Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Startschwierigkeiten für neue Mobilitätsabgabe

[Newslink]
von hacl

Seit Donnerstag gilt in Salzburg die verpflichtende Mobilitätsabgabe für den Tourismus. Gäste müssen ab jetzt 50 Cent pro Übernachtung zusätzlich zahlen, dafür können sie alle öffentlichen Verkehrsmittel im Bundesland kostenlos nützen. B...

Externer Link
Zusammenführen

Sparbefehl: Kein Geld für Westring und Stadtbahn?

[Newslink]
von hacl

Infrastrukturminister Peter Hanke (SPÖ) lässt mit einer Aussage in einem aktuellen Interview aufhorchen: Aufgrund der wirtschaftlichen Lange müsse ...

Externer Link
Zusammenführen

Thema: Grüner Wasserstoff für Öffis: Kelag startet Projekt in Arnoldstein

[Newslink, Thema]
von A.D.

Arnoldstein wird zum Hotspot sauberer Energie: Die Kelag hat den Spatenstich für eine neue Elektrolyseanlage gesetzt. Ab 2026 wird dort grüner Wasserstoff produziert. Kärntens öffentlicher Verkehr bekommt damit starken Rückenwind.

Zusammenführen

Urlauber sollen Öffis in Vorarlberg gratis nutzen

[Newslink]
von hacl

Bereits seit dem Jahr 2019 können Touristen im Ländle gratis mit dem Bus fahren – nun soll das Pilotprojekt auch auf andere Regionen ausgedehnt ...

Externer Link
Zusammenführen

Zug um Zug zur Innovation

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Vor 200 Jahren begann sich mit der Eröffnung der ersten Eisenbahnstrecke der Welt die Mobilität von Menschen und der Transport von Gütern in Europa radikal zu verändern. APA-Science hat sich umgehört, an welchen Innovationen derzeit gefo...

Externer Link
Zusammenführen

Landesweite Gästekarte für weitere Gemeinden

[Newslink]
von hacl

Mit der landesweiten Gästekarte können Touristinnen und Touristen die öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Vorarlberg nutzen. Bislang hat es das Angebot nur in der Alpenregion Bludenz gegeben. Mit 1. Mai nehmen 13 weitere Gemeinden daran ...

Externer Link
Zusammenführen
Familien-Erlebniszug Ötscherbär auf der Bergstrecke der Mariazellerbahn

Mariazellerbahn startet in die Sommersaison 2025

[Veranstaltung, Presseaussendung]
von A.D.

Die Modernisierung der Mariazellerbahn ist abgeschlossen: Ab 1. Mai fährt die Himmelstreppe wieder durchgehend von St. Pölten nach Mariazell. Auch Panoramawagen und Erlebniszug Ötscherbär starten in die Sommersaison.

Zusammenführen

Neue Gleise für mehr und pünktlichere Züge

[Newslink]
von hacl

Im Tiroler Bahnnetz soll sich in den nächsten Jahren einiges verbessern. Dafür müssen teilweise zusätzliche Gleise verlegt werden, wie etwa im Oberland und im Raum Innsbruck. Aber auch die Instandhaltung fordert ihren Tribut, so wird Anf...

Externer Link
Zusammenführen

Jubiläumskonzert - 100 Jahre Eisenbahnermusikverein

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Ein Verein, der seit 100 Jahren das musikalische Leben in Wels mitgestaltet – der Eisenbahner Musikverein feiert ein ganz besonderes Jubiläum. Gegründet von Eisenbahnern, die ihre Liebe zur Musik teilten, ist der EMV längst zu einer fest...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Swietelsky: Philipp Rainer und Harald Ramsbacher verantworten zukünftig den Geschäftsbereich Bahnbau in Deutsc...

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Foto Swietelsky AG. Zum 1. Mai 2025 übernimmt ein erfahrenes Führungsduo die Leitung des Geschäftsbereichs Bahnbau Deutschland bei SWIETELSKY: Philipp Rainer und Harald Ramsbacher werden künftig die strategische Weiterentwicklung di...

