Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Zugbaustellen sorgen für Frust: Felipe kontert Kritik zum Deutschen Eck | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von A.D.

Ärger in Österreich über Ausfälle: DB-Netz-Vorständin Ingrid Felipe verspricht Besserung.

Externer Link
Zusammenführen

Granitbahn im Schaufenster — Lokalbahn Hauzenberg

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Liebe Freunde der Granitbahn, kommt vorbei und schaut euch den Gestaltungsvorschlag von Alexander Selbitschka aus der Nähe an! Es freut uns sehr, dass wir in der Passauer Altstadt die Möglichkeit erhalten haben unseren ...

Externer Link
Zusammenführen
DB Symbolbild

Variantenentscheide: Längere Tunnel, weniger Flächenverbrauch, Schutz des Trinkwassers - Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf

[Newslink]
von A.D.

Die Vorplanung für den Brenner-Nordzulauf biegt auf die Zielgerade ein. Am Mittwoch stellte die DB im Projektbeirat das Ergebnis der lokalen Variantenentscheide vor. Zwei verlängerte Tunnel und zusätzliche Brückenabschnitte verringern ...

Externer Link
Zusammenführen
Bahnhof Bad Erlach

Bahnhof Bad Erlach umfassend modernisiert

[Presseaussendung]
von A.D.

Neuer Bahnsteig, neue Gleise, neuer Vorplatz und mehr Parkflächen – das sind die Eckpfeiler der Modernisierung des Bahnhofs Bad Erlach. Investiert wurden dafür insgesamt mehr als neun Millionen Euro.

Zusammenführen
ÖBB Symbolbild

LOK Report - Österreich: ÖBB möchten Großraumwagen mieten

[Newslink]
von A.D.

Die ÖBB-Personenverkehr AG hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Anmietung von RIC Großraum-/Sitzwagen ausgeschrieben (2023/S 206-648235). Es geht um die Anmietung von 33 RIC-Großraumwagen ab Fahrplanwechsel 2023/24 bis ...

Externer Link
Zusammenführen

Röhrentransport: Hyperloop TT stellt Hochgeschwindigkeits-Frachtsystem vor - Golem.de

[Newslink]
von A.D.

Hyperloop TT hat ein automatisiertes Expressfrachtsystem entworfen, das in das Passagiertransportsystem eingegliedert werden soll.

Externer Link
Zusammenführen

Koralmstrecke: Zug-Pendler stellen Grazer Öffis vor Herausforderungen

[Newslink]
von A.D.

Mit dem Ausbau der Koralmbahn gerät auch das Grazer Öffi-Netz zusehends unter "Zugzwang", um Pendlerinnen und Pendler von Hotspots wie dem Hauptbahnhof weiterbefördern zu können.

Externer Link
Zusammenführen

Nachhaltige Mobilität: Die letzten Meter als Herausforderung

[Newslink]
von A.D.

Der Mobilitätstest, den wir im Rahmen der Serie "Griaß di, Zukunft" gemacht haben, zeigt: Es sind oft die letzten Meter, an denen der Umstieg auf den Öffi-Verkehr noch scheitert.

Externer Link
Zusammenführen

Trotz Tickets kein Platz im Bus: Welche Rechte haben Passagiere?

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Auf der ÖBB-Intercitybus-Verbindung Klagenfurt–Wolfsberg–Graz werden Passagiere trotz Reservierung oft auf den nächsten Bus verwiesen. AK-Konsumentenschützer erklärt die Rechtslage.

Externer Link
Zusammenführen

Mit Koralmbahn-Finale flammt Kampf um Lavanttalbahn wieder auf

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Koralmbahn wird Ende 2025 fertig, das befeuert Diskussion um Lavanttalbahn von Zeltweg nach Kärnten. Politik und Wirtschaft fordern Personenzugverkehr.

Externer Link
Zusammenführen

U4 zweigeteilt: „Öffi“-Baustellen in Ferien

[Newslink]
von A.D.

Die Wiener Linien nützen die Herbstferien für dringend notwendige Arbeiten an den Gleisanlagen: So stellt die Straßenbahnlinie 38 ihren Betrieb für eine Woche ein. Auf der U4-Strecke verkehren zwischen Schweden- und Karlsplatz zehn Tage ...

Externer Link
Zusammenführen

Ärgerliche Schließzeiten bei den Bregenzer Bahnübergängen

[Newslink]
von A.D.

Kommt der Zug aus Lochau, geht es meist recht zügig. Nicht jedoch, wenn er von Bregenz nach Deutschland fährt.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehrsexperte: Alltagsradeln sollte sich etablieren

[Newslink, Veranstaltung]
von A.D.

Im Rahmen der Abschlussveranstaltung des „Radius“ Radwettbewerbs ist der niederländische Radverkehrsplaner Sjors van Duren in Vorarlberg. Er zeigte, was bei uns im Radverkehr funktioniert und wie viel wir noch von den Niederlanden ...

Externer Link
Zusammenführen

Land hält 500.000 Euro parat, damit Zug am Bahnhof Kühnsdorf hält

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Der Bahnsteig Kühnsdorf soll auf 320 Meter erweitert werden, damit die Koralmbahn dort stoppen kann. Doch seitens der ÖBB gibt es keine Signale, dass das geplant sei.

Externer Link
Zusammenführen

Kein Geld für Zehn-Minuten-Takt

[Newslink]
von A.D.

Erst vor sieben Wochen ist in Klagenfurt das Bus-Angebot deutlich ausgeweitet worden, schon gibt es eine heftige Diskussion zwischen dem Land und der Stadt über die Finanzierung. Denn die Kosten sind höher als erwartet. Nun droht wieder ...

Externer Link
Zusammenführen

Pendlerticket fand großen Anklang im Pielachtal

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Eine Woche lang durften Fahrgäste aus dem Pielachtal kostenlos das Öffi-Angebot in der Region testen. Insgesamt wurden damit 1.297 Fahrten absolviert.

Externer Link
Zusammenführen

Sonja Wiesholzer neue technische Geschäftsführung der Schiene OÖ GmbH

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Die erfahrene ÖPNV-Spezialistin und Verkehrsinfrastruktur-Expertin Sonja Wiesholzer übernimmt mit 1. November die neugeschaffene Position der technischen Geschäftsführung bei der Schiene OÖ GmbH. Die gebürtige Innviertlerin blickt ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - CargoBeamer/Girteka: 20‘000ster intermodaler Transport komplettiert

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Girteka, einer der größten Flottenbetreiber im europäischen Straßentransport, und CargoBeamer, ein führender Betreiber von Bahnverbindungen und Terminals für nicht kranbare Sattelauflieger in Europa, haben einen bedeutenden Meilenstein ...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Tschechien: Regiojet mit mehr Zügen in die Slowakei und in Zukunft nach Berlin und Hannover

[Newslink]
von A.D.

RegioJet, die größte private Eisenbahngesellschaft Mitteleuropas, startet den Vorverkauf von Zugtickets bis März 2024 und kündigt für den Fahrplan 2024 Neuerungen an, die den Reisenden mehr Möglichkeiten für Reisen in die Slowakei bieten.

Externer Link
Zusammenführen

Reaktivierung von Bahnschienen: Alt, aber wieder spannend

[Newslink]
von A.D.

Stillgelegte Bahnstrecken wieder befahrbar zu machen, ist in immer mehr deutschen Regionen Thema. Tatsächlich reaktiviert werden aber nur wenige.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: