieben ihren Hausberg - Künftig könnten sie im Bus fahren müssen. Die Politik diskutiert ein Fahrverbot auf den Spitz ab Oktober.


Schiene gegen Straße bleibt ein harter Preiskampf
Im Güterverkehr wird der Ruf nach klimaschonenden Alternativen lauter: Salzburg passt Fördermodelle an


Großbaustelle in Graz: Grazer stöhnen über Ersatzbusse, die vom Stau ausgebremst werden | Kleine Zeitung
Heute Montag starten die Grabungen in der Grazer Körösistraße – bis September wird hier ein Schienenersatzverkehr geführt. Die Buslinie 62 wird ins Gelände der Wirtschaftskammer verlängert – und bekommt eine neue Expresslinie.


Gratis-Öffis an Freitagen in Salzburg: Auch Fernverkehrszüge sind jetzt davon umfasst
Ab 29. April sind freitags somit alle öffentlichen Verkehrsmittel innerhalb Salzburgs kostenlos.


Für Käfer und Anrainer: Neue Flachgauer Hochleistungsbahn taucht tiefer ab
Die Hochleistungsstrecke durch den Flachgau wird nun auch im Westen umgeplant. Die Fischach könnte bei Elixhausen unterfahren werden.


U-Bahn München: MVG erhält weitere 18 C2 von Siemens
Die Stadtwerke München (SWM) setzen die Modernisierung der U-Bahn-Flotte der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) fort: Heute (27.04.2022) hat die MVG den ersten von insgesamt 22 Zügen des Typs C2 der dritten Lieferserie ...


Es gibt keine klimaschonende Straßenverkehrsordnung
In der geltenden StVO gibt es keine Anreize, sich klimaschonend und emissionssparend fortzubewegen. Was sich ändern müsste


Die neue Obus-Linie zum Lepi dauert noch
Als eine der ersten Maßnahmen der großen Reform des Salzburger Obus-Netzes soll das Leopoldskroner Bad über die Linie 8 mit Lehen verbunden werden. ...


Schlichtungsstelle erwirkte 2021 1,1 Mio. Euro für Reisende
Die österreichische Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte (apf), die sich für Reisende im Bahn-, Bus-, Schiffs- und Flugverkehr einsetzt, hat 2021 rund 1,1 Mio. Euro an Reiseentschädigungen in gut 2.700 außergerichtlichen ...


Generationswechsel in der städtischen Mobilitätsplanung
Im Geschäftsbereich Planung, Technik, Umwelt (PTU) schreitet der Generationenwechsel weiter voran: Nach dem Dienstantritt des neuen Planungsdirektors Dr. Ing. Hans-Martin Neumann am 1. März 2022, erfolgt mit 1. Juni eine weitere ...


Blockabfertigung in Tirol hat Auswirkungen wie lange nicht
Die Lkw-Blockabfertigung in Tirol sorgt weiterhin für einen langen Rückstau in Bayern und verlangt den Fahrern viel Geduld ab. Auch das Rosenheimer Land spürt Auswirkungen - wohl noch bis in die Abendstunden.


Phyrn-Schober-Achse: Vorbereitung für Ausbau der Nord-Südverbindung läuft
BEZIRK/LINZ. Fast 150 Millionen Euro investiert die ÖBB in den kommenden fünf Jahren in den Ausbau der Pyhrnstrecke von Linz bis Selzthal und verbessert so die Verbindung zwischen


Postbus Shuttle-Service wird ausgebaut
Das Postbus Shuttle-Service ist ein neues Angebot der ÖBB, das im letzten Jahr in Oberösterreich getestet wurde. Die Erfahrungen daraus waren so positiv, dass das Service nicht nur ausgebaut, sondern auch deutlich billiger wird.


Fußgängerin von Straßenbahn erfasst
In Graz ist am Montag eine Fußgängerin von einer Straßenbahn erfasst worden – dabei erlitt die 18-Jährige schwere Kopfverletzungen.

