Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Neue Studie: So lange müssen die Steirer zur Arbeit pendeln

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Sechs von zehn Arbeitnehmern in der Steiermark müssen pendeln, in den Bezirken gibt es teils große Unterschiede. Pendler-Initiative hat sich am Land formiert. STEIERMARK.

Externer Link
Zusammenführen

16. Juni 2024: Radlsonntag Ennstal geht in die zweite Runde

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Veranstalter sind die neun teilnehmenden Ennstalgemeinden Steyr, Garsten, St. Ulrich, Ternberg, Losenstein, Reichraming, Großraming, Weyer/Kleinreifling und Gaflenz.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr verursacht hohe gesellschaftliche Kosten - Mobilität mit Zukunft

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Der Kfz-Verkehr kostet viel Geld, deutlich mehr als die Nutzenden direkt bezahlen. Allein der Pkw-Verkehr belastet die Allgemeinheit mit mehr als zwölf Milliarden Euro an externen Kosten pro Jahr. Klimaverträgliche Mobilität vermeidet ...

Externer Link
Zusammenführen
Die Nostalgie-Garnitur mit Diesellok inmitten der Waldviertler Mohnblüte

Waldviertelbahn: Juni-Termine & Ausflugstipps

[Presseaussendung]
von A.D.

Am 8. Juni zaubert „Magic Leo“ für Jung und Alt, am 16. Juni pendelt der Dorfwirt-Express zum Frühshoppen, am 22. Juni spielt die Ziehharmonika-Musikschule auf und am 23. Juni wird es mit dem Mohnnudelzug herzhaft kulinarisch.

Zusammenführen

EU zahlt Stadt Steyr die Hälfte für neue E-Busse

[Newslink]
von hacl

STEYR. Die Stadtbetriebe erhielten den Zuschlag bei einem Förderwettbewerb. Mit Geld vom EBIN-Fördertopf der EU kann die Öffi-Flotte vorerst mit elf Elektro-Bussen auf Abgasfreiheit umgerüstet werden.

Externer Link
Zusammenführen

Hauptbahnhof für den Schrott für "grünen" Stahl

[Newslink]
von hacl

ENNSDORF. Vom Neumüller-Werksgelände im Wirtschaftspark Ennsdorf werden Güterzüge jährlich eine Million Tonnen Schrott zum neuen Elektrolichtbogenofen der Voestalpine befördern. Der Umschlagplatz wird jetzt bereits mit neuen Gleisanlage...

Externer Link
Zusammenführen

Traktor gegen Zug bei Parndorf: Keine Verletzten

[Newslink]
von hacl

In Parndorf (Bezirk Neusiedl am See) ist am Feiertag, beim alten Bahnhof, ein Traktor mit einem Zug zusammengestoßen. Verletzte gibt es laut Landessicherheitszentrale nicht. 120 Passagiere werden derzeit aus dem Zug und dem Bahnhof geholt.

Externer Link
Zusammenführen

Zug nach Rauchentwicklung am Bahnhof in Maria Anzbach gestoppt

[Newslink]
von hacl

Zu einem Großeinsatz kam es Donnerstagnachmittag am Bahnhof in Maria Anzbach.

Externer Link
Zusammenführen
Bahnreise und Mobilitätsservice

ÖBB: Schnell bewerben für eine Lehrstelle in Salzburg

[Informationsverbund, Newslink]
von A.D.

Die Suche nach der nächsten Eisenbahner:innen-Generation für das neue Lehrjahr, das im September 2024 beginnt, ist in vollem Gange. In ganz Österreich stehen heuer etwa 650 Ausbildungsplätze in 27 verschiedenen Lehrberufen zur Verfügung.

Zusammenführen

GKB - Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH: Sonderfahrplan und Schienenersatzverkehr zwischen Deutschlandsberg Stadt un...

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

Aufgrund von Bauarbeiten werden alle Züge im Schienenersatzverkehr mit Bussen geführt von Montag, 3. Juni bis Sonntag, 9.

Externer Link
Zusammenführen

"Vorzeigeprojekt": Leithaland-Bus rollt heuer durch drei Gemeinden

[Newslink]
von hacl

Nach den erfolgreichen Testphasen in den vergangenen Jahren nimmt der Leithaland-Bus auch im Jahr 2024 wieder Fahrt auf. In diesem Jahr sind die Gemeinden Hornstein, Leithaprodersdorf und Loretto bei dem Projekt dabei. 

Externer Link
Zusammenführen
Stau in der Stadt Salzburg

Hoffen und Zweifeln

[Newslink]
von hacl

Ein Kommentar von Claus Pándi. Wieder einmal steht Salzburg vor dem traditionellen Stau zum Feiertag. Eine schnelle Lösung ist nicht zu erwarten. Eher ist zu erwarten, dass die Lage auf Salzburgs Straßen noch schlimmer wird.

Externer Link
Zusammenführen

Grüne: „Kernzone 100 auf Grenzbahnhöfe ausweiten!“

[Newslink]
von hacl

Es ist ein Kuriosum der Großstadt: Je weiter Pendler von der Bundeshauptstadt entfernt wohnen, desto eher steigen sie beim täglich Weg zur Arbeit auf ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Vorstand Pluy : „Die Bahn ist das zehnte Bundesland in der Energiestrategie Österreichs“

[Newslink, Reportage]
von hacl

Der für Energie zuständige Infrastrukturchef der ÖBB Johann Pluy über die Erneuerbaren-Ausbauziele. Um letztlich Ticketpreise zu stabilisieren, soll durch mehr Eigenstrom und Effizienz möglichst wenig zugekaufter Strom ins Bahnnetz einge...

Externer Link
Zusammenführen

50.000 Tonnen CO2 durchs Radfahren vermieden

[Newslink]
von hacl

Eine Studie vom Verkehrsclub Österreich hat ergeben, dass die Salzburger Bevölkerung durch das Radfahren mehr als 50.000 Tonnen CO2 vermieden hat. ...

Externer Link
Zusammenführen

Seilbahnen: Ein Preisnachlass für alle mit Abo für Öffis

[Newslink]
von hacl

Im Rahmen der Vorteilsaktion „Seilbahnsommer 2024“ erhalten alle Südtiroler, die ein Abonnement für den öffentlichen Personennahverkehr besitzen, ab 1. Juni auf Einzelfahrten bei 60 Aufstiegsanlagen privater Gesellschaften einen Preisnac...

Externer Link
Zusammenführen

Modernisierungsprogramm: Große Investition bei der Salzburger Lokalbahn

[Reportage, Newslink]
von hacl

Um den Mobilitätsbedürfnissen der Bevölkerung entlang der Strecke der Salzburger Lokalbahn (SLB) Rechnung zu tragen, erneuert und modernisiert die Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH als Betreiberin der Salzburger Lokalbahn gemeinsam ...

Externer Link
Zusammenführen

Ausbau ab 2025: Grazer Schleppbahn: 2000 stillgelegt, jetzt wird sie ausgebaut

[Newslink]
von hacl

Das derzeit nur 3,7 Kilometer lange Streckennetz der Grazer Schleppbahn wird ausgebaut – und an den Ressourcenpark und das künftige Energiewerk angeschlossen.

Externer Link
Zusammenführen

Platte, Fürstenstand und Co: Neues Grazer Mikro-ÖV-System Flux nimmt Betrieb auf

[Newslink]
von hacl

MOBILITÄT. Die Stadt Graz ist beim Neustart des Anrufsammeltaxis im Steiri- schen Zentralraum dabei. Flux nennt sich das neue System, das nach dem Aus des GUSTmobil am 1. Juli seinen Betrieb in abgelegeneren Gebieten aufnimmt.

Externer Link
Zusammenführen
Bau Personendurchgang in Waidmannsdorf

ÖBB Baustelle Waidmannsdorf: Freigabe Personendurchgang ab Anfang Juni

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die seit Februar laufenden Bauarbeiten an der neuen Unterführung in Waidmannsdorf schreiten planmäßig voran. Der aktuelle Baufortschritt ...

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: