Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Bahnhof St. Andrä-Wördern ist modern und barrierefrei

[Newslink]
von A.D.

In rund zehn Monaten konnten die Arbeiten zur Modernisierung abgeschlossen werden. Neue Lifte und neue Bahnsteige gewährleisten Barrierefreiheit, investiert wurden rund 15 Millionen Euro.

Externer Link
Zusammenführen
Reihe 1042/1142 verschmähte Fotomotive

Aus für Waldviertel-Autobahn ist fix

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Stattdessen sollen 1,35 Milliarden Euro in die Bahninfrastruktur des Wein- und des Waldviertels und 400 Millionen in neue Umfahrungen investiert werden. Im Bahnbereich seien fast alle Linien nördlich der Donau von den Maßnahmen betroffen...

Externer Link
Zusammenführen

500 Mio. für U-Bahn für Porr und STRABAG

[Newslink]
von A.D.

Eine Arbeitsgemeinschaft der Bauunternehmen STRABAG und Porr erhält den Zuschlag für die erste Baustufe des U-Bahn-Ausbaus. Es geht um sieben Kilometer Tunnel für den Streckentausch der U2 sowie vier neue Stationen. Der Auftragswert ...

Externer Link
Zusammenführen

Traunsteiner Bahnhof erstrahlt mit modernem Gesicht

[Newslink]
von A.D.

Traunsteiner Bahnhof erstrahlt mit modernem Gesicht

Externer Link
Zusammenführen

U2/U5-Bau soll 2,1 Milliarden Euro kosten

[Newslink]
von A.D.

Das erste Teilstück der U-Bahn-Linie U5 und die Verlängerung der U2 werden um je ein Jahr später als geplant eröffnet. Finanzstadtrat Peter Hanke (SPÖ) rechnet mit Kosten von 2,1 Mrd. Euro, die ÖVP schaltet den Stadtrechnungshof ein.

Externer Link
Zusammenführen

Wunsch nach besseren Öffi-Verbindungen

[Newslink]
von A.D.

Das Land will die Verkehrsstrategie auf neue Beine stellen und hat hierfür eine Online-Befragung durchgeführt. 6.115 Burgenländerinnen und Burgenländer beteiligten sich. Als sehr wichtig empfinden die den Ausbau des öffentlichen Verkehrs...

Externer Link
Zusammenführen

Feinstaubbilanz 2020 so gut wie noch nie

[Newslink]
von A.D.

An 17 Messstellen in ganz Wien wird die Luftqualität gemessen. Die Bilanz für das Coronavirus-Jahr 2020 kann sich sehen lassen. Die Werte für Feinstaub und Stickstoffdioxid sind auf dem tiefsten Stand seit Messbeginn.

Externer Link
Zusammenführen

Das Projekt Salzburger Regionalstadtbahn ist nach Jahrzehnten unterschriftsreif

[Newslink]
von A.D.

Der Gemeinderat hat grünes Licht für den Rahmenvertrag mit dem Bund gegeben. Wer wie viel zahlt, muss am Montag noch verhandelt werden.

Externer Link
Zusammenführen

Rund 30 „Öffi“-Haltestellen in neuem Design

[Newslink]
von A.D.

Es ist ein Langzeitprojekt der Wiener Linien: Die Straßenbahn- und Bushaltestellen bekommen ein neues Design. Rund 30 neue Haltestellen gibt es mittlerweile. Das Konzept wurde inzwischen noch einmal erneuert – statt auf Dunkelblau setzt ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Park & Ride-Anlage Pressegger See fertig gestellt

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Vorlastschüttungen für neue Brücke in Hermagor sind für 2020 abgeschlossen, Bau der Brücke beginnt im Sommer 2021.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Bahnhofsumbau in Krumpendorf ist abgeschlossen

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Ab sofort steht den Fahrgästen ein modernisierter, barrierefreier Bahnhof in Krumpendorf am Wörthersee zur Verfügung.

Externer Link
Zusammenführen

Salzburg Stadt: Münchner Bundesstraße wird ausgebaut

[Newslink]
von A.D.

Im Stadtrat wurde neben dem Ausbau der Regionalstadtbahn auch jener der Münchner Bundesstraße im Salzburger Stadtteil Liefering beschlossen.

Externer Link
Zusammenführen

Baustart 2023 „Regionalstadtbahn auf Schiene“

[Newslink]
von A.D.

Nach der ersten Absichtserklärung im Jahr 2019 dürfen sich die Salzburger Öffi-Nutzer nun über den bevorstehenden Baustart der lang erwarteten Regionalstadtbahn im Jahr 2023 freuen. Ein konkreter Ausbau bis Salzburg Süd ist ebenfalls in ...

Externer Link
Zusammenführen

Vandalen sprengen Ticket-Automaten in die Luft

[Newslink]
von A.D.

Durch eine dumme Aktion einiger Vandalen entstand an einer Straßenbahn-Haltestelle in Ebelsberg ein hoher Schaden. Sie sprengten den Ticketautomaten.

Externer Link
Zusammenführen

Pottendorfer Linie: Infobox in Ebreichsdorf ab 17. Dezember 2020 geöffnet

[Presseaussendung]
von A.D.

Die „Infobox Pottendorfer Linie“ mit allen interessanten Zahlen, Daten und Fakten zum zweigleisigen Ausbau ist täglich von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet.

Externer Link
Zusammenführen

„Rotlichtblitzer“ für sicherere Bahnübergänge

[Newslink]
von A.D.

Die Graz-Köflacher-Bahn (GKB) will an besonders stark frequentierten Bahnübergängen „Rotlichtblitzer“ installieren, um die Bahnübergänge sicherer zu machen. Wer „geblitzt“ wird, dem droht eine Strafe.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Ausbau der Bahnstrecke läuft planmäßig

[Newslink]
von A.D.

Der Ausbau der Bahnstrecke Lustenau – Lauterach liegt laut ÖBB im Plan. Baubeginn war im Herbst 2019, unter anderem sind die Brückenarbeiten inzwischen teilweise abgeschlossen. Derzeit wird an den Haltestellen Hard-Fußach und Lauterach ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB Rail Cargo Group setzt auf leise Güterwagen

[Newslink]
von A.D.

Ab 13. Dezember 2020 werden von der Rail Cargo Group in Deutschland nur mehr leise Güterwagen eingesetzt; Die neuen „Flüsterbremsen“ halbieren die gefühlte Lautstärke; Fahrverbot für „laute“ Güterwagons in der EU ab 2024

Externer Link
Zusammenführen

Förderungen: Licht in dunkle Ecken bringen

[Newslink]
von A.D.

Das Land Tirol stellt für Gemeinden 300.000 Euro zur Verfügung, um Haltestellen und Unterführungen besser zu beleuchten. Gerade Frauen und Mädchen fühlen sich in schlecht einsehbaren Orten unwohl. Das Geld kommt aus dem ...

Externer Link
Zusammenführen

Für viele Anwohner von Schienen wird es leiser

[Newslink]
von A.D.

Seit heute sind laute Güterwagen in Deutschland verboten. Für viele Anwohner von Schienenstrecken bringt dies eine spürbare Erleichterung.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: