
Bepflanzungsaktion der ÖBB: Spitaler Schüler als kleine Förster
Schülerinnen und Schüler der Volksschule Spital am Semmering halfen bei einer Bepflanzungsaktion der ÖBB im Fröschnitzgraben.


Fachtagung LASTEN.RAD.BAYERN in Gunzenhausen macht Potenziale von Lastenrädern deutlich
Lastenräder erfahren seit Jahren einen regelrechten Boom – und werden so zu einem wichtigen Element im Verkehrsmix. Dem hochaktuellen Thema widmete sich die diesjährige, 10. Bayerische Fachtagung Radverkehr unter dem Titel LASTEN.RAD.BAYERN


Fahrgäste befragt: Zeugnis für die Öffis – so bewerten Kunden die Graz-Linien
Wie zufrieden sind Passagiere in Graz mit den Fahrplänen, den Garnituren und den Mitarbeitern der Graz-Linien? So fällt heuer das „Jahreszeugnis“ aus.


Jetzt anmelden: Kleine Zeitung lädt zur Podiumsdiskussion rund um die Koralmbahn
Vertreter der Wirtschaft, des Tourismus und der Stadt Deutschlandsberg werden mit der Kleinen Zeitung über „Alles auf Schiene: So fährt die Südweststeiermark mit der Koralmbahn“ diskutieren.


2. und 20. Bezirk: 11A und 11B als Geduldsprobe - Wiener Linien reagieren
Lange Wartezeiten oder volle Busse: Für eine Fahrt mit dem 11A oder 11B braucht man manchmal starke Nerven. Was sagen die Wiener Linien dazu? MeinBezirk.at hat nachgefragt. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU.


Lokführerin aus Eugendorf ist mit 10.000 PS auf den Schienen unterwegs
Seit 20 Jahren ist Alexandra Alfano aus Eugendorf Lokführerin bei den ÖBB. Für sie ein Traumjob, den sie anderen Frauen nur empfehlen kann.


Bahnübergang Dietfurt: Schranken offen, Zug kommt trotzdem
Die Schranken sind offen aber ein Zug kommt trotzdem. Dieses Szenario hat sich gestern Mittag in St. Peter ereignet. ST. PETER. Für St. Peters Bürgermeister Robert Wimmer hat sich gestern (6.


25.000 Steirer erhalten Post: Land Steiermark verschickt Fragebögen
Die Mobilität der Zukunft wird vom Land ermittelt. Dafür werden Fragebögen an 11.500 Haushalte und rund 25.000 Steirerinnen und Steirer ausgeschickt. STEIERMARK.


Ganz entspannt auf den höchsten Berg von NÖ
Pures Bergerlebnis mit Rundblick auf die Wiener Alpen: Im Jahr 1897 dampfte die Zahnradbahn zum ersten Mal auf den höchsten Berg Niederösterreichs, ...


Sammlung: 30 Jahre Gebrüder Weiss und Rail Cargo Group
Seit drei Jahrzehnten sind das internationale Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss und die RCG gemeinsam auf der Schiene unterwegs. Anlässlich dieses Jubiläums feierten Wolfram Senger-Weiss, Vorsitzender der Geschäftsleitun...


Frohnleiten: Neuer Radweg für nachhaltige Mobilität offiziell eröffnet
Die Modernisierung des Frohnleitner Bahnhofs war bereits ein markanter Meilenstein im öffentlichen Verkehr in der Region. Die Stadtgemeinde hat nun den Radverkehr in den Fokus genommen, um alternative Mobilitätsformen voranzutreiben.


Fahrgastplus durch Öffis ohne Grenzen
Mit der Zonenerweiterung bis Oberaudorf in Bayern hat der Verkehrsverbund Tirol (VVT) den grenzüberschreitenden Nahverkehr im Raum Kufstein gestärkt. Innerhalb eines Jahres stiegen die Fahrgastzahlen auf beiden Seite der Grenze deutlich.


Zug erfasste Auto : Wieder Unfall in Halbenrain: Junge Lenkerin erlag ihren Verletzungen
Das Auto einer 24-Jährigen wurde am unbeschrankten Bahnübergang von Zug erfasst, die Lenkerin hatte keine Chance. Der letzte Unfall an dieser Stelle ist noch nicht einmal zwei Monate her.


Mündliche Prüfung zu Windrädern Koralpe
Am Montag hat in Klagenfurt die mündliche Prüfung zur Umweltverträglichkeitsprüfung des geplanten Windparks auf der Peterer Alm im Norden der Koralpe stattgefunden. Mehrere Umweltorganisationen aber auch der Naturschutzbeirat und der Al...


Erstes Segel-Frachtschiff mit Pelletsheizung aus OÖ
Mit einer Pelletsheizung aus OÖ ist ein Transatlantik-Segelschiff ausgestattet worden. Es ist laut Hersteller der erste, jemals verbaute Pelletskessel auf einem Segel-Frachtschiff. Ab Mitte Mai soll das Schiff zwischen New York und der b...


Ab 6. Mai in Betrieb: Neuer Busbahnhof am Bahnhof Söding-Mooskirchen
Am Bahnhof Söding-Mooskirchen wurde mit 6. Mai eine neue RegioBus-Haltestellenanlage in den Betrieb der GKB eingegliedert. SÖDING-ST. JOHANN.


Nächster Busstreik angekündigt
Am heutigen Montag stehen einige Busse sowie Züge im öffentlichen Personennahverkehr still (UT24 berichtete). Grund ist erneut ein Streik. Wie nun bekannt wird, findet der nächste Streik bereits am kommenden Freitag statt.


Wiener Linien: Ampelstörung und Unfall sorgen für Ausfälle bei Buslinie 13A
Am Montagvormittag gab es bei der Linie 13A bereits einige Störungen, die für deutlich längere Wartezeiten und Ausfälle sorgten. Eine Leserin meldete sich bei MeinBezirk.at und beschwerte sich über vermehrte Störungen bei der Linie.


Neues Freizeitticket: Beim nächsten Ausflug in die Weinberge soll das Auto daheim bleiben
Steirischer Verkehrsverbund kooperiert heuer mit Weingütern. Das am Wochenende gültige Öffi-Freizeitticket um zwölf bzw. 13 Euro bleibt Verkaufsschlager.


Steyrtaler Märchenzug: Mehr als 400 Gäste erleben eine magische Reise ins Märchenland
GRÜNBURG. Zum bereits vierten Mal ging der beliebte Steyrtaler Märchenzug Anfang Mai auf Schiene. Mehr als 400 Gäste reisten mit der nostalgischen Steyrtalbahn von Steyr nach Grünburg in die Steyrtaler Märchenwelt. Nach einer herzlichen ...

