
Weniger Fahrten bei Schmalspurbahnen
Die Schmalspurbahnen haben ihre Fans - bei der Weißeritztalbahn und der Lößnitzgrundbahn soll aber nun der Fahrplan ausgedünnt werden. „Die durch den Freistaat zweckgebundenen für den Betrieb der Weißeritztalbahn ...


Klimaschutz mit Ansage: Arnold Schwarzenegger bedankt sich bei Fahrgästen fürs Öffis nützen und Klima schützen - Wiener Linien
„Hier spricht Arnold Schwarzenegger!“ - Große Überraschung bei den Fahrgästen, als heute um 06:00 Uhr morgens die Stimme von Klimaaktivist Arnold Schwarzenegger in den Fahrzeugen, Stationen und Haltestellen der Wiener Linien ertönt ...


Fixiert: Stubaier Busse verkehren ab Mai 2026 im Viertelstundentakt
Ab Mai 2026 verdoppelt der Verkehrsverbund Tirol (VVT) die Busverbindungen zwischen Innsbruck und dem Stubaier Gletscher. STUBAI.


"Schienenstreicheln reicht nicht": 43er auf neuer Route | Heute.at
Baustelle Wien: Linie 43 bis August umgeleitet. Neue Route über Gersthof, Umstieg bei Vinzenzgasse. Dichtere Intervalle, mehr Räder verfügbar.


ÖBB: Ab Freitag wieder freie Fahrt auf der neuen Weststrecke - ÖBB
Bauarbeiten Wien – Tullnerfeld – St. Pölten werden planmäßig nach 25 Tagen abgeschlossen Hochwasserschutz und umfassende Reinvestitionen erhöhen die Resilienz der Bahn-Hauptverkehrsader Pünktlich...


Bergbahnen in Forstau und Filzmoos investieren 25 Millionen Euro
Bagger und Maschinen arbeiten bei Fageralm und Rossbrand: Bis Winter sollen Gondel und Speicherteich fertig sein. Reiteralm und Filzmoos investieren rund 25 Mio. Euro in die touristische Infrastruktur im Pongau.


Eingleisiger Betrieb auf der alten Weststrecke
Wegen der Baustelle kommt es von Juni bis Dezember zu Fahrplanänderungen und Schienenersatzverkehr. Während des eingleisigen Betriebs fahren die Züge in Maria Anzbach sowohl Richtung Wien als auch Richtung St. Pölten vom selben Bahnstei...


Kritik trotz 200.000 Gratis Öffi-Tickets
Über 200.000 Tickets der Salzburger Mobilitäts-Card seien bisher an Gäste übergeben worden, heißt es vom Salzburger Verkehrsverbund. Der Geschäftsführer des Salzburger Verkehrsverbunds spricht von einer erfolgreichen Bilanz. Die Touristi...


Gailtal Journal - Zum Welt-Umwelttag: ,,Der Verkehr bleibt in Kärnten weiterhin ein großes Umweltproblem!"
Zum Welt-Umwelttag gibt es in Kärnten Grund zur Hoffnung: Die Schadstoff-Emissionen des Verkehrs haben sich in den letzten 20 Jahren deutlich verringert. Eine


Nächster Meilenstein zur Linzer Stadtbahn gesetzt - LINZA!
News von der Linzer Stadtbahn: Als Sieger des Architekturwettbewerbs für das Haltestellen-Design ging das Linzer Architekturbüro „Die Archinauten“ hervor. Beim Verkehrsknoten Urfahr Ost bei der Eisenbahnbrücke entsteht von 2028 bis 2032 ...


Wo wollen Sie beim Verkehr in Salzburg einsparen, Herr Schnöll?
Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll spricht über die Zeit nach der Politik. Wo er in der Salzburger Kultur und beim Verkehr heuer Millionen einsparen muss. Und was er sich von dem Japan-Besuch für Salzburg verspricht.


VCÖ warnt: „Verkehr in der Steiermark weiterhin ein großes Umweltproblem“
Die gute Nachricht zum Welt-Umwelttag: Die Emissionen des Verkehrs sind in der Steiermark in den vergangenen 20 Jahren deutlich gesunken. Die schlechte Nachricht: Der Verkehr ist nach wie vor ein großes Umweltproblem.


Geld für Haltestellen im Außerfern
Das Land Tirol fördert die Modernisierung und den Neubau von Bushaltestellen entlang der Fernpass-Route mit bis zu 35.000 Euro pro Gemeinde und Jahr. Ziel ist es, den öffentlichen Verkehr attraktiver zu gestalten und den Individualverkeh...


Lokalbahn: Dampfsonderfahrt am 15. Juni von Zwettl nach Schwarzenau
Der Museums-Lokalbahn Verein Zwettl veranstaltet am 15.6.2025 eine Dampfsonderfahrt der besonderen Art. ZWETTL. Um 9:15 geht‘s los nach Schwarzenau. Die Fahrgäste können ihr Rad mitnehmen, von Schwarzenau aus z.B. ...


Linz: Masterplan zeigt 280 Schwachstellen für Fußgänger auf
LINZ. Stadt Linz will Fußwegenetz verbessern und damit den Anteil der Fußgeher steigern.


Öffis in Fahrplanauskunft der DB integriert
Seit Ende Mai ist der öffentliche Verkehr in Tirol vollständig in die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn (DB) integriert. Die Reise mit Bahn und Bus nach und innerhalb Tirols kann somit direkt in der App der DB geplant werden – inklusiv...


BBT-Lückenschlüsse im kommenden Jahr
Bei Bau des Brennerbasistunnels (BBT) ist auf österreichischer Seite ein weiterer Durchschlag beim Vortrieb der Hauptröhren gelungen. Im Laufe des kommenden Jahres sollen die Vortriebsarbeiten bei den Haupttunneln in Nordtirol abgeschlos...


Erbe Österreich: Die Eroberung des Südens - Mythos Südbahngesellschaft (1/2)
Die Südbahn machte einen lange gehegten Traum wahr: in kürzester Zeit an die Adria reisen zu können. Die bewegte Geschichte dieser Bahnlinie erzählt von den Sehnsüchten der Menschen nach Sonne und Meer, von den Anfängen des Tourismus ...


Gailtal Journal - Experten widersprechen jüngster Kritik: ,,Koralmbahn bringt Kärnten wirtschaftlichen Aufschwung!"
Nach jüngster Kritik an der Koralmbahn und angeblich überhöhten Erwartungen an das Großprojekt melden sich führende Wirtschaftsforscher zu Wort. Sie betonen,


Umbruch im Obusnetz ohne Verstand
Das Obusnetz muss wegen der Baustelle im Neutor umgebaut werden. Zu lesen ist, dass nur die Linie 1 angepasst werden soll, die Linien 4, 5 und 8 hingegen nicht. Das wird so aber nicht funktionieren, wenn die neue Linie 1 von der Forellen...