Externer Link
Zusammenführen

Bike&Ride-Erweiterung in Krems abgeschlossen - ÖBB

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Am Bahnhof Krems konnten die Arbeiten für die umfangreiche Erweiterung der Bike&Ride-Anlagen abgeschlossen werden. Mit einer Kapazitätssteigerung an überdachten Fahrradstellplätzen von 65 Prozent...

Externer Link
Zusammenführen

Beliebter Busfahrer im Mürztal ganz plötzlich verstorben

[Informationsverbund, Nachruf]
von hacl

Lorenz Schneeweiss wurde mit 61 Jahren aus dem Leben gerissen. Der Kindberger Busunternehmer war oft für bekannte, obersteirische Sportvereine im Einsatz.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Brucker-Regierung will S-Bahn-Halt in Oberaich prüfen

[Newslink]
von WG

Um die Anbindung an den öffentlichen Verkehr in den östlichen Ortsteilen zu verbessern, will die neue Brucker Stadtregierung eine S-Bahn-Haltestelle in Oberaich anregen.

Externer Link
Zusammenführen

Elf Verletzte nach Straßenbahnunfall in Graz

[Newslink]
von hacl

In Graz ist es am späten Mittwochvormittag zu einem Auffahrunfall zwischen zwei Straßenbahnen und einem Pkw gekommen. Laut Polizei wurden elf Personen verletzt. Ein Straßenbahnfahrer nahm die vor ihm stehenden Fahrzeuge zu spät wahr.

Externer Link
Zusammenführen

Doku aus Salzburg am 1. Mai: Schafbergbahn: „Das Unikum vom Wolfgangsee“ - Salzburg

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das ORF-Landesstudio Salzburg präsentiert am Donnerstag, dem 1. Mai, in „Erlebnis Österreich“ mit „Das Unikum vom Wolfgangsee – Die Schafbergbahn“ eine außergewöhnliche Dokumentation über eine der ältesten Zahnrad-Dampflokomotiven der We...

Externer Link
Zusammenführen

Flohmarkt: Vintage Badner Bahn für daheim - WLB

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Am Freitag, 16. Mai 2025, findet erstmals der Badner Bahn Flohmarkt in Kooperation mit dem Gleisgarten statt. Dabei werden im tollen Ambiente der früheren Badner-Bahn-Remise in der Eichenstraße ikonische Kult-Objekte zusammen mit Fanarti...

Externer Link
Zusammenführen

Thema: Österreich ist beim Bahnfahren Nummer Eins in der EU

[Newslink, Thema]
von A.D.

Österreicher fahren im EU-Vergleich die meisten Kilometer mit dem Zug. Die ÖBB stattet nun ihre Railjets mit Snackautomaten und neuen Sitzgarnituren aus.

Zusammenführen

CityBus neu: E-Busse, sieben Linien und längere Betriebszeiten

[Newslink]
von hacl

Der Countdown für den CityBus neu in Amstetten läuft. Am 1. Juli übernimmt N-Bus den innerstädtischen öffentlichen Verkehr und will gemeinsam mit der Gemeinde das Angebot noch deutlich verbessern. Sieben E-Busse werden auf insgesamt sieb...

Externer Link
Zusammenführen

Wartekomfort trotz Baustelle: Innsbrucker Verkehrsbetriebe präsentieren mobiles Bushäuschen | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

Bei der Ersatzhaltestelle an der Grassmayr-Kreuzung setzen die Innsbrucker Verkehrsbetriebe aktuell das erste mobile Bushäuschen ein – samt PV-Anlage am Dach. Dem Prototypen, speziell für Baustellensituationen entwickelt, könnten weiter...

Externer Link
Zusammenführen

Autonome Züge könnten Nebenbahnen retten

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ein Klick in der App, kurz darauf ist das Fahrzeug da und bringt einen von A nach B. Nein, kein Taxi, sondern ein autonomer Zug, der nach Bedarf zur Verfügung steht. Diese Vision soll die Mobilität im ländlichen Raum verbessern und das Ü...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: